Solved

Ständige Verbindungsabbrüche bei DSL

2 years ago

FRITZ!Box 7590 AX DSL-Version: 1.196.7.44 verbunden mit  Adtran Broadcom: Version 12.4.127
 
Verbindung lief stabil mit 175 KB bis vor ca. 3 Wochen, danach gab es immer häufiger DSL Abbrüche (nach 2-3 Minuten wurde die Verbindung wieder hergestellt).
Zuletzt brach die Verbindung jede Stunde ab. Da habe ich die Störung gemeldet.
Letzte Woche kam der Telekom Techniker und hat die Leitung vermessen und festgestellt das es viele Nicht behebbare Fehler (CRC) gab. Er hat den Port beim DSLAM gewechselt und gemeint er kommt nicht mehr weiter und wird die  Experten Truppe einschalten. Auch mit den neuen Port tauchen die Fehler und Abbrüche auf.
 
Da wir unbedingt eine stabile Verbindung brauchen habe ich an fritzBox unter Störsicherheit
den Werte Maximale Stabilität ausgewählt, und als es noch immer Abbrüche gab 
DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate gesetzt.
Dadurch sind die DSL verbindungs Werte auf  155,5 Mbit/s 27,0 Mbit/s gesunken.
 
Nun scheint es bis jetzt stabiler zu laufen aber sobald ich die Leitung belastet mit Stream/Online Spiele usw.
steigt die Anzahl der 
Nicht behebbare Fehler (CRC) und der unkorrigiert DTU beachtlich . z.B. 79 und 1569 in de letzten 15 Min.. 
 
Die Frage ist wurde vor ca. 3 Wochen an der DSLAM etwas gemacht (wie Version geändert)?
 

2004

0

40

    • 2 years ago

      @webinarist 

       

      Welche Firmwareversion ist auf der FB 7590 AX installiert?

       

      Bitte auch mal das Spektrum mit Minimum-/Maximumwerten, die Statistik u. die "ausgehandelten

      Verbindungseigenschaften mittels Screenshots" posten, danke.

      36

      Answer

      from

      2 years ago

      @webinarist 

       

      Und…. Powerline , dLAN oder der Gleichen hast Du auch nicht im Einsatz?

      Answer

      from

      2 years ago

      @webinarist 

      Also wenn da mit mal so die Fehler auftauchen und auch der AD die hohe CRC-Fehlerrate feststellen konnte, dann scheint es offensichtlich ein Störsignal zu sein, dass die Leitung und somit das DSL-Signal negativ beeinflusst.

      Neben Powerline -Adapter kommen auch viele andere Störer in Betracht, beispielsweise auch harmlose LED-Lampen, oder auch defekte Steckernetzteile.

       

      webinarist

      Die Frage ist wurde vor ca. 3 Wochen an der DSLAM etwas gemacht (wie Version geändert

      Die Frage ist wurde vor ca. 3 Wochen an der DSLAM etwas gemacht (wie Version geändert
      webinarist
      Die Frage ist wurde vor ca. 3 Wochen an der DSLAM etwas gemacht (wie Version geändert

      Selten, dass dann mit mal solche Phänomene auftreten, dann müsste das mehrere Anschlüsse gleichzeitig betreffen (zumindest die, wo auch ne Fritte 7590AX dran hängt)

       

      Hatte der Techniker auch die Leitung vom MSAN zum APL umgeschaltet? (falls es noch eine Verfügbare gab).

      Wenn der Techniker schon den "Expertenprozess" eingeleitet hat, dann ist da schon etwas, was so normal nicht identifiziert werden kann.

       

      In einem Fall bei einem Kunden von mir und seinem auf der gegenüberliegenden Straßenseite wohnenden Nachbarn waren immer wieder Störungen.

      Mehrere Techniker von uns waren ratlos: Leitungen umgeschaltet, Port umgeschaltet, neue Endleitung , neue TAE ...

      Also Experten-Prozess...

      Die Jungens waren da und zu dem Zeitpunkt alles i.O.

      Kunde geht in die Küche, schaltet seinen TV mit SAT-Receiver ein und: das war's....

       

      Andere Fall:

      Zwei Kunden in einem MFH mit mal ständig Abbrüche...

      Auch mehrfach Kollegen und ich da.

      Ursache:

      Unterer Etage war ein Laden... und wenn da die Beleuchtung eingeschaltet wurde, wurde das DSL-Signal zerschossen.

      Irgendeine Lampe war da defekt.

       

      Nur mal so als Beispiele, was für unmögliche Ursachen es geben kann... Idee

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @webinarist,

       

      es tut mir leid, dass deine Verbindung unstabil läuft.

       

      Ich schaue mir das gerne an und helfe dir weiter ☺.

       

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

       

      Nenn mir ein Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

      Behar A.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      webinarist

      Da wir unbedingt eine stabile Verbindung brauchen

      Da wir unbedingt eine stabile Verbindung brauchen
      webinarist
      Da wir unbedingt eine stabile Verbindung brauchen

      Da is ja die Entscheidung, nen Supervectoringtarif zu nehmen genau richtig.

      Zumal "nur" 175MBit/s ohnehin auf Grenzbedingungen hindeuten.

       

      Die Weihnachtsbeleuchtungszeit nähert sich ihrem Ende und PowerLAN hast Du hoffentlich nicht in Nutzung?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, kein PowerLAN etc.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Fehler behoben, einfach die relativ neue TAE Dose gewechselt, vermutlich war ein Kontakt etwas verrostet!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too