Störungen bei IP-Telefonie
11 years ago
Wenn ich die Beiträge zu den Störungen durchlese, kommt bei mir die Frage auf, warum ist die Telekom so früh auf IP eingestiegen. Ist hier alles aus dem Ruder? Ich bin selbständig als Übersetzerin tätig. Seit dem bei mir auf IP-Telefonie umgestellt wurde (31.03.2014), bin ich in regelmäßigen Abständen - manchmal bis zu 2 x täglich von der Berufswelt abgeschnitten. Ich melde die Störung an und bekomme per E-Mail eine Bestätigung; dann nichts. Telefonisch über Handy Wartezeiten bis zu 45 Minuten und dann heißt es: Die Telekom habe ein Softwareproblem mit der IP; man hoffe, es werde bald behoben sein.
Eine Rückabwicklung auf analog sei angeblich nicht möglich, nicht erlaubt und von der TELEKOM nicht gewünscht, Warum eigentlich? Evanthia
1079
7
This could help you too
1557
0
3
228
0
5
11 years ago
6
Answer
from
11 years ago
Answer
from
11 years ago
Zitat: Wir haben uns als Ziel gesetzt, dass bis 2018 all unsere Kunden einen IP-Anschluss nutzen.
Frage: muss ich jetzt bis 2018 auf einen funktionfähigen VOIP-Anschluss warten ?
Das was Sie zur Zeit bieten ist bescheiden.
Ich bin zwar eine Privatperson, aber diese z. Zt. herrschenden masiven Ausfälle nicht zu entschuldigen.
Answer
from
11 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from