Gelöst
Suche Speedport w921v firmware legacy Versionen
vor 2 Jahren
Hallo,
ich würde gerne einen Speedport w921v in die Neuzeit retten. Leider hat er noch die Auslieferungsfirmware 1.08.000
Vielleicht hat jemand noch Zwischenstände der Firmware, damit ich schrittweise upraden könnte. Mit der aktuellen 1.48.000 bekomme ich nur "wrong_file" als Antwort. Würde mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Florian
334
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1036
0
7
vor 14 Jahren
56732
0
215
Gelöst
1318
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @flo912,
hier wird als Zwischenupdate die 1.17.000 benötigt. Ich werde die gleich mal heraussuchen und dir eine PN schicken.
Viele Grüße
Mikko
0
vor 2 Jahren
@flo912: Willkommen in der Community, Du erhälst gleich eine PN.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Warte mal auf @Mikkos PN, sehe gerade, die asbachuralten habe ich nicht, außer der Startversion, dann geht es mit der 1.44 erst weiter.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gute Frage, ich mag halt nicht mehr Elektrogeräte als nötig in die Welt setzen. Nun habe ich aber auch wenig Hardware Ahnung. Was spricht denn dagegen, das Gerät noch ein paar Jahre fürs gemächliche Home-Office und Multimedia Surfen in einer kleinen Wohnung zu verwenden?
Gute Frage,
ich mag halt nicht mehr Elektrogeräte als nötig in die Welt setzen. Nun habe ich aber auch wenig Hardware Ahnung.
Was spricht denn dagegen, das Gerät noch ein paar Jahre fürs gemächliche Home-Office und Multimedia Surfen in einer kleinen Wohnung zu verwenden?
Ich hatte dir auf die Frage ja auch schon per PN geantwortet und kopiere meine Einschätzung einfach nochmal hier hinein:
Na ja, die Kiste ist halt schon ein wenig betagt und bezüglich technischer Daten und Funktionen nicht mehr ganz so auf dem aktuellen Stand.
Funktionsupdates gibt es schon länger nicht mehr, sondern nur noch die allerwichtigsten Sicherheitsupdates. Mehr wird da auch nicht mehr passieren, wenn man mal die vergangenen Firmware-Updates so anschaut: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-w-921v.pdf
Momentan kann der Speedport W 921V aber noch ohne Probleme eingesetzt werden. Nur für schnellere Anschlüsse (ab MagentaZuhause XL aufwärts) ist er nicht geeignet und beim VDSL 100 könnte er möglicherweise ein wenig schwächeln.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eine Frage der Betrachtungsweise.
Ich sag mal so:
Mit einem alten VW-Käfer mit Bretzel-Rückfenster kannst du sicherlich bei einigen Fan’s Begeisterung auslösen.
Aber ich wollt keinen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @flo912 & herzlich willkommen!
ich mag halt nicht mehr Elektrogeräte als nötig in die Welt setzen. Nun habe ich aber auch wenig Hardware Ahnung. Was spricht denn dagegen, das Gerät noch ein paar Jahre fürs gemächliche Home-Office und Multimedia Surfen in einer kleinen Wohnung zu verwenden?
ich mag halt nicht mehr Elektrogeräte als nötig in die Welt setzen. Nun habe ich aber auch wenig Hardware Ahnung.
Was spricht denn dagegen, das Gerät noch ein paar Jahre fürs gemächliche Home-Office und Multimedia Surfen in einer kleinen Wohnung zu verwenden?
Toll, dass @Mikko dir auch direkt weiter helfen konnte.
Finde ich eine gute Einstellung und spricht ja auch nix dagegen, wenn Geräte weiter genutzt werden. Solange es für dich passt und du damit zufrieden bist, ist doch alles im Lot. 
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht noch für weitere Im-Netz-Irrende:
Anfangs hat man https/tls Probleme, nämlich dass sich die Loginseite mit aktuellen Browsern gar nicht erst öffnen lässt. Um dies zu umgehen, kann man zB. im Firefox (temporär!) unter about:config die Einstellung security.tls.version.min auf 1 setzen. Unbedingt nach dem Update wieder zurücksetzen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Anfangs hat man https/tls Probleme, nämlich dass sich die Loginseite mit aktuellen Browsern gar nicht erst öffnen lässt.
Hier kann sonst einfach der Aufruf via http statt https erfolgen. Ggf. muss trotzdem einmal eine Warnmeldung weggeklickt werden, das sollte aber grundsätzlich funktionieren. Innerhalb des Heimnetzes ist eine verschlüsselte Verbindung ja nicht unbedingt nötig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von