Solved
t-online Freemail für das Kundencenter nutzen
4 years ago
Hallo zusammen,
ich war in der Vergangenheit im Jahr 2009 bereits Telekom Kunde und mir für mein Telekom Kundencenter eine T-Online EMail-Adresse erstellt. Diese kundenbezogene Mailadresse bringt im Vergleich zur Freemail Adresse einige Vorteile mit sich (mehr Cloud Speicher etc.).
Nun bin ich zwischenzeitlich im Ausland gewesen, habe seinerzeit meine t-online Mailadresse in eine Freemail Adresse unwandeln lassen, um weiterhin den (reduzierten) Cloud Speicher und weitere Funktionen zu nutzen.
Seit Anfang August bin ich nun wieder Telekom Festnetz und Internet Kunde. Nun wollte ich meine T-Online.de Freemailadresse wieder für mein Kundencenter verwenden. Wenn ich aber den Instruktionen folge, mit meiner Zugangsnummer mein Kundencenter mit meiner bereits bestehenden T-Online Adresse verbinden möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Ich habe mich diesbezüglich an den Support gewandt. Dort wurde mit mitgeteilt, dass ich meine bestehende T-Online.de Mailadresse freigeben und damit alle Inhalte löschen müssten, um diese erneut zu verwenden. Offen gestanden empfinde ich das als sehr kundenunfreundlich und wollte mich vergewissern, dass dies tatsächlich der Fall ist. Ich nutze den Cloud Speicher und haben jede Menge wichtige Emails in meinem Online Postfach und würde das nur ungerne löschen, nur um wenige Minuten später die gleich Adresse erneut zu registrieren.
Ich hoffe sehr, dass es eine Lösung für mein Dilemma gibt.
Viele Grüße
Y
420
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
537
0
2
136
0
3
10 months ago
218
0
5
155
0
2
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Kroy
4 years ago
Hallo @Kroy,
ja, das geht leider tatsächlich nur manuell.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Freemail-Adresse-mit-dem-Kundencenter-Festnetz-verknuepfen/ta-p/2402449
Viele Grüße
Mikko
2
1
Kroy
Answer
from
Mikko
4 years ago
Danke, ist aber wirklich ziemlich kundenunfreundlich.
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko