Solved
Sync Abbrüche und Paketverlust an neuem Supervectoring Anschluss
4 years ago
Seit wenigen Stunden bin ich stolzer Besitzer eines Supervectoring 250 Anschlusses. Allerdings war der Start leider bereits etwas ruppig. Ich habe sowohl an der Fritzbox 7530 AX so wie an der 7590 AX alle paar Stunden DSL Sync Abbrüche. Zudem beobachte ich gelegentlichen kurzen Paketverlust, gemessen an verschiedenen Servern via Pingplot.
Ich bin noch neu in der DSL Welt (komme vom Kabel) und kann daher die Werte meiner Fritzbox noch nicht selber interpretieren. Es scheint als würde die Fritzbox einige Fehler zählen, sollte mich das beunruhigen oder ist das normal? Um den Sync Problemen entgegen zu wirken habe ich die Option "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" aktiviert und die Angestrebte Störabstandsmarge um eine Stufe vermindert (4 von 5). Ist das der Way to go mit Supervectoring, oder lindert man damit nur Symptome eines Problems welches von der Leitung kommt? Bisher ist der Sync damit stabiler, aber die Einstellung wurde auch erst vor wenigen Stunden gesetzt.
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar und trotzdem Stolz endlich weg vom Kabel zu sein =P
940
8
This could help you too
9236
0
5
2885
0
3
4 years ago
7590 AX alle
@michaelknoch Die kannst gleich wieder verpacken die funktioniert zur Zeit nicht
lass mal die 7530aX dort und schicke von derer die Daten später
2
Answer
from
4 years ago
Sag das doch nicht immer so pauschal @Thunder99 😁
@michaelknoch
Devolos und so ein Zeug hast Du aber nicht im Einsatz?
Die Firmwares sind auch aktuell?
Mehrere Telefondosen im Haus?
Mich irritieren im Moment die Probleme mit der 7530 ?🤔?
Answer
from
4 years ago
Devolos und so ein Zeug
Nach dem Spektrum Nein
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Um den Sync Problemen entgegen zu wirken habe ich die Option "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate
Kannst gleich wieder rausnehmen.
Wieviel Tae Dosen sind eigentlich vorhanden?
welche Endleitung ist vorhanden zwischen APL und Tae Dose? Schraub die mal auf und poste Bilder der Verkabelung
1
Answer
from
4 years ago
Danke für eure fixen Rückmeldungen! Die 7530AX ging leider schon wieder retoure, da neben den Sync Abbrüchen auch das WIFI messbar schlechter war als mit der 7590AX. Ich konnte mir leihweise noch eine 7590 ohne AX organisieren und damit sehen die Werte laut meinem Verständnis besser aus. Seit 3h kein Sync Problem und der Paketverlust ist auch fast komplett weg. Ich tendiere dazu die 7590AX auch zu retournieren und mir einfach eine eigene 7590 zu kaufen. Allerdings war die WIFI Performance durch WIFI6 schon etwas flotter, wobei der Unterschied in meinem Fall marginal ausfällt.
AVM wusste in der Hotline übrigens nichts von bekannten Fehlern der 7590 AX an Supervectoring, hätte mich aber auch gewundert, wenn sie das so direkt zugegeben hätten.
Powerline quatsch nutze ich nicht, lediglich einen per Ethernet verbundenen Fritz 1200. Es gibt eine TAE Dose in meiner Wohnung. Ich weiß gar nicht ob ich Zugriff auf die Endleitung im Keller habe, prüfe ich mit dem Haustechniker ab. Fritz OS war bei jeder Box auf dem neusten stand (bei allen 3 modellen 7.28 wenn ich mich nicht täusche).
fehler.JPG
spectrum.JPG
verbindung.JPG
pingplot.JPG
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
hast du es schon mit einem anderen Router probiert?
Viele Grüße
Markus Km.
1
Answer
from
3 years ago
hi @Markus Km. ,
wie im Thread beschrieben habe ich 3 verschiedene Router getestet. Die fritzboxen 7590AX und 7530 AX liefen nicht stabil, die 7590 ohne AX läuft seit Tagen stabil ohne Sync Abbrüche.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
hi @Markus Km. ,
wie im Thread beschrieben habe ich 3 verschiedene Router getestet. Die fritzboxen 7590AX und 7530 AX liefen nicht stabil, die 7590 ohne AX läuft seit Tagen stabil ohne Sync Abbrüche.
0
Unlogged in user
Ask
from