Störungshotline verführt Rentner zum Router-Reset

3 years ago

Hallo,

nachdem ich gestern ja schon mit mein besonderes Telekom-Erlebnis mit der "Hyper Box" hatte, ging es nahezu nahtlos weiter.

Bereits am Vormittag hatte mich ein Kunde (PK, 78 Jahre) angerufen, dass bei ihm Internet und Telefon nicht mehr funktionieren würden.

Per Telefon geklärt: 7490 ist synchron, aber die PPPoE Zeitüberschreitung. FW ist 7.29, Anschluss läuft vollsynchron, Neustart mit 10 stromlosen Minuten brachte keine Besserung.

Also habe ich ihn gebeten, eine Störung zu melden.

"Das habe ich schon. Die haben gesagt, dass mein Anschluss heute morgen optimiert worden sei und ich nochmal einen Neustart machen soll. Das hat aber nichts gebracht."

 

Hier meine Fragen (der Rest kann ignoriert werden, ich habe das nur zum "Luft ablassen" geschrieben):

1. Ich halte eine PPPoE Zeitüberschreitung für ein (ziemlich sicheres) Zeichen einer Providerstörung, wenn

- der Anschluss zuvor mit identischen Einstellungen funktioniert

- weder Tarif noch Anbieter gewechselt wurden

- ein Routerneustart mit ausreichender Wartezeit nichts brachte.

Eure Meinung?

 

2. Was kann mit der "Optimierung" gemeint gewesen sein? PPPoE Fehler nach DLM -Eingriff kann ja eigentlich nicht sein...

 

 

 

[Luft ablassen: Start]

 

Mir fehlen die Kenntnisse, inwiefern eine "Optimierung" zu einer nicht antwortenden Gegenstelle führen soll.

Aber da ich gerade mit  "Hyper, Hyper!" zu kämpfen hatte, habe ich es zunächst beim Hinweis "Nochmal als Störung melden" belassen.

 

Gegen 15 Uhr dann nochmal ein Hilferuf. Die Hotline hatte sich gar nicht für die Fehlermeldung interessiert, sondern hat (vermutlich stur nach einem Script) auf einen Werksreset des Routers bestanden.

Dieser wurde telefonisch (nach Angabe des Kunden über eine Stunde lang!) betreut.

 

Sagte ich schon, dass der Herr 78 Jahre alt ist? Das muss kein Spaß gewesen sein. Am Ende lief alles wieder.

Aber halt, warum bedanke ich mich nicht für die kompetente Hotline, warum schreibe ich überhaupt?

 

Weil _nicht_ganz_ alles lief. Eigentlich nur das Internet. Dank Werkseinstellungen kam der Herr nicht mehr ins WLAN, das umfangreiche Telefonbuch war weg, keine Rufnummer eingerichtet und die Mobilteile nicht angemeldet.

 

Das EINZIGE, was ich der Hotline als "gut" anrechnen kann: Es wurde eine Sicherung der FritzBox empfohlen, erklärt wie es geht und auch darauf gewartet.

 

Mit der Wiederherstellung war der Senior dann alleine gelassen worden.

 

Fünf, setzen.

 

Ich bin dann am späten Nachmittag noch dahin, habe alles zurückgesichert und der Anschluss lief damit auch problemlos.

 

Aber gut, dass die 7490 mal zurückgesetzt wurde um dann mit identischen Einstellungen wieder in Betrieb zu gehen.

 

[Luft ist raus]

858

0

20

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...