Sämtliche Hardware während Urlaub ausschalten?
16 years ago
Hallo,
wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr für längere Zeit z.B. im Urlaub seid (3-4 Wochen)?
Sollte man sämtliche Hardware (Media Receiver, Router, WLAN-Bridgen) ausschalten (also vom Netz nehmen)? Ich würde das gerne tun, schon allein aus Gründen der Stromersparnis oder wenn es mal ein Gewitter gibt.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht ob so eine lange "Zwangstrennung" vom Netz in Ordnung ist?
Würde mich über Tipps freuen!
wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr für längere Zeit z.B. im Urlaub seid (3-4 Wochen)?
Sollte man sämtliche Hardware (Media Receiver, Router, WLAN-Bridgen) ausschalten (also vom Netz nehmen)? Ich würde das gerne tun, schon allein aus Gründen der Stromersparnis oder wenn es mal ein Gewitter gibt.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht ob so eine lange "Zwangstrennung" vom Netz in Ordnung ist?
Würde mich über Tipps freuen!
17803
4
This could help you too
5 years ago
720
0
2
5 years ago
488
0
2
16 years ago
Habe aber gelesen, dass man bei einem Gewitter besser alle Verbindungen trennt.
0
16 years ago
Ich schalte meinen MediaReceiver schon aus, wenn ich nur wenige Tage weg bin. Den Router und das Modem lasse ich aber in der Regel komplett am Strom- und Telefonnetz, damit ich die Anrufe in Abwesenheit sehe. Habe aber gelesen, dass man bei einem Gewitter besser alle Verbindungen trennt.
Ich schalte meinen MediaReceiver schon aus, wenn ich nur wenige Tage weg bin. Den Router und das Modem lasse ich aber in der Regel komplett am Strom- und Telefonnetz, damit ich die Anrufe in Abwesenheit sehe.
Habe aber gelesen, dass man bei einem Gewitter besser alle Verbindungen trennt.
1. Ich shaue erst einmal, ob in der Zeit, wo ich für mehrere Tage nicht zu Hause bin, irgendwelche Aufnahmen geplant habe. Wenn nicht, dann
2. schalte ich Computer aus, auch über den Hauptschalter an der Rückseite, schalte die Steckerleiste aus, den MR und den Router. Und zwar komplett.
Obwohl mein Telefon an den Router angeschlossen ist, funktioniert dieses trotzdem. Außerdem aktiviere ich die T-Net-Box, die dann alle Anrufe entgegennimmt. Wenn ich dann zu Hause bin, wird alles wieder hochgefahren. Funktioniert alles Tadellos, Nur bei einem Stromausfall während ich meine Mails abgeholt hatte, wollte mein BS nicht mehr auf die IP des Routers zugreifen und bekam von dessen DHCP natürlich auch keine eigene IP. Fehlerbehebung hat schon mal mehrere Stunden gedauert. Wenn aber alles korekt heruntergefahren wird, gibts keine Probleme. Man sollte aber schon darauf achten, das keine Aufnahmen geplant sind. *verschmitzt
0
10 years ago
Wlan und PC Telefonanlage im Urlaub abschalten. Ist das möglich?
1
Answer
from
10 years ago
Wlan und PC Telefonanlage im Urlaub abschalten. Ist das möglich?
Generell ist es kein Problem, die Geräte für die Zeit vom Strom zu trennen, in der Sie im Urlaub sind.
Sofern Sie einen Anrufbeantworter nutzen, kann Ihnen in der Zeit dann natürlich auch Niemand eine Nachricht hinterlassen, wenn alle Geräte abgeschaltet sind. Auch in der Telefonanlage hinterlegte Anrufweiterleitungen funktionieren in der Zeit dann nicht.
Wenn Sie Entertain nutzen und der Router abgeschaltet ist, können in Ihrer Abwesenheit ebenfalls keine Aufnahmen mit dem Media Receiver erfolgen.
Gruß
Sebastian
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from