Gelöst
Systemfehlermeldung Smart 3
vor 6 Jahren
seit einiger Zeit erscheinen in den Systemmeldungen Fehler F001 Anmeldefehler auf.
Der genaue Fehlertext: 10.03.2020 20:26:58 (F103) Benutzerkonto <nobody> wurde erfolgreich entsperrt (nach 60 Minuten-Sperre).
10.03.2020 19:05:48 (F001) Benutzerkonto <nobody> wurde nach mehr als 5 erfolglosen lokalen Anmeldeversuchen für 60 Minuten gesperrt.
10.03.2020 17:28:14 (F103) Benutzerkonto <nobody> wurde erfolgreich entsperrt (nach 60 Minuten-Sperre).
10.03.2020 15:43:20 (F001) Benutzerkonto <nobody> wurde nach mehr als 5 erfolglosen lokalen Anmeldeversuchen für 60 Minuten gesperrt.
10.03.2020 14:32:50 (F103) Benutzerkonto <nobody> wurde erfolgreich entsperrt (nach 60 Minuten-Sperre).
Der Benutzer Nobody ist mir nicht bekannt.
Handelt es sich um unbefugte Logversuche auf den Router?
Speedport_Smart_3_2020-03-11_Systemmeldungen.txt
2402
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
357
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
Hallo @hugo44 ,
haben Sie einen USB-Stick oder eine USB-Platte am Speedport Smart 3?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Benutzerkonto-lt-nobody-gt-wurde-erfolgreich-entsperrt-nach-60/m-p/3552218
Grüße,
Coole Katze
1
von
vor 6 Jahren
Danke für superschnelle Antwort. Ja ich habe einen USB Stick angeschlossen.
Habe ihn jezt entfernt und warte mal weiteres ab.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@hugo44: Hier kann es sich um einen (evtl. unbewussten, fehlerhaften) Zugriff auf ein am USB-Port des Smart 3 angeschlossenen USB-Laufwerks handeln. Wenn zum Beispiel auf einem Windows-PC alte Zugangsdaten für das USB-Laufwerk abgespeichert wurden, kann diese Fehlermeldung auch bei nicht bewusst ausgelöstem Zugriff erfolgen.
Gruß Ulrich
9
von
vor 5 Jahren
Wurden die anderen Geräte inzwischen geprüft?
Taucht die Meldung weiterhin auf?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
von
vor 5 Jahren
Hi, sorry für die späte antwort. Ich habe es inzwischen aufgegeben. Der Fehler besteht immer noch. Könnte von allen möglichen Geräten im Netzwerk ausgelöst werden. PCs wurden überprüft die sind nicht schuld. Übrig bleiben alle smart Geräte und ich weiß beim besten willen nicht wie ich da überprüfen soll ob irgend eine app versucht auf den speedport zu zugreifen. Leider kann man im Protokoll des speedport ja nicht sehen von welcher IP der login versuch kommt was das ganze nicht gerade erleichtert.
mfg
0
von
vor 5 Jahren
ich werde als Verbesserungsvorschlag weitergeben, dass bei der Meldung die IP-Adresse des auslösenden Gerätes mit angezeigt wird. Ob und vor allem wann das umgesetzt wird, kann ich aber leider nicht beeinflussen.
Als Alternative fällt mir da im Moment auch nur ein, dass man mal alle Geräte im Netzwerk ausschaltet und mit zeitlichem Abstand nach und nach wieder einschaltet, bis die Meldung wieder da ist. So könnte man den Übeltäter ggf. auch identifizieren. Je nach Anzahl der Geräte ist dann allerdings die Frage ob man soviel Aufwand fürs Karma betreiben will.
Viele Grüße
Henning H.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. DANKE FÜR HILFE.
0
Uneingeloggter Nutzer
von