Gelöst

Täglicher änderung der IP Adresse

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren.

Mich würde interessieren ob es wirklich notwendig ist, täglich die dynamisch zugewiesene IP Adresse ui ändern.

Meines erachtens nacht gab es eine Zeit in der, der Lease alle 3 Monate erneuert wurde.

Diese tägliche erneuerung (seit der Umstellung dieses Anschlusses auf Ihr "SuperVectoring" andert sich täglich die IP.

Ein rein privater Nuter der seinen Anschluss nur dazu nutzt um im Internet zu surfen und/oder eMails zu lesen, mag das ok sein.

Aber für Heimarbeitsplätze in der Softwareentwicklung mit welchsenden oder gar mehreren Arbeitgebern die jeweils eine VPN lösungen nutzen ist es mehr als störend jeden Morgen nicht arbeiten zu können, bis in der Zentrale ein Admin vorhanden ist, dem ich meine neue IP mitteilen kann, die dieser dann wiederrum in das System als erlaubte Gegenstelle einträgt.

Eine statische IP sei an meinem Anschluss nicht möglich wurde mir gesagt, aber gerne würde ich wieder einen 3monatigen wechsel der IP entgegensehen.

Lässt sich das wohl bewerkstelligen ?

Auch der nächtliche "zwangsdisconnect" der hier eingerichtet wurde, kann nun von meiner Leitung genommen werden.

 

Vielen Dank

Dietmar Radtke

 

833

16

    • vor 6 Jahren

      DRadtke

      Mich würde interessieren ob es wirklich notwendig ist, täglich die dynamisch zugewiesene IP Adresse ui ändern.

      Mich würde interessieren ob es wirklich notwendig ist, täglich die dynamisch zugewiesene IP Adresse ui ändern.
      DRadtke
      Mich würde interessieren ob es wirklich notwendig ist, täglich die dynamisch zugewiesene IP Adresse ui ändern.

      Nein, das ist nicht notwendig und wird auch nicht gemacht.

      Du solltest vielleicht mal die Einstellungen in Deinem Router (Fritzbox?) überprüfen.

      Und den IT-Leuten in der Firma sagen, dass sie da wohl eine leicht unterdurchschnittlich optimale Implementierung haben.

      Kann ja wohl nicht sein, dass ein Vertriebler jedes Mal wenn er sich mit dem Kundennetz per VPN verbinden will zuerst mal anrufen muss.

       

      Wenn Du eine feste IP willst, dann musst Du in einen Geschäftskundentarif wechseln.

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Meine Wissens nach liegt die lease time an einem Privatkunden IP Anschluss bei 180 Tagen. So ist es zumindest auch bei mir. Verbindest du dich neu, gibt's auch ne neue IPv4 und ein neues IPv6 Präfix. Dient auch der Privatsphäre.

       

      Einige Router, wie auch die Fritzboxen, haben jedoch eine Funktion, die aus den Zeiten der 24h lease time kommt und die Leitung von sich aus reconnected - in einem vorgegebenen Zeitfenster um dem Zwangsreset sozusagen "zuvorzukommen" und ihn in einer Zeit zu haben wo er nicht stört.

      Es kann sein das diese Funktion eventuell bei dir standardmäßig aktiviert ist. Dies kannst du in den Interneteinstellungen deiner Fritzbox ändern/überprüfen.

       

      Sollte ich deine (für mich etwas wirren) Postings falsch verstanden haben und du trennst aus irgendwelchen Gründen selber jeden morgen die Leitung und willst dies auch weiterhin tun, dann hast du wohl Pech und brauchst einen Geschäftskunde Tarif mit statischer IP oder eine moderne VPN Lösung.

       

      LG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich trenne nichts und die Box ist auch nicht entsprechend konfiguriert.

      Woi ich bereits erwähnt habe ist im Zuge eines "problems" mit der Leitung von seiten der Telekom ein "Bot" (O-Ton) auf die Leitung gelegt der diese an jedem Tag um 3 Uhr herum zwangstrennt, der Port wird zurückgesetzt und es wird neu gesynced. 

      Es braucht sich bitte keiner mehr Gedanken darum machen das hier kann geschlossen werden !

      Vielen Dank

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @DRadtke

      Das ist dann DLM . Aber DLM trennt nicht jede Nacht sondern nur wenn es das DSL-Profil ändert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @DRadtke,

      vielen Dank für Ihren gestellten Beitrag hier bei uns in der Community.

      Und auch ein riesiges Dankeschön an alle, die sich Gedanken dazu gemacht haben.

      Wir sind weiter hier, Sie dürfen jederzeit auf uns alle zurückkommen!

      Bis dahin alles Gute.

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sandra Ha.

      Mittlerweile hat der TE wohl das Forenprofil ergänzt.

       

      @DRadtke

      Es ist unglaublich wie wenig interessiert Du offenbar an der Lösung des Problem bist, dass Du noch nicht einmal den vorhandenen Tarif nennst.

       

      Fakt ist, dass wo ein SVDSL mit 175 Mbit/s machbar ist auch ein entsprechender Geschäftskundentarif mit fester IP technisch möglich ist.

      Und scheißegal wenn dann die Verbindung einmal täglich unterbrochen wird, dann bekommt der Anschluss dieselbe öffentliche IPv4 wie vor der Trennung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DRadtke,

      ich habe gesehen, dass Sie bereits mit unserem technischen Service in Kontakt sind.

      Falls Sie noch weitere Hilfe benötigen, bin ich gern für Sie da.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DRadtke,

      ich habe gesehen, dass Sie bereits mit unserem technischen Service in Kontakt sind.

      Falls Sie noch weitere Hilfe benötigen, bin ich gern für Sie da.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      274

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1011

      0

      5

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      993

      0

      4

      Gelöst

      in  

      387

      0

      4