Gelöst
Ständig und einfach lästig, VDSL verbindet sich ständig neu
vor 2 Jahren
Ich werde nun auch schon fast eine Woche lang durch ständige und lästige Abbrüche gequält. Von Speedport Hybrid auf Fritzbox 7520 gewechselt. Kein Unterschied. Monatelang lief alles völlig problemlos. Gestern war mal eine lobenswerte Ausnahme, bei einer stabilen Verbindung von ca. 84/34. Seit heute morgen beginnt der Stuss wieder von vorn auf der Jagd nach der maximalen Geschwindigkeit. Aktuell sind es heute schon 38 Neuverbindungen. Insgesamt sind es nun in der letzten Woche knapp 300. Unglaublich was da abgeht.
Und siehe da wieder Verbindungsabbruch und jetzt sind es wieder 84/34. Na mal schauen wie lange es diesmal anhält.
Die Fritzbox sagt ca. 186 Meter bis zum DSLAM. Zwischen 120 bis 150 Meter davon sind eine Freileitung. Wie gesagt, monatelang keine Probleme da die Leitung nicht wie jetzt bis zum äußersten ausgereizt wurde. Immer nur so um die 85/35 verbunden.
Die Leitung bricht scheinbar im Downloadbereich zusammen, habe u.a. eine -3dB bei der Störabstandsmarge gesehen. Jetzt aktuell bei den 84/33 sind es um die 20dB/15dB. Eine stabile Verbindung ist mir lieber bzw. erwünscht.
374
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1250
0
8
405
0
2
vor 4 Jahren
3952
0
3
vor 4 Jahren
440
0
3
vor 2 Jahren
Melde eine Störung an der Hotline.
Alternativ dazu kannst du hier deine Leitung prüfen und auch eine Störungsmeldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
0
vor 2 Jahren
Die Leitung habe ich schon zwei oder drei Mal online prüfen lassen. Mein Profil wurde wohl neu eingespielt. O-Ton: Wir grenzen das Problem ein und kümmern uns darum. Das Problem schien sich danach auch wieder erledigt zu haben.
0
vor 2 Jahren
@rabbe Servus, eigener Beitrag 👍. schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schon gesehen und eine PN verschickt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Du wirst wieder gebraucht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@rabbe melde hier Störung:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Es laufen massenhaft Fehler auf, ein Techniker muss eine galvanische Messung vorort machen da leider die Messung momentan online nicht möglich ist.
VG Andi
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es laufen massenhaft Fehler auf, ein Techniker muss eine galvanische Messung vorort machen da leider die Messung momentan online nicht möglich ist. VG Andi
Es laufen massenhaft Fehler auf, ein Techniker muss eine galvanische Messung vorort machen da leider die Messung momentan online nicht möglich ist.
VG Andi
Also ist die Leitung vmtl. so schlecht, das sogar das Messystem keine Messung machen kann
(bei Feuchtigkeit kann ich mir die Leitung auch gut messen,
(Zum Messen wird eine Spannung auf die Leitung gegeben, messe ich oft genug, ist die Leitung galv. wieder gut
)
Aber das ein SUB eine Copper-Box-Messung macht, glaube ich weniger ;-(
(bevor ich ne Störung an PTI oder SL2/SL3 geben kann, muß ich eine Copper-Box-Messung mit Messhelfer
(ist kein Mensch mehr, sondern ein technisches Gerät, was ich über Frequenzen umschalten kann)
machen, vorher bekomme ich die Störung gleich wieder zurück.)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rabbe,
du bekommst hier bereits super Unterstützung
Wenn ich etwas für dich tun kann, lass es mich wissen und ergänze dann auch direkt dein Profil.
Beste Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sarah,
danke für die Rückmeldung. Ich hatte aber nun bereits eine richtige Störungsmeldung abgegeben, wie mir empfohlen wurde, bevor ich deinen Beitrag gelesen hatte. Mein Profil habe ich dennoch ergänzt.
Eine schöne Woche noch
rabbe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rabbe,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten.
Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche.
Sarah E.
0
vor 2 Jahren
Techniker kommt am Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr. Online getestet wurden diverse Zwischenstufen. Selbst bei etwas über 50 bzw. 80 treten Fehler auf, auch wenn diese nicht zum Abbruch der Verbindung führen.
0
vor 2 Jahren
@rabbe Dann ist Hilfe unterwegs.
Gib uns gerne am Mittwoch eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Sarah E.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
Techniker war gerade da. Interessanterweise machte der Anschluss seit gestern 4.35 Uhr keine Probleme mehr, möglicherweise aufgrund des aktuellen Wetters (kühl und regnerisch). Ich wurde aber umgeklemmt, da die Messung eine problematische Leitung ergeben hat.
Danke noch einmal und liebe Grüße an alle
rabbe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo,
Techniker war gerade da. Interessanterweise machte der Anschluss seit gestern 4.35 Uhr keine Probleme mehr, möglicherweise aufgrund des aktuellen Wetters (kühl und regnerisch). Ich wurde aber umgeklemmt, da die Messung eine problematische Leitung ergeben hat.
Danke noch einmal und liebe Grüße an alle
rabbe
0
vor 2 Jahren
Es geht schon wieder los. Nachdem sich die Leitung wieder bei den oben genannten Werten einpegelt hat und völlig probemlos gut 14 Tage lief, geht es schon wieder los mit der unsinnigen Jagd nach der Höchstgeschwindigkeit, welche zu Instabilität und andauerndern Unterbrechungen führt. Mittlerweile sind es bis jetzt heute schon wieder 12. Gestern waren es 2. Davor war im September nichts.
0
vor 2 Jahren
@rabbe schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von