TAE-Dose -> Splitter Verlängerungskabel

14 years ago

Das Verbindungskabel zwischen der Telefondose in der Wand und dem DSL-Splitter ist recht kurz. Gibt es hierfür ein Verlängerungskabel?

Ich würde den Standort des Routers gerne von der Garderobenkommode im Flur (hinter der Kommode befindet sich in der Wand die Telefondose) ins Wohnzimmer verlegen. Das Problem ist halt nur: den Splitter kann ich im Wohnzimmer nicht an unauffälliger Stelle plazieren, weil dafür das Kabel Telefondose -> Splitter zu kurz ist.

32071

19

    • 13 years ago


      @Amonasro, das ist richtig, nimm lieber ein Verlängerungskabel für die Steckdode. Der Grund ist, das sich durch das verlängerte TAE Kabel der "leitungsweg" auch verlängert, im besten (schlimmten) Fall, kann es zur verminderung der Geschwindigkeit kommen.
      Das ist wohl eher Hysterie. Das Signal legt 100 von Metern, teilweise sogar Kilometer zurück, und dann soll eine 10 Meter Verlängerung Probleme bereiten? Wenn das ordentlich gemacht wird, ist eine Verlängerung kein Problem.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Amonasro,
      wenn Sie nicht selber basteln wollen, gibt es immer noch die Möglichkeit, ganz offiziell bei der Telekom zu beantragen, die Telefondose in einen anderen Raum zu verlegen. Dann schickt die Telekom Ihnen einen Techniker vorbei, der deine Dose (mehr oder weniger) professionell verlegt. Das ganze könnte aber durchaus 100,00 Euro kosten. Falls Sie Mieter sein sollten, sollten Sie den Vermieter vorher über diese Aktion informieren.

      Alles Gute
      Martin Kluge

      0

    • 13 years ago

      Bevor du durch Versetzen der TAE -Dose deine Wohnumgebung in eine Staubwüste verwandeln lässt oder eine Bastelorgie startest, solltest du dir ein fertiges und geeignetes Verlängerungskabel besorgen. Die sind in Längen von 3m, 6m, 10m und 15m verfügbar.

      www.reichelt.de
      Bestell-Nr.: TAE 6P2C SW 3M
      Bestell-Nr.: TAE 6P2C SW 6M
      Bestell-Nr.: TAE 6P2C WS 6M
      Bestell-Nr.: TAE 6P2C SW 10M
      Bestell-Nr.: TAE 6P2C SW 15M


      Diese fertigen Kabel gibt es auch bei anderen Versendern. Möglicherweise auch in der St. Conrad Apotheke.

      Da es sich um Rundkabel handelt, sind die Adern verdrillt und damit besser gegen äußere Störeinflüsse geschützt als Ovalkabel. Wie Oli11 (siehe oben) bereits erwähnt hat, sind durch eine Verlängerung negative Einflüsse nicht zu erwarten.

      0

    • 13 years ago

      Wegen mehrfacher Nachfragen nach anderen Bezugsquellen hier die Bestelldaten:

      CONRAD www.conrad.de
      Bestell-Nr.: 922617 3m
      Bestell-Nr.: 929618 6m
      Bestell-Nr.: 929619 10m
      Bestell-Nr.: 929620 15m

      HAMA www.hama.de
      Bestell-Nr.: 00040626 0,5m
      Bestell-Nr.: 00040604 3m
      Bestell-Nr.: 00044825 6m
      Bestell-Nr.: 00044826 10m
      Bestell-Nr.: 00040605 15m
      Bestell-Nr.: 00040606 6m weiß

      Da trotz gleicher Qualität große Unterschiede bestehen,
      lohnt sich ein Vergleich der Preise und Lieferbedingungen

      0

    • 13 years ago

      Hier noch eine Bezugsquelle für Leute die unbedingt in Ostfriesland einkaufen möchten oder müssen:

      ELV Elektronik AG
      26787 Leer

      ELV www.elv.de
      Bestell-Nr.: 68-095900 3 m
      Bestell-Nr.: 68-095902 10 m
      Bestell-Nr.: 68-095903 15 m

      Wie bereits erwähnt sollten Preise und Lieferbedingungen beachtet werden.

      Das ist nun wirklich die letzte Aktualisierung. Versprochen !

      0

    • 13 years ago

      .
      Da hier gerade die Experten zusammen sind:

      Spricht was dagegen, den Splitter direkt neben die TAE -Dose zu setzen, und dann vom Splitter zum Modem-Router ein längeres Netzwerkkabel (bei mir wären das 10 m) zu verlegen.

      Dann kann man den Router so aufstellen, dass man ihn sieht, wenn man normal an seinem Computer arbeitet.

      Das hat bei der Fehlersuche (z.B. Anruf bei der Störungsstelle) Vorteile.

      Als ich in meiner vorherigen Wohnung einfach die TEA-Dose verlegt hatte, wurde von den T-ServiceTechnikern immer zuerst unterstellt, dass ich die die TAE -Dose nicht fachgerecht angeschlossen hätte.

      0

    • 13 years ago

      Nein da spricht Nichts dagegen !

      Eher dafür, da Netzwerk-Kabel besser gegen äußere Einflüsse geschirmt sind Zwinkernd

      0

    • 13 years ago

      Frage:
      Können die Anschlusskabel aus den oben genannten Bezugsquellen auch für Verbindungen zwischen Splitter und NTBA (ISDN) verwendet werden?

      Antwort:
      Ja. Die Belegung der Steckkontakte ist für Verbindungen zwischen 1. TAE --> Splitter und für Verbindungen zwischen Splitter --> NTBA indetisch.

      Sicherheit:
      Tk-Kabel dürfen aus Sicherheitsgründen unter keinen Umständen zusammen mit 230/400V~ Versorgungsleitungen im gleichen Rohr bzw. Kabelkanal geführt werden!

      Störungen:
      230/400V~ Versorgungsleitungen sind nicht abgeschirmt und senden daher Störungen aus, die von Dimmern, Mikrowellenöfen, Motoren von Haushaltsgeräten (Staubsauger und Co.), Powerline -Geräten usw. stammen. Der Abstand von Tk-Leitungen zu parallel verlaufenden 230/400V~ Versorgungsleitungen sollte mindestens 10 cm betragen. Andernfalls kann es zu seltsamen und vor allem nur zeitweilig auftretenden Kommunikationsproblemen kommen. Dazu zählen u.a. Abbrüche, schlechte Datenraten, Geräusche bei Telefongesprächen (analog und digital).

      0

    • 12 years ago

      Frage:
      Gibts die Kabel auch in wohnzimmerkompatibler weißer Ausführung mit hohem WAF?
      Antwort:
      Ja, man muss nur die Produktbeschreibungen lesen. Teilweise kann man das schon aus der Betstellnummer entnehmen.

      WAF --> http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4044

      0

      3

      in  

      1832

      0

      5