Solved

Ständig Probleme mit Fritzpowerline 1260E

5 years ago

Ich bin Neukunde und von UnityMedia gewechselt.

Nun habe ich ständig Ausfälle im TV und WLAN (Smart-Home/Alexa) in 4 Räumen.

Im Arbeitszimmer ist Speedport 3, PC und 1 Spot. Ausgehend ein Fritzpowerline 1260E mit LAN.Kabel verbunden, als Transmitter.

Im Wohnzimmer 1 Fritzpowerline 1220 als Receiver mit LAN-Kabel zum TV, sowie Fritz WLAN Mesh Repeater 2400.

 

Mit UnityM konnte ich Problemlose eine HD Sendung ansehen und, gleichzeitig eine aufnehmen. Das geht überhaupt nicht mehr. 

Die aktuelle Sendung wird unterbrochen mit den Hinweis, dass HD nicht geht.

Zudem steigt Alexa, beim Abspielen von Musik ständig aus.

 

Was kann ich tun???? 

2399

13

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Was für einen Anschluss hast du?

    Powerline stört alles was mit VDSL betrieben wird.
    Je schneller der Anschluss umso empfindlicher.

    Bei einem 250Mbit Anschluss mit Vectoring geht es quasi kaum noch ohne Probleme.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke für die hilfreiche Antwort. 

    Ich habe Fritz durch Telekom Speed Home WiFi Solo, WLAN Repeater ersetzt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Danke für die Antwort. 

    Ich bin inzwischen mit einem Telekom Berater in Kontakt und vertraue auf eine baldige Lösung. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Danke für die hilfreiche Antwort.  Ich habe Fritz durch Telekom Speed Home WiFi Solo, WLAN Repeater ersetzt. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hi @George-Clifton,

    da hast du hier ja super Hilfe aus der Community und von deinem Telekom Berater bekommen. Freut mich sehr zu hören. Und die Abbrüche sind damit nun weg? Nur noch mal als Bestätigung. Zwinkernd

    Gruß
    Sören M.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja danke, alles ist nun ok.

    Answer

    from

    5 years ago

    Super, dass freut mich zu hören @George-Clifton.

    Viele Grüße
    Sören M.

    Unlogged in user

    Answer

    from