Gelöst
Ständig Verbindungsabbrüche, Ausfälle! Einzig der Funkmast Schuld?
vor 7 Monaten
Hallo,
bis zum Glasfaseranschluss LTE Speedport Pro Plus.
Tagsüber hin und wieder, aber auf jeden ab Nachmittag und besonders abends ständig Verbindungsabbrüche, Ausfälle. Wird wohl vollkommenst egal sein, aber egal: egal was ich worüber streame (TV-Sendung, 4k-Film ... über Netflix, Magenta, Disney ...), ich bin sooo oft offline ...
Per LAN nur der amazon Fire Cube angeschlossen.
Ich bzw. der Speedport Pro Plus hat volltesten Empfang.
Sämtliche Einstellungen sind so, wie sie sein sollten.
Lt. Telekom kanns daher nur am Funkmast liegen, der angeblich überlastet ist.
Wenn ich im www nach Störungen Telekom suche: entweder hat die Telekom ne Störung oder die Telekom könnte ne Störung haben.
Hmmm ...
Am Funkmast kann man wohl nix machen!?
Oder hat die Telekom doch sooo viele Störungen?
Macht echt keinen Spaß, abends TV zu gucken.
Grüße
1303
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
94
0
2
vor 2 Jahren
706
0
5
vor 3 Jahren
82
0
1
vor 7 Monaten
Lt. Telekom kanns daher nur am Funkmast liegen, der angeblich überlastet ist.
Und du willst das nicht glauben oder wie?
8
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo Lisa,
Profil sollte nun aktuell sein.
LG
Antwort
von
vor 7 Monaten
Es ist tatsächlich nur der amazon Fire Cube angeschlossen und wenn wir TV schauen, ist kein anderes Gerät mit dem WLAN verbunden. Das WLAN ist zu der Zeit sogar off.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wie und wo kann ich mir denn das Protokoll anschauen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Was hast Du denn für einen Vertrag auf der Karte im Speedport Pro? Manche Datentarife unterliegen dem Verkehrsmanagement:
15
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn aber der Funkmast so bescheiden für uns steht, macht es dann überhaupt Sinn, den Router umzustellen?
Am besten ist meist draußen (klar, schwer machbar mit dem Speedport Pro) oder an Außenwand in Richtung des Mastes. Es gibt ja inzwischen den 5G -"Empfänger" für den Speedport Smart 4, da ist das 5G -Modul mit den Antennen vom Router abgesetzt und kann außen montiert werden. Vielleicht wäre damit noch was zu holen.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @kleinarnold,
@kleinarnold : Der Router steht in einem kleinen Abstellraum, wo sich der Verteiler aller LAN-Kabel befindet
Das hört sich nach einer, ehrlicherweise, sehr schlechten Position für den Router an.😅😅 Wenn es so umständlich ist, kannst du ja erstmal nur zum Test den Router wo anders platzieren und mit einem langen LAN-Kabel arbeiten. Wenn das gut läuft, kannst du danach ja immernoch überlgen ob und wie du das Kabel verlegst.🙈
@lejupp : Es gibt ja inzwischen den 5G -"Empfänger" für den Speedport Smart 4, da ist das 5G -Modul mit den Antennen vom Router abgesetzt und kann außen montiert werden. Vielleicht wäre damit noch was zu holen.
Ich glaube, dass das weniger Sinn macht, da @kleinarnold ja auf seinen GF-Anschluss wartet. 🙈 Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht.👍
Viele Grüße Lisa
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich glaube, dass das weniger Sinn macht, da @kleinarnold ja auf seinen GF-Anschluss wartet. 🙈 Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht.👍
Sorry, das stimmt natürlich. Ich hatte v kurzzeitig aus den Augen verloren, dass es in diesem Thread um einen LTE -Sofort-Anschluss geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo @kleinarnold,
vielen Dank für das Zusenden des Protokolls.
Wollte gerne persönlich mit dir sprechen, allerdings konnte ich dich nicht erreichen.🥹
Ich hab mir das gerade gemeinsam mit einem Kollegen zu Gemüte geführt. 😄 Also in dem Protokoll ist deutlich zu sehen, dass der Router die ganze Zeit zwischen den Cellen springt. Hauptsächlich verbunden ist er mit LTE800 & LTE900. Ab und zu versucht er sich mit LTE1800 zu verbinden aber das fliegt direkt wieder raus. RSRP und RSRQ sind meist eher schlecht. Die Cellen mit denen sich der Router verbindet, sind in einem Turm "hinter" der A7. Man kann davon ausgehen, dass auf dem Turm, aufgrund der Autobahnlage starker Traffic ist, überlastet sind die Cellen aber nicht. Dadurch das der Turm hinter der Autobahn steht, können beispielsweise auch der Lärmschutz der Autobahn etc. ein Problem sein.
Was bleibt uns also für eine Möglichkeit? Eigentlich nur testen, testen, testen und zwar mit dem Standort des Routers.🥹
Tut mir leid, dass ich dir keine bessere Lösung präsentieren kann. Du kannst ja mal ein bisschen testen und uns Rückmeldung geben.🥰
Bis dahin wünsche ich schonmal ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Lisa
0
vor 7 Monaten
@Lisa W.
Brauch ich erst maln langes LAN-Kabel!
Joa, bis denn dann mal GV kommt ...
Wäre da ein Tausch möglich? SPP gegen Speedport Smart 4.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @kleinarnold,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, tausche ich für dich nun den Speedport ProPlus aus.
Der Speedport Smart 4 steht leider nicht zur Wahl. Damit LTE über den Speedport Smart 4 genutzt werden kann, ist der 5G Empfänger notwendig. Da du aktuell einen „ LTE Sofort“ Tarif hast, kann ich dazu keine 5G / LTE Hybrid Option buchen. Dafür ist der „ LTE Sofort“ leider nicht ausgelegt.
Gebe gerne kurz eine Rückmeldung, sobald der neue Speedport ProPlus bei dir angekommen ist.
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von