Solved

Systemmeldungen auf dem Speedport Smart 4

7 months ago

Hallo,

ich erhalte auf dem Speedport Smart 4 unter > SYSTEM > SYSTEMINFORMATIONEN > SYSTEMMELDUNGEN regelmäßig (täglich etwa zur gleichen Uhrzeit) fast gleichlautenden Meldungen, wie

28.09.2024 14:59:54 (ME104) Router sendet Präfix 2003:f6:7f0c:24ae::/64 ins LAN

27.09.2024 15:01:42 (ME104) Router sendet Präfix 2003:f6:7f0c:247e::/64 ins LAN usw.

Was hat das zu bedeuten? Zurzeit habe ich meinen Apple MacMini bzw. den Drucker nur über WLAN verbunden, da früher mit einem LAN-Kabel die Verbindung manchmal etwas "wackelig" war, die WLAN-Verbindung hingegen ist sehr stabil und ausreichend schnell.

Danke für die Antwort.

726

7

    • 7 months ago

      Grüße @Morse49 

      Sind Apple MacMini bzw. den Drucker noch in der Geräteliste unter LAN?

      Wenn ja, löschen.

       

       

      Morse49

      da früher mit einem LAN-Kabel die Verbindung manchmal etwas "wackelig" war,

      da früher mit einem LAN-Kabel die Verbindung manchmal etwas "wackelig" war,
      Morse49
      da früher mit einem LAN-Kabel die Verbindung manchmal etwas "wackelig" war,

      Dann lag es eher an dein LAN-Kabel, denn LAN ist immer besser als WLAN.

      0

    • 7 months ago

      Meines Erachtens sendet der Router seine Adresse auch dann ins LAN, wenn kein (externes) Gerät angeschlossen ist.

       

       

      0

    • 7 months ago

      Sind wohl IPv6 Router Advertisement.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      IMG_0717.jpeg

      0

    • 7 months ago

      Für die bisherigen Auskünfte vielen Dank, das hat mir insofern weitergeholfen, als es sich hier nicht um "schädliche" Meldungen handelt, sondern um ganz reguläre Vorgänge zur Datensicherheit. Ich bin beruhigt.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Morse49

      sondern um ganz reguläre Vorgänge zur Datensicherheit.

      sondern um ganz reguläre Vorgänge zur Datensicherheit.
      Morse49
      sondern um ganz reguläre Vorgänge zur Datensicherheit.

      Es sind normale Vorgänge bei jeden neuen Verbindungsaufbau. Zuweisung der Öffentlchen IPv4, einer Öffentlichen IPv6 und einem /56 IPv6-Präfix. Aus dem Präfix bildet der Router ein /64-IPv6-Netzwerk für das LAN, in dem damit die Globalen IPv6-Adressen gebildet werden.

       

      Der Datenschutzcharakter ist eher nebenläufig zu sehen.

       

      Nutzt du IPv6 "wissentlich" in deinem Heimnetzwerk?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Gute Frage, unter NETZWERK ist weiter unten der Hinweis

      Nutzbarer IPv6-Adressbereich für das Heimnetzwerk:
      Folgenden Bereich nutzen:
      2003:f6:7f0c:24
      /64
      Ist es das?
       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from