störungen Totalausfall in Bonn
vor 8 Jahren
Wohl seid gestern Nacht ist unser VoIP- Geschäftsanschluss mit Telefon und Internet komplett ausgefallen. Unsere Kunden erreichen uns nicht mehr. Die Trainingsgeräte, welche größtenteils nur noch cloudgestützt arbeiten, funktionieren nicht mehr richtig. Wir kommen auch nicht mehr in unser Kundencenter. Dadurch könnten wir die eingehenden Anrufe, welche auf die Sprachbox umgeleitet nicht bearbeiten.
Anrufe bei der Hotline ergaben lediglich, dass man sich biß Mittag darum bemühen möchte uns zurückzurufen wie es denn nun weitergehen soll. Wir sollten swelber prüfen, wann wir wieder Zugang haben. So kommen wir nicht weiter. Das ist ein einziges Desaster! Da wir hier in Bonn auch dierekt betroffene Mitarbeiter aus der Telekom Führungebene betreuen, hoffen wir, dass diese intern intervenieren können. Ist das so üblich, dass Geschäftskunden über einen halben Tag, quasi kommunikationlos behandelt?
384
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1068
0
2
1480
0
6
vor 5 Jahren
175
0
2
vor 8 Jahren
Hallo @sport-treff2.0,
nunja mehr als Arbeiten können die Techniker auch nicht und du wirst vielleicht nicht der einzigste Geschäftskunde mit einer Störung sein.
Wenn du Mitarbeiter aus der Führungsebend der Telekom betreust sprech Sie doch drauf an vllt. können Sie dir helfen, jedoch denke ich nicht das die Herrschaften die Störung persönlich beheben.
Ich bin selbst Geschäftskunde und ein Ausfall kann mal passieren so ist das nun mal mit Technik.
Wenn die Hotline dir mitteilt es sollte bis Mittag wieder funktionieren dann teste es in regelmäßigen Abständen.
Du kannst ja falls noch nicht geschehen HIER einmal deine Kundendaten hinterlegen dann klemmt sich noch mal wer vom Team dahinter.
PS: Und bitte nicht mehrere Threads eröffnen. Danke.
LG
René
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank. Wie erhalte ich künftig als Backup eine alternative Backbonelösung?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe bei Ihrem Vertrieb gerade als BackUp einen zusätzlichen LTE -Anschluss bestellt. Durch einen Hybridrouter hättem wir dann künftig die Möglichkeit weiter arbeiten zu können.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank @sport-treff2.0 für deine Nachricht.
Ein Hybridanschluss als Back-up finde ich eine gute Idee. Ich habe gesehen, dass der Bereitstellungstermin am 4. Februar 2017 stattfindet. Du kannst mich gerne informieren, sobald die Störung erledigt ist und dein neuer Anschluss geschaltet wurde.
Ich warte gespannt auf deine Nachricht.
Liebe Grüße
Adriana P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @sport-treff2.0,
warum startet ihr nicht einfach eure redundanten Systeme, die ihr bei solcher Wichtigkeit doch sicher bereit haltet? Oder möchtet ihr mir mitteilen, dass das Wohl und Wehe eures Betriebes an eine Anschluss für geschätzte 40 € im Monat hängt?
schöne Grüße
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
da hast Du vollkommen Recht. Verstehtst Du damit einen 2. Anschluss, wie z.B. LTE ? Das könnte als Back-Up wohl funktionieren.
Die, in diesem Fall, von der Telekom vorgeschlagene Speedbox, welche beide Systeme organisiert, soll aber wenig zuverlässig arbeiten.
Gibt es alternative Lösungen?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Was verstehst Du unter redudantes System?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von