Super Vectoring 250 mit diesen Werten?
4 years ago
Hallo,
bei mir ist jetzt Super Vectoring mit 250mbit möglich.
Meine 50 mbit Leitung läuft super stabil.Voller Speed und keine Fehler in der Übersicht
Was würde bei Umschaltung auf 250 für ein Speed möglich sein?
Ist es dann auch sicher wieder so stabil wie die 50mbit Leitung?
Daten habe ich als Foto angehängt.
Gruß
C.R.
544
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
525
0
3
5 years ago
354
0
4
Mächschen
4 years ago
Wenn 250 buchbar sind, sollten zwischen 175 und 250 auch erreicht werden.
Man kann schätzen, aber innerhalb des Korridors wird keine bestimmte Bandbreite zugesichert.
1
4
Load 1 older comment
Mächschen
Answer
from
Mächschen
4 years ago
Poste mal die anderen Reiter aus dem Menü der Fritzbox noch, dann geht's besser.
Jedenfalls stünde bei VDSL 100 außer Frage, ob die komplette Geschwindigkeit erreicht würde
0
lejupp
Answer
from
Mächschen
4 years ago
@CarRei Interessant wären auch die Fehlerzähler weiter unten auf der Seite die du schon gepostet hast.
1
muc80337_2
Answer
from
Mächschen
4 years ago
Hat er doch gemacht
Mit Supervectoring werden zusätzlich höhere Frequenzen verwendet. Im Kombination damit, dass das alles über ungeschirmte Leitungen läuft wird die Anfälligkeit gegenüber Störungen (die gar nicht aus dem Telekomnetz kommen müssen) leider höher.
Was sich darin äußern kann, dass die Leitung nicht mehr so stabil wie zuvor läuft. Aber auch dass die Leitung nicht ganz am Maximum des möglichen laufen wird.
Es sind auch nicht alle Leitungen in einem Bündel gleich gut, es könnte auch sein, dass im Rahmen eines Tarifwechsels da eine Änderung erfolgt die Dich vom Maximum entfernt.
Ich würde an Deiner Stelle auf MagentaZuhause XL wechseln wenn Dir mehr Geschwindigkeit und die Flat zu Mobilfunk wichtig sind. Falls Du die Flat zu Mobilfunk eh schon über MagentaEINS haben solltest, dann vielleicht auch "nur" auf MagentaZuhause L. Bei sowohl L als auch XL hast Du den deutlich höheren Upload.
Falls Du TV über den Anschluss guckst und 4K ein Thema ist und Du nicht alleine wohnst , dann gibt es m.E. nicht viel zu überlegen, dann muss der XL her.
3
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
lejupp
4 years ago
Deine Leitung ist etwa 280 Meter lang und scheint keine Probleme aufzuwerfen. Ich würde sagen, das reicht für 250 Mbit/s Vollsync oder knapp darunter.
2
0
CarRei
4 years ago
Hier die Fehler.... sieht seit 6 Jahren so aus.
Einzelhaus im Neubaugebiet
Fehler.jpg
0
1
CarRei
Answer
from
CarRei
4 years ago
Es wurde beim Hausbau von der Telekom auch ein Glasfaser Kabel in das Haus gelegt aber noch nicht angeschlossen (warum auch immer?). Ich hoffe das Glasfaser bald aktiviert wird wenn jetzt schon Supervectoring geschaltet ist. Aber die Wege der Telekom sind ja unergründlich
0
Unlogged in user
Answer
from
CarRei
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @CarRei,
Sie haben hier schon die richtigen Hinweise erhalten. Die Leitung ist nicht so lang und sollte die Kapazität gut verarbeiten. Allerdings gibt es nie eine Garantie. Die Geschwindigkeit bewegt sich immer in einem Korridor. Da wir vorab keine Störer o.ä. prüfen können, können wir nicht sagen, ob die Leitungen immer im oberen Bereich aktiv ist. Aber wenn bisher keine Probleme bestehen, sollte es in Zukunft auch so weiter gehen.
Da keine Daten im Profil hinterlegt sind, kann ich nur pauschal antworten, um ggf. zu prüfen wie es mit der Verfügbarkeit aussieht (und einem eventuellen Ausbau).
Sollten weitere Fragen bestehen, dann gerne Bescheid geben.
Danke an @Mächschen @lejupp @muc80337_2
Gruß Jacqueline G.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
CarRei