Gelöst
TAE-Dose oder Kabel Wackelkontakt?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich hatte neulich wohl ein Problem mit dem VDSL und wurde herunter geregelt. Vor ca. 2 Monaten gab es auch schon einmal Verbindungsabbrüche. Ich konnte mir das nicht erklären, da das VDSL (100 / 40 MBit/s) 2 Jahre ohne Probleme lief. Dachte erst an Wettereinfluss. Nun bin ich der Sache auf die Spur gekommen. Berühre ich den Stecker in der TAE -Dose, kommen sofort ein paar FEC -Fehler (ca. 100). Es reicht schon das Berühren des Kabels (ca. 20). Am anderen Kabelende am Router macht auch Rütteln nichts. Ist das normal? Oder sind die Kontakte in der TAE -Buchse hinüber?
Vielen Dank vorab für Eure Einschätzung!
4841
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 10 Jahren
80352
0
2
vor 7 Jahren
316990
3
0
vor 3 Jahren
1237
0
5
Gelöst
1577
0
3
vor 5 Jahren
@joausshg1TAE "ausgeleiert", tauschen lassen, ist kostenlos
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@joausshgIch würde eine 1 TAE setzen lassen (von der Telekom), die Dosen bekommst nicht im Handel (falls doch) und das Werkzeug hast vermutlich auch nicht
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Info. Den Anschluss muss/kann ich aber machen? Oder besteht die Telekom darauf, dass sie die Arbeit ausführt?
Störung melden,
dem Service-Techniker gleich über die Fehler aufklären (Wackelkontakt in der 1. TAE ),
der Service-Techniker dankt es dir (Planzeit sind 42Min incl. Anfahrt),
setzt kostenfrei ne 1. TAE , macht ne Abschlußmessung,
und wenn der mit dem Signaturkabel (Originallänge) nicht einverstanden ist,
wird das kostenfrei auch gleich mit getauscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@joausshg: Zumindest kenne ich es noch von klassischen Analoganschlüssen, dass mit der Zeit die Kontakte in der TAE oxidierten und es dann beim leichten Wackeln am Stecker zu hörbaren Störgeräuschen bei einem Gespräch kam. Dann half nur die "mechanische Reinigung" sprich x-mal den TAE -Stecker raus- und wieder reinstecken.
Gruß Ulrich
0
vor 5 Jahren
wollen wir das Thema gemeinsam angehen?
Ich rufe gerne durch, sofern du mir eine Zeitspanne nennen magst, in der ich dich gut erreichen kann.
An die Community: Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.
Viele Grüße
Marcel M.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
2. 20m?
3. Derzeit nicht verfügbar.
Gruß
Joachim
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marcel M.: Ich sage mal einfach Montag vormittags, ab kurz nach 8 bin ich im Büro.
Grüße,
Joachim
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt google ich im Netz nach Signaturkabel für IP-Telefonie/VDSL und sehe schon, was da für ein Schrott verkauft wird. Was mach ich denn nun? EIn normales VDSL Kabel kaufen?
Jetzt google ich im Netz nach Signaturkabel für IP-Telefonie/VDSL und sehe schon, was da für ein Schrott verkauft wird. Was mach ich denn nun? EIn normales VDSL Kabel kaufen?
Störung melden,
die 1. TAE und Wechsel des Signaturkabels gibts kostenlos
(mir ist das egal ob Miet oder Kaufgerät; hier soll sich die Firmenleitung drum kümmern,
damit die Service-Techniker die wichtigen Informationen bekommen,
so lange das im Auftrag nicht abgebildet wird, verbuche ich das als kostenfreie Serviceleistung der Telekom)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Unsere "Öffnungszeiten" sind von 7 Uhr bis 23 Uhr.
Wir melden uns dann am Montag zwischen 8 Uhr und 9 Uhr auf der hinterlegten Rückrufnummer zurück.
Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende
Marcel M.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Joachim
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Fehlermeldungen in Verbindung mit Deiner Schilderung lassen darauf deuten, dass das DSL-Kabel einen Bruch/ Wackelkontakt hat.
Deshalb habe ich Dir ein neues Kabel zugesendet, die Erstattung dazu habe ich ebenfalls schon erstellt.
Sollte es auch mit dem neuen Kabel zum Fehler kommen, werde ich Dir frühzeitig Bescheid sagen, damit Du den Schrank vor der TAE -Dose abbauen kannst - sodass unser Techniker dort den Austausch der Dose durchführen kann.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung, sobald das neue Kabel ausprobiert wurde!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Zusendung des Kabels!
In der Tat gibt es keinen einzigen Fehler mehr beim Ruckeln am TAE -Stecker.
Aber leider ist das Kabel zu kurz. Es fehlen 2m. Das Originalkabel (beim Speedport Hybrid) ist doppelt so lang.
Der Router ist aufgrund des externen Antennenanschlusses (Fensterdurchführung) nicht ortsflexibel.
Gibts eine längere Variante?
Gruß,
Joachim Unger
NeuesKabel2.png
NeuesKabel1.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie lang muss das Kabel denn insgesamt sein, reichen 10m?
Viele Grüße
Stephie G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
10 m reichen dicke.
Gruß,
Joausshg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe soeben das 10m lange Kabel auf den Weg geschickt.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für den schnelle Hilfe. Wie ich in der Auftragsbestätigung sehe, ist dies ein Kaufkabel (der Router ist ein Mietgerät). Ich kann es dann also behalten und werde bei der Rückgabe des Routers das Kurze beilegen. Okay?
Gruß,
JoausSHG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie auch mein Kollege Luca habe ich natürlich gleich eine Erstattung des Kaufpreises für das Kabel in die Wege geleitet.
Sollte das Gerät zurückgeschickt werden, bitte das Originalkabel beifügen. Die beiden von uns geschickten Kabel gehören dir.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe ein Netzwerkkabel erhalten. Ich brauche doch ein Anschlusskabel für die TAE -Dose.
Ich bin mit dem Router wegen des Antennenanschlusses ortsgebunden.
Gruß,
JoausSHG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Warum ein falsches Kabel geliefert wurde, kann ich leider auch nicht erklären, denn meine Kollegin hat das richtige bestellt. Ich habe jetzt noch mal ein neues über einen anderen Weg bestellt, sodass dies in den nächsten Tagen eintreffen sollte. Über eine anschließende Rückmeldung würde ich mich freuen.
Grüße Anne W.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gestern den Router mal softwaretechnisch neu gestartet, ob es eventuell eines Neustarts zur Auflösung der Begrenzung bedarf. Hoffentlich wertet DLM das nicht als Abbruch (aufrgund eines Fehlers).
Nein, das wird nicht al sFehler gewertet, sonst dürftest Du ja auch kein Firmware-Update mit anschließendem Reboot durchführen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion.
Wenn ich die Leitungswerte so ansehe, sollte sich zwischenzeitlich etwas verändert haben. Oder?
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bingo! Ich freue mich sehr!
Einen schönen Abend!

Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion.
Wenn ich die Leitungswerte so ansehe, sollte sich zwischenzeitlich etwas verändert haben. Oder?
Viele Grüße
Oliver I.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von