Gelöst

suche router für magenta L, keine fritzbox, kein speedport

vor 7 Jahren

hallo, 

bin ganz neu hier.  ich interessiere mich für den magenta L anschluss. bevor ich den beauftrage lese ich mich grade ein bisschen schlau. 

da wir vorher bei unitymedia waren, haben wir aktuell keinen router. 

aus alten erfahrungen möchte ich keine fritzbox und keinen speedport, auch nicht mieten. tendiere momentan zu asus und tplink. 

wir werden nur das internet nutzen,  streaming über netflix, amazon und evtl. apple tv. keine festnetznutzung und kein tv paket. 

ich suche einen guten wlan router mit guter reichweite, an dem zwei laptops, zwei tablets, zwei handys und ein wlan fähiger drucker laufen sollen. 

bei der horizon box von unity ging der drucker leider nicht per wlan im arbeitszimmer (ca 20m weg von router und 2 wände dazwischen) weil das signal zu schwach war. 

wäre mega lieb, wenn wir jemand eine konkrete empfehlung geben könnte. 

vielen lieben dank!

corinna

 

693

24

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    jpts

    Hi, zwar keine Empfehlung, aber so war es bei mir: Speedport konnte für mich zu wenig und eine Fritzbox war fuer mich persönlich zu teuer. Hatte mich dann vor ca. 3 Jahren für einen TP-Link (u.a. auch wg. der vielen Möglichkieten, die der kann) entschieden und der läuft seitdem ohne Probleme 7/24. Das LOG könnte mehr hergeben, aber ... egal. WLAN Abdeckung/Reichweite: hmmh? Hier kann man eigentlich überhaupt keine Empfehlung geben, weil es zu sehr von den Gegebenheiten bzw. Umgebung abhängt (muss man halt probieren). Beispiel: Router A funktioniert bei Anwender 1 super und bei Anwender 2 bescheiden. Deine paar Geräte sollte eigentlich jeder Router 'packen'.

    Hi,

    zwar keine Empfehlung, aber so war es bei mir:

    Speedport konnte für mich zu wenig und eine Fritzbox war fuer mich persönlich zu teuer.

    Hatte mich dann vor ca. 3 Jahren für einen TP-Link (u.a. auch wg. der vielen Möglichkieten, die der kann) entschieden und der läuft seitdem ohne Probleme 7/24.

    Das LOG könnte mehr hergeben, aber ... egal.

    WLAN Abdeckung/Reichweite: hmmh? Hier kann man eigentlich überhaupt keine Empfehlung geben, weil es zu sehr von den Gegebenheiten bzw. Umgebung abhängt (muss man halt probieren).

    Beispiel: Router A funktioniert bei Anwender 1 super und bei Anwender 2 bescheiden.

    Deine paar Geräte sollte eigentlich jeder Router 'packen'.

     

     

     

     

    jpts

    Hi,

    zwar keine Empfehlung, aber so war es bei mir:

    Speedport konnte für mich zu wenig und eine Fritzbox war fuer mich persönlich zu teuer.

    Hatte mich dann vor ca. 3 Jahren für einen TP-Link (u.a. auch wg. der vielen Möglichkieten, die der kann) entschieden und der läuft seitdem ohne Probleme 7/24.

    Das LOG könnte mehr hergeben, aber ... egal.

    WLAN Abdeckung/Reichweite: hmmh? Hier kann man eigentlich überhaupt keine Empfehlung geben, weil es zu sehr von den Gegebenheiten bzw. Umgebung abhängt (muss man halt probieren).

    Beispiel: Router A funktioniert bei Anwender 1 super und bei Anwender 2 bescheiden.

    Deine paar Geräte sollte eigentlich jeder Router 'packen'.

     

     

     

     



    Spitze, vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter. TP Link präferiere ich ja auch momentan. Werde mich dann da einfach durchwühlen und nach dem passenden Modell suchen. Und die anderen Tips noch anschauen.  Dann bestelle ich jetzt erstmal bei der Telekom meinen Tarif Zwinkernd 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von