Super VDSL 250 . Probleme ???

vor 6 Jahren

Hallo ich habe eine Frage. Ich habe seit vorgestern SuperVDSL 250 mit dem Speedport 3. Nach der Schaltung hat auch alles funktioniert. Hatte ein Durchscnitt von 235 oder 175 Geschwindigkeit.  Habe das auch mit dem DSL Hilfe App gemessen. Ein paar Stunden später ging das Problem los. Ein enormer Abfall im Download , 35 ,20, 80 65 110, 65 und so ist es auch geblieben . Der Upload ist immer korrekt.  Habe auch mehrfach neu gestartet.Werkseinstellung gemacht. Aber ich komme da im Download nich mehr höher als 86 .Es liegt zwar wie am Anfag auch der Wert im Router Status Ansicht.  Ich meine das hat angefangen seit dem es regnet.  68,34 download ,upload 39,15, 62ms  Ping Ist da irgendetwas am KVZ . Wird auch nicht besser.??

416

0

24

    • vor 6 Jahren

      Was sagt die Störungsstelle?

      0

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Kundennummer habe ich hinterlegt. Ich messe das jetzt mal.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein keine Powerline .

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Keine Powerline . Messung hat ergeben .Ping 17 Download 100  Upload 27,82 per Lan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @ Bockum2019 

       

      Was passiert, wenn du hier drauf gehst und dann Status auswählst! Welche Sync zeigt er dir hier an?

       

      Sieht´s da aus wie im Anhang?

       

      schöne Grüße

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Okay, also die Bandbreite würde am Router anliegen.
      Wie stellst du dann die Geschwindigkeiten fest .. die DSL Hilfe App ist ja schon einmal nur ne Handy App und das Handy hast du sicherlich nicht per LAN mit dem Router verbunden.

      Also ist die Messung zur Aussage, ob der Anschluss okay ist, witzlos.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also das ist richtig das ich den DSL Hilfe App genommen habe . Mit dem Speedtest. Das Handy hat am Anfang mit dem App auch immer den hohen Upload zwischen 175 und 235 angezeigt. Ich habe auch per Lan gemessen zum Beispiel Breidband .. etc. Da kommen die gleichen Werte herraus. Ich habe diese Test auch schon an einem anderen Anschluss bei uns im Haus gemacht. Das stimmt das auch .

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Bockum2019

      Hallo ich habe eine Frage. Ich habe seit vorgestern SuperVDSL 250 mit dem Speedport 3. Nach der Schaltung hat auch alles funktioniert. Hatte ein Durchscnitt von 235 oder 175 Geschwindigkeit. Habe das auch mit dem DSL Hilfe App gemessen...... Ich meine das hat angefangen seit dem es regnet. ... Ist da irgendetwas am KVZ .

      Hallo ich habe eine Frage. Ich habe seit vorgestern SuperVDSL 250 mit dem Speedport 3. Nach der Schaltung hat auch alles funktioniert. Hatte ein Durchscnitt von 235 oder 175 Geschwindigkeit.  Habe das auch mit dem DSL Hilfe App gemessen......

        Ich meine das hat angefangen seit dem es regnet.  ...

      Ist da irgendetwas am KVZ .

      Bockum2019

      Hallo ich habe eine Frage. Ich habe seit vorgestern SuperVDSL 250 mit dem Speedport 3. Nach der Schaltung hat auch alles funktioniert. Hatte ein Durchscnitt von 235 oder 175 Geschwindigkeit.  Habe das auch mit dem DSL Hilfe App gemessen......

        Ich meine das hat angefangen seit dem es regnet.  ...

      Ist da irgendetwas am KVZ .


      Immer die AppMesser Zwinkernd

      einfach im Speedport nachschauen was der erzählt.

       

      KVZ sind vom Regen eigentlich nicht betroffen

      (OK, gibt ein paar am "Deutschen Eck" die stehen nach der Schneeschmelze unter Wasser

      aber da wir kaum nach Schnee haben, sind die eigentlich seit 3J trocken Zwinkernd )

       

      (ach so, einmal hatte ich wirklich einen Regen-Fehler im Endleitungsnetz,

      das lag aber daran das der Elektriker an der Aussenwand eine normale Verteilerdose (spritzwassergeschützt) benutzt hat;

      (Die Telekom benutzt EVZ oder VVDo (aussen) und die haben die Kabeleinführung immer von unten)

      richtig wäre eine Verteilerdose für Nassbereich (die Kabeleinführungen werden mit Klemmschraubverbinder abgedichtet) gewesen.

      so konnte sich das Regenwasser an dem senkrechten Kabel sammeln und in die Dose laufen (die hatte ca. 40% Füllung),

      OK, Deckel ab und erst mal trocknem lassen; das beseitigt erst mal das Problem, aber nicht die Ursache.

       

      Zu 90% finde ich die Fehler bei SuperVectoring im Heimnetz,

      jetzt war auch das "Neustarten" des Routers evtl. suboptimal;

      Wurde über den Neustart-Taster am Router oder über Netzstecker ziehen, der Router neu gestartet?

      Im letzteren Fall schlägt nämlich das DLM an und reduziert die Übertragungsgeschwindigkeit.

      (Das (Vertraglich nach AGB geregelt) Signal muß nur am APL anliegen,

      dahinter ist Privatvergnügen und die Fehlersuche kostenpflichtig.

      oftmals sind es schlechte Verbindungspunkte, falsche Kabel oder fehlerhafte Verlegung von CAT-Kabel

      (Biegeradien nicht eingehalten oder mit Nagelschellen befestigt))

       

       

      Grundlegend kann ich zu Speed-Tests nur eins schreiben,

      bei allen Anschlüßen größer 16K vergesst die Seiten,

      Die Server können die vielen Anfragen (von schnellen DSL-Anschlüßen) nicht mehr richtig beantworten,

      sucht euch einen schnellen Server (ich habe früher immer die T-Online-SW ca 180MB runtergeladen)

      macht den Task-Manager auf

      und schaut euch die Übertragung in Echtzeit auf der Netz-Werk-Karte an,

      grundlegend gilt, nur ein PC über LAN und WLAN ausschalten

      (dann stören keine Handys/Tablets die gerade ein Update laden)

       

      Hatte mal das Problem beim Kunden,

      DSL 100k eingerichtet, Router auch mit 109K syncron,

      Speedtest 56K

      im Task-Manager habe ich dann gesehen das WIN gleichzeitig mit 50K ein Update geladen hat,

      in Summe passte alles.

       

       

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mache ich. Bekomme jetzt noch den Speedport Pro. 

       

      Gruß Oliver 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Oliver, 

      seit heute morgen ist es wieder sehr abgefallen im Download auf 58 bist 61. Hat sich auch in den letzten Stunden nicht verändert. 

       

      Gruß Oliver 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Bockum2019,

      entschuldigen Sie bitte meine späte Antwort.

      Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass die Lieferung heute zugestellt wurde. Konnten Sie den Router bereits in Betrieb nehmen und es testen?

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    733

    0

    1

    in  

    323

    0

    1

    Gelöst

    in  

    491

    0

    3