Ständiger Abbruch der Internetverbindung: IPV6 Präfix nicht mehr gültig
vor 5 Jahren
Hallo!
Wir haben seit einigen Wochen immer wieder Abends ständige Verbindungsabbrüche. Der Router ist eine FritzBox 7390, die die Monate vorher problemlos lief. Nun kommt es jedoch ab ca. 20:30 Uhr alle 10-30 Min zu ständigem Abbruch der Verbindung, die sich nur durch Neustart des Routers beheben lässt. Ich habe beim Router selbst schon die "Störsicherheit" von "maximale Performance" auf "maximale Stabilität" umgestellt und ihn so eingestellt, dass er die vorherige DSL-Version verwendet. Nichtsdestotrotz gibt es dann zum frühen Abend hin keine stabile Verbindung mehr - arbeiten im Home Office, vor allem über Zoom undenkbar.
Der Router selbst gibt als Fehlermeldung: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig" und "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandelung" heraus.
Ich hatte die Störungshotline der Telekom bereits kontaktiert, die mir dazu nur mitteilte, dass die Leitung in Ordnung sei, dass Problem also beim Router läge und ich einen Techniker daher selbst bezahlen müsste.
Gibt es hier weitere Anregungen oder Tipps?
Danke schön!
979
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1000
0
3
120423
4
20
vor 3 Jahren
457
0
3
vor 4 Jahren
13424
0
4
vor 7 Monaten
1033
0
2
vor 5 Jahren
@Torge1
Router? 7390 kannst ab Magenta M vergessen!!!!
Tarif?
PowerLAN ?
usw
0
vor 5 Jahren
Der hat mittlerweile 12 Jahre auf den Buckel und gehört in Rente.
Du hast nämlich wahrscheinlich einen VDSL Anschluss oder? Die laufen heute alle mit Vectoring und damit kommt die alte Kiste nicht mehr klar und das endet mit Abbrüchen
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Torge1 ,
was für einen Vertrag haben Sie denn? Haben Sie auch MagentaTV?
Ich bin beim Router auf Speedport Smart 3 gegangen und habe ihn gemietet. Damit kann ich auch nie eine Auskunft bekommen, dass die Telekom nicht weiterhelfen kann oder möchte. Nachdem ich früher ab und zu mal Probleme hatte, war mir das das wichtigste Entscheidungskriterium.
Mein Hintergrund: Mir war vor langer Zeit Devolo PowerLAN im T-Punkt für die Übertragung zum Fernseher empfohlen worden und als es dann später zu Problemen kam, wurde mir an der Hotline gesagt, dass das ja so auch nicht gehen kann. Jetzt bin ich auf Speed Home WiFi umgestigen, da steht von der Telekom MagentaTV mit drauf, also keine Ausreden mehr.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Router ist alt und sollte getauscht werden, er kann sehr gut das Problem sein, aber sicher ist das nicht.
Wenn nach dem Tausch immer noch Probleme auftreten, ist dieser trotzdem richtig, aber man muss weiter suchen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Torge1
Ich denke das die Telekom Mitarbeiter (wir sind keine) auch versuchen ihre Router loszuwerden. Aber niemals würde ein Mitarbeiter irgendwas anderes als eine FB7590 oder einen Speedport empfehlen.
Die Homebox könnte daher nicht funktionieren das du dort keinen anderen Eintrag als eine Registrierung bei O2 eintragen kannst. Damit kann keine PPPoE Session aufgebaut werden. Probieren kannst du es natürlich.
Die Speedports sind sehr einfach einzurichten und wenn man mal vom W925V absieht funktionieren sie auch.
Die FritzBoxen bieten deutlich mehr Features und sind auch stabil, vorrausgesetzt man hat eine passende (7530 / 7590). Gerade die 7590 ist recht günstig zu mieten auf http://routermiete.de - Kaufen lohnt sich erst wenn du sie planst mehr als 5Jahre zu benutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sie sollten auf jeden Fall auf ein aktuelles Routermodell wechseln.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von