Gelöst
Ständige und stetige Reduzierung der SNR
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mal (wieder) eine (hoffentlich nicht zu blöde) Verständissrage.
Wir haben VDSL 100 und eine FB7590. Diese synct stabil mit ca. 95MBit (bei einer Leitungslänge von ca. 500m). Die SNR beim Download lag immer (in den letzten 5 Monaten) bei 6. In den letzten Tagen fiel diese auf 5, was irgendwann zu einem resync führte. Nach dem resync ist die SNR bei 7, fällt aber innerhalb 24 Stunden auf 6. Nach ca. 3 Wochen fällt sie auf 5 --> rsync --> Spiel von vorne.
Habe jetzt testweise die Störsicherheit für den Download erhöht --> SNR 8.
2 Tagw später nur noch 7.
Wenn ich dieses Verhalten als Nichttechniker mal weiterspinne, würde ja bei einer max. Störsicherheit irgendwann die SNR wieder bei 6 liegen, was letztendlich dazu führt, dass meine Leitung immer langsamer wird (da irgendwann auch mal DLM zuschlagen wird).
Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären?
Vielen Dank.
Gruss
Frank
1246
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
558
0
19
vor 3 Jahren
1185
0
6
vor 5 Monaten
199
0
4
vor 6 Jahren
@Frank-73
Welche OS Version ist auf der Fritzbox?
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt schon seit geraumer Zeit 7.11 @Frank-73 👋🏼
Einfach mal aufspielen und beobachten. 😉
Antwort
von
vor 6 Jahren
@VoPo914
dann werd ich das mal die Tage testen. Hoffentlich klappt es diesmal besser.
Anhand der Antworten lese ich heraus, dass das Verhalten nicht normal ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@VoPo914 dann werd ich das mal die Tage testen. Hoffentlich klappt es diesmal besser. Anhand der Antworten lese ich heraus, dass das Verhalten nicht normal ist.
@VoPo914
dann werd ich das mal die Tage testen. Hoffentlich klappt es diesmal besser.
Anhand der Antworten lese ich heraus, dass das Verhalten nicht normal ist.
@Frank-73 Klatsch die 7.11 drauf und es wird wieder
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie ist der aktuelle Stand? Haben die Tipps, die Firmware deiner Fritzbox zu aktualisieren, die Problematik behoben?
Beste Grüße
Malte M.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten.
Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus.
Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M..
Fehler werden bewertet von DLM ( einfach den Router abstecken, keine stabile Leitung usw
Wenn du dich immer über die Fritzbox Oberfläche anmeldest passiert rein gar nichts. Auch nicht wenn die Störsicherheit verändert wurde.
Abmelden auf Neustart gehen warten bis beim Router kurzfristig alle LED aus sind dann kannst getrost abstecken.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten. Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus.
@Thunder99
Die Einstellungen habe ich jetzt mal übernommen, ausser den Regler für die Störsicherheit Download. Der steht bei mir auf der Mitte, da ich vermute, dass auf Grund der dann geringen SNR DLM zuschlägt und mein Download dann mehr zurückgeht als über den Regler.
Dass DLM mich hochstuft bei dem geringen SNR-Wert kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M..
Das hatte ich heute morgen auch schon ausgetestet. Gleiches Ergebnis wie bei Dir; kein Sync.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen und ein schönes Wochenden noch.
Gruss
Frank
Antwort
von
vor 6 Jahren
Thunder99 @Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten. Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus. @Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten. Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus. Thunder99 @Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten. Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus. @Thunder99 Die Einstellungen habe ich jetzt mal übernommen, ausser den Regler für die Störsicherheit Download. Der steht bei mir auf der Mitte, da ich vermute, dass auf Grund der dann geringen SNR DLM zuschlägt und mein Download dann mehr zurückgeht als über den Regler. Dass DLM mich hochstuft bei dem geringen SNR-Wert kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Thunder99 Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M.. Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M.. Thunder99 Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M.. Das hatte ich heute morgen auch schon ausgetestet. Gleiches Ergebnis wie bei Dir; kein Sync. Vielen Dank für Deine Erläuterungen und ein schönes Wochenden noch. Gruss Frank
@Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten. Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus.
@Thunder99
Die Einstellungen habe ich jetzt mal übernommen, ausser den Regler für die Störsicherheit Download. Der steht bei mir auf der Mitte, da ich vermute, dass auf Grund der dann geringen SNR DLM zuschlägt und mein Download dann mehr zurückgeht als über den Regler.
Dass DLM mich hochstuft bei dem geringen SNR-Wert kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M..
Das hatte ich heute morgen auch schon ausgetestet. Gleiches Ergebnis wie bei Dir; kein Sync.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen und ein schönes Wochenden noch.
Gruss
Frank
@Frank-73 Warte mal ab im übrigen hast du auch noch die, alten Geschwindigkeitsprofile die Telekom nach einander ändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Frank-73 warum die Veränderungen kommen 🤷♂️ das dir nur AVM beantworten.
Nein DLM wird bei verstellen der Regler nicht aktiv.Am besten funktioniert die Stellung Der obere ganz rechts die beiden mittleren ganz links und der untere um einen nach links von der Performance aus.
Falls du auf die Idee kommen würdest die DSl Sync zu begrenzen was ja in der Fritzbox jetzt angeboten wird,ich würde es nicht aktivieren. Ich hatte es gestern mal getestet und was ist passiert keine Synchronisation mehr. Eigentlich ist es eine gute Idee das er nicht ganz so hoch synchronisiert aber wenn es nicht funktioniert ist es M..
Fehler werden bewertet von DLM ( einfach den Router abstecken, keine stabile Leitung usw
Wenn du dich immer über die Fritzbox Oberfläche anmeldest passiert rein gar nichts. Auch nicht wenn die Störsicherheit verändert wurde.
Abmelden auf Neustart gehen warten bis beim Router kurzfristig alle LED aus sind dann kannst getrost abstecken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von