Solved

TAE-Dose mit PPA kostenfrei zusenden lassen?

3 years ago

Der Telekom-Mitarbeiter in Münster, der meine Störung (Nr. 🙄) bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist. Nun ja, sehe ich etwas anders... aber den Splitter rauszunehmen macht natürlich trotzdem Sinn. Das Problem ist, dass ich keine TAE -Dose habe. Der Splitter ist derzeit meine (einzige) Abschlussdose. Ich möchte es nun gleich richtig machen und den Splitter durch eine TAE -Dose mit passivem Prüfabschluss ( PPA ) ersetzen. So eine Dose kriegt man aber nicht im Handel, sondern nur von der Telekom. Einen Technikereinsatz dafür in meiner Wohnung möchte ich nicht. Kontakte reduzieren ist das Gebot der Stunde. Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen - spart auch Kosten bei der Telekom. Ich habe versucht, im Telekom-Shop so eine Dose zu erhalten, wurde aber nur abgewiesen. Telefonisch komme ich bei der Telekom-Hotline nicht durch (ewige Wartezeiten). Kann hier ein Telekom-Mitarbeiter freundlicherweise den Versand einer TAE -Aufputzdose mit PPA an mich veranlassen?

4226

31

    • 3 years ago

      @Dr._Seltsam 

       

      Ob die Telekom Ihnen eine schickt, bezweifle ich, daher:

       

      https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/21109F1913381.html

      24

      Answer

      from

      3 years ago


      @Dr._Seltsam  schrieb:
      Hat bei einem IP-Anschluss eine der Adern Spannung gegen Erde?

      Beim 250er IP-Anschluss wird ja Hochfrequenz verwendet - da sollte sich eine Spannung gegen Erde in sehr engen kleinen Grenzen halten. Eine Speisespannung wird da nicht angelegt telekomseitig.

      Answer

      from

      3 years ago

      Dr._Seltsam

      Hat bei einem IP-Anschluss eine der Adern Spannung gegen Erde? Beim Lötkolben ist ja die Lötspitze üblicherweise an den Schutzkontakt geerdet. Ich glaube, ich habe aber irgendwo noch einen 12V-Batterielötkolben...

      Hat bei einem IP-Anschluss eine der Adern Spannung gegen Erde? Beim Lötkolben ist ja die Lötspitze üblicherweise an den Schutzkontakt geerdet. Ich glaube, ich habe aber irgendwo noch einen 12V-Batterielötkolben...

      Dr._Seltsam

      Hat bei einem IP-Anschluss eine der Adern Spannung gegen Erde? Beim Lötkolben ist ja die Lötspitze üblicherweise an den Schutzkontakt geerdet. Ich glaube, ich habe aber irgendwo noch einen 12V-Batterielötkolben...


      Zur Sicherheit würde ich den Router trennen

      (aber auch am HVT wird bei Schaltungen noch mit nem el. Lötkolben gelötet,

      am MFG wird meistens mit nem Gaslötkolben gearbeitet,

      (aus Kostengründen kam mal jemand auf die Idee, keine Steckdose mehr zu installieren ;-( ))

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Dr._Seltsam,

       

      ich habe gesehen, dass du von @Waage1969 bereits den passenden Hinweis

      samt Link erhalten hast.

      Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Dr._Seltsam Ohne Technikereinsatz bekommst du von der Telekom keine TAE

      0

    • 3 years ago


      @Dr._Seltsam  schrieb:
      Einen Technikereinsatz dafür in meiner Wohnung möchte ich nicht. Kontakte reduzieren ist das Gebot der Stunde. Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen -

      Die darfst du garnicht montieren . Also Techniker 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Dr._Seltsam 

       

      Warum muss die Dose einen PPA haben? Zur Not macht wohl ein DSL-Signatur-Kabel das Gleiche. Für die normale Funktion der Dose ist das eh nicht maßgeblich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Dr._Seltsam

      Der Telekom-Mitarbeiter in Münster, der meine Störung (Nr. 275990276) bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist. Nun ja, sehe ich etwas anders... aber den Splitter rauszunehmen macht natürlich trotzdem Sinn. Das Problem ist, dass ich keine TAE -Dose habe. Der Splitter ist derzeit meine (einzige) Abschlussdose. Ich möchte es nun gleich richtig machen und den Splitter durch eine TAE -Dose mit passivem Prüfabschluss ( PPA ) ersetzen. So eine Dose kriegt man aber nicht im Handel, sondern nur von der Telekom. Einen Technikereinsatz dafür in meiner Wohnung möchte ich nicht. Kontakte reduzieren ist das Gebot der Stunde. Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen - spart auch Kosten bei der Telekom.

      Der Telekom-Mitarbeiter in Münster, der meine Störung (Nr. 275990276) bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist. Nun ja, sehe ich etwas anders... aber den Splitter rauszunehmen macht natürlich trotzdem Sinn. Das Problem ist, dass ich keine TAE -Dose habe. Der Splitter ist derzeit meine (einzige) Abschlussdose. Ich möchte es nun gleich richtig machen und den Splitter durch eine TAE -Dose mit passivem Prüfabschluss ( PPA ) ersetzen. So eine Dose kriegt man aber nicht im Handel, sondern nur von der Telekom. Einen Technikereinsatz dafür in meiner Wohnung möchte ich nicht. Kontakte reduzieren ist das Gebot der Stunde. Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen - spart auch Kosten bei der Telekom.

      Dr._Seltsam

      Der Telekom-Mitarbeiter in Münster, der meine Störung (Nr. 275990276) bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist. Nun ja, sehe ich etwas anders... aber den Splitter rauszunehmen macht natürlich trotzdem Sinn. Das Problem ist, dass ich keine TAE -Dose habe. Der Splitter ist derzeit meine (einzige) Abschlussdose. Ich möchte es nun gleich richtig machen und den Splitter durch eine TAE -Dose mit passivem Prüfabschluss ( PPA ) ersetzen. So eine Dose kriegt man aber nicht im Handel, sondern nur von der Telekom. Einen Technikereinsatz dafür in meiner Wohnung möchte ich nicht. Kontakte reduzieren ist das Gebot der Stunde. Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen - spart auch Kosten bei der Telekom.


      "Und die Montage kann ich nun wirklich selbst vornehmen"

      hast du ein LSA-Werkzeug?

       

      Einfach ne Störung melden und ne 1. TAE wird kostenfrei gesetzt,

      gleichzeitig wird auch geschaut ob die Endleitung DSL tauglich ist und eine Abschlußmessung gemacht.

       

      Alternativ kann ne 1. TAE am APL gesetzt werden und deine Endleitung durchverbunden werden

      (dann muß der Servivetechniker nicht in die Wohnung),
      aber die 1. TAE ist Messabschluß, danach kommt Heimnetz

      und Fehler dort sind nicht das Problem des Provider.

      0

    • 3 years ago

      Dr._Seltsam

      bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist

      bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist
      Dr._Seltsam
      bezüglich Performance-Probleme der neuen MagentaCloud bearbeitet, meint dass mein noch vorhandener Splitter am IP-Anschluss schuld ist

      Wenn Du einen VDSL Vectoring/Supervectoring Anschluss hast, dann wird das in der Regel nicht der Fall sein.

       

      Solltest Du aber einen ADSL2+ Anschluss a la MagentaZuhause S haben, dann bremst der Splitter den Upload in der Regel erheblich aus. "In der Regel" weil ich nicht sicher weiß, ob es noch MagentaZuhause nach Annex B gibt - oder ob mittlerweile restlos alle auf Annex J umgestellt sind. Bei Annex J stört der Splitter weil er einen erheblichen Teil des Frequenzbereichs der für den Upload gebraucht wird rausfiltert.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo  in die Runde.
      Der Link von @ Geralt von Riva enthält (leider) fast nur TAE ohne PPA .
      Hier gibt es z. B. einige Möglichkeiten, teils sogar mit passendem Anlegewerkzeug.

      https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=tae+mit+ppa&_sacat=0

      Der Rest wurde ja schon entsprechend erklärt 😉

      Gruß

      Waaage1969

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      31224

      0

      3

      3 years ago

      in  

      670

      0

      0

      Solved

      in  

      2494

      0

      2

      Solved

      4693

      0

      4

      Solved

      in  

      2093

      0

      1