Gelöst

Ständig bekomme ich Bestätigungscode

vor 2 Jahren

Oh , seit paar Tagen bekomme ich mehrfach Codes geschickt ohne das ich die beantragt habe.  Die Änderung des Passwortes hat auch nicht geholfen.

928

11

    • vor 2 Jahren

      monika-giessuebel

      seit paar Tagen bekomme ich mehrfach Codes geschickt

      seit paar Tagen bekomme ich mehrfach Codes geschickt
      monika-giessuebel
      seit paar Tagen bekomme ich mehrfach Codes geschickt

      Jupp, ist zur Zeit vermehrt so. Du bist hier nicht allein. Löschen und gut.

       

      monika-giessuebel

      Die Änderung des Passwortes hat auch nicht geholfen

      Die Änderung des Passwortes hat auch nicht geholfen
      monika-giessuebel
      Die Änderung des Passwortes hat auch nicht geholfen

      Ist dafür auch nicht nötig und bringt auch nichts.

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Das ist ja nicht mehr normal in dieser Häufung, da läuft doch was im größeren Ausmaß schief.

      Das ist ja nicht mehr normal in dieser Häufung, da läuft doch was im größeren Ausmaß schief.
      fdi
      Das ist ja nicht mehr normal in dieser Häufung, da läuft doch was im größeren Ausmaß schief.

      Da läuft nichts schief und die Maßnahmen der Telekom wirken ja. Es wird vorab die Mail/SMS geschickt zur Verifizierung. 

      Da gehen halt wieder Bots die Daten durch, die aus irgendwelchen Datenlecks stammen und im Darknet verhökert wurden. 

      Diese Wellen wird es immer wieder geben, da kann die Telekom nichts gegen unternehmen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @monika-giessuebel,

       

      wir haben dazu bereits Analysen gestartet, aber nichts Auffälliges gefunden. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen. 

      Ignoriere die Nachrichten einfach. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      gehörte leider auch zu jenen, die Seit mehreren Wochen sporadisch immer wieder solche Mails bekommen. 

      Passwort ändern hilft allerdings schon, insbesondere wenn es ein sichereres ist. Ich habe meine Passwörter mittlerweile mit Keepass organisiert und vergebe nur PWs mit mindesten 20 Zeichen und allen möglichen Sonderzeichen und Zahlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @monika-giessuebel,

       

      wir haben dazu bereits Analysen gestartet, aber nichts Auffälliges gefunden. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen. 

      Ignoriere die Nachrichten einfach. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Mal noch eine Zusatzinfo:

       

      Über diesen Weg (andere Anmeldeoptionen) kann man sich ja mit diesem Code einloggen ohne Passwort. Wer jetzt Sorgen hat das dies geschehen würde, weil z.B. der externe Mailaccount/Adresse welcher benutzt wurde, bereits kompromitiert ist, bekommt nach erfolgreichem Login eine zusätzliche Mail

       

      Screenshot_20230910_214208_Telekom Mail.jpg

      Solange man diese Mail also nicht zusätzlich bekommt, ist alles sicher.

      Außer das jetzt irgend jemand auf der Welt weiß, das die getestete Mailadresse einem Telekom-Login zugehörig ist

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von