Ständige Abbrüche und Neuverbindungen
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
ich muss mich heute leider mit einem Problem an Euch wenden.
Seit längerer Zeit häufen sich die Verbindungsabbrüche bei meiner DSL Leitung.
Den Online Assistenten habe ich schon mehrmals bemüht. Dabei wurde die Leitung zurückgesetzt und alles
funktionierte wieder. Ich habe auch keinen dauerhaften Ausfall, sondern nur Verbindungsabbrüche mit anschließenden Neuaufbau der Verbindung. Zum Stream schauen und besonders bei Online Games ist dieser Zustand unerträglich.
Mir kommt es auch so vor, das diese Abbrüche mehr werden je mehr es draußen regnet.
Das gleiche Problem hatte ich vor dem Umzug in der anderen Wohnung. (gleiches Haus bzw. Block, kleinere Wohnung). Dort war eine Muffe, ca. 50m vor dem Haus, abgesoffen.
Kann man die Leitung bis zur TAE Dose durchmessen lassen, bzw. den LOG des Anschlusses auslesen?
Vielen Dank.
Mandy
491
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1400
0
3
vor 5 Jahren
317
0
2
vor 5 Jahren
@Mandy G. Welcher Router ist vorhanden? Werden Powerline dlan verwendet? Welcher Anschluss ist vorhanden?
Häng das Spektrum und die DSL-Infos inkl Fehlerzähler an
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin zwar nicht zu Hause, versuche aber alle Fragen zu beantworten.
Der Router ist eine FRITZ!Box 7590 und es sind keine Powerline Adapter vorhanden.
Es ist eine 100.000 Leitung. Keine Ahnung wie das genau heißt.
Angefügt habe ich ein paar Screenshots aus der MyFritz App.
Screenshot_20191202-132116_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20191202-132034_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20191202-132049_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20191202-132105_MyFRITZ!App.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mandy G. Kannst du rausfinden was um 0.00 Uhr und 20 Uhr einschaltet? Evtl led Beleuchtung / Kühlschrank/Heizung usw.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe mir die Leitung einmal angeschaut und für den Zeitraum 26. bis 30. November wird mir ausgegeben, dass die Leitung 'unstabil' war. Derzeit ist auch eine dynamische Profiloptimierung aktiv, welche den Downstream derzeit auf maximal 110000 kBit/s regelt. Da Du eine VDSL 100 Leitung nutzt, beeinflusst Dich diese Profiloptimierung nicht.
Da Du den Hinweis gegeben hast, dass es bei zunehmendem Regen auftritt, habe ich mir die Messwerte der Kupferleitung auch genauer angesehen, ich kann hier keinen Hinweis auf einen Leitungsfehler entdecken.
In dem Ticket, welches dazu jetzt erstellt habe, soll als erstes noch einmal der Router neu gestartet und die Leitung einmal zurückgesetzt werden. Da ich Dich telefonisch nicht erreicht habe, habe ich das Ticket erst einmal unterbrochen. Wann können wir Dich dazu telefonisch am besten kontaktieren.
Gruß,
Ingo F.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo F.
Ich bin leider nicht erreichbar, aber mein Freund ist unter angegebenen Telefonnummer erreichbar.
Er erwähnte gestern, das gestern jemand von der Telekom angerufen hat, er den Anruf aber zu spät bemerkt hat.
Heute ist er aber ab 7.00 Uhr erreichbar. Vielleicht etwas länger klingeln lassen.
Danke.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo F. Ich bin leider nicht erreichbar, aber mein Freund ist unter angegebenen Telefonnummer erreichbar. Er erwähnte gestern, das gestern jemand von der Telekom angerufen hat, er den Anruf aber zu spät bemerkt hat. Heute ist er aber ab 7.00 Uhr erreichbar. Vielleicht etwas länger klingeln lassen. Danke.
Hallo Ingo F.
Ich bin leider nicht erreichbar, aber mein Freund ist unter angegebenen Telefonnummer erreichbar.
Er erwähnte gestern, das gestern jemand von der Telekom angerufen hat, er den Anruf aber zu spät bemerkt hat.
Heute ist er aber ab 7.00 Uhr erreichbar. Vielleicht etwas länger klingeln lassen.
Danke.
@Mandy G. Wird nicht funktionieren da dein Freund nicht der Anschlußinhaber ist Datenschutz
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dieser blöde Datenschutz.
Ich konnte leider nicht herausfinden was sich 20 Uhr und 0.00 Uhr eingeschaltet hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich hatte vorhin Kontakt mit deinem Freund.
Wie schon von Ingo vorgeschlagen, haben wir den Router neu gestartet und die Leitung resetet.
Schreibe uns bitte morgen, ob die Abbrüche noch auftreten.
Grüße
Alexander M.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die Bemühungen. Ich habe gerade noch einmal geschaut.
Fehler sind seit dem Reset gestern 8 Uhr nicht mehr aufgetreten, allerdings hatte ich gegen 12 Uhr, 13 Uhr und 22 Uhr Synchronisationen. Im ganzen würde ich aber sagen das die Verbindung jetzt stabiler läuft.
Ich werde die Sache mal die nächsten Tage beobachten. Falls wieder etwas auftritt melde ich mich.
Mfg Mandy
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mandy G. Das ist nicht der Sinn des Erfinders, denn wenn zuviel Neuverbindungen sind, regelt ( DLM ) Assia deine Geschwindigkeit nach unten. Ich bin der Meinung du solltest nochmal bzw das Teami eine Störung aufnehmen
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich denke das das Team bzw. Alexander hier mit liest und eventuell die Störung weiterverfolgt.
Ich glaube ich hatte vorhin die Screenshots vergessen. Nur falls interessant.
Screenshot_20191204-095200_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20191204-095147_MyFRITZ!App.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich kann @Thunder99 nur zustimmen! Ich habe soeben eine Langzeitbeobachtung gestartet und das Störungsticket erneut zurückgestellt.
Bitte ab jetzt bis morgen 15 Uhr die Abbrüche notieren und den Router nicht vom Strom nehmen.
Grüße
Alexander M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
So, ich habe heute noch einmal die Verbindungstatistik der FritzBox angeschaut und musste feststellen das es wieder 2 Ausreißer gab.
(Siehe Anhang)
@Alexander M.
Gab es bei der Langzeitbeobachtung irgendwelche Auffälligkeiten?.
Gruß Mandy
Statistik 2019-12-06 094234.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich bedanke mich für das nette Telefonat eben.
Wie besprochen meldest du dich, sobald erneut Störungen auftreten.
Liebe Grüße
Justin L.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mandy G.
Normal, wenn die Geschwindigkeit hochgeht, geht der Störabstand runter. Irgendwoher muss ja die Geschwindigkeit kommen. DLM hat deine Leitung mit jeder Trennung im Wartungsfenster so Stufe für Stufe wieder hochgefahren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Anne W.
Ja, der Anschluss läuft stabil. Er werde das aber noch weiter beobachten.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe an alle Beteiligten.
Liebe Grüße Mandy
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von