Gelöst
TAE Dose
vor 9 Monaten
Im neu gekauften Haus ist ein Telekomanschluss vorhanden (UG). In den weiteren Stockwerken sind ebenfalls TAE -Dosen. Der Vor-Eigentümer hat die TAE -Dose im Erdgeschoss genutzt. Ich würde allerdings gerne die Dose im UG als "Hauptdose" für den Router nutzen, was nicht möglich ist, da kein ausreichendes Signal ankommt. Die TAE -Dose ist auch nur durch ein dünnes Kabel mit dem Hausanschluss verbunden.
Wo kann ich hierfür einen Termin mit einem Techniker vereinbaren und wieviel kostet diese "Neuschaltung"?
Vielen Dank und beste Grüße
Matthias
284
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
318
0
2
vor einem Jahr
302
0
8
vor 9 Monaten
Kannst Du mal bitte den Deckel und den Einsatz der Dosen abschrauben (mit gewisser Vorsicht vor Beschädigung) und jeweils Fotos von der vorhandenen Verkabelung machen. Am besten so, das man die Kabel/Aderfarben gut erkennen kann.
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Aller Dosen bedeutet? Die im UG (am Hausanschluss) und die der im EG (an der der Router gerade hängt)? Würde ich später erledigen können. Danke.
Läuft da ein Kabel direkt vom APL (der Hauanschlussbox der Telekom) zu der Dose im UG? In dem Fall genügt ein Foto der Adern an dieser Dose. Eigentlich braucht man ein Foto vom offenen APL , um sicherzustellen dass die Leitung zur TAE im UG und zu den TAEs im restlichen Haus nicht im APL schon parallelgeschaltet sind, aber den APL zu öffnen solltest Du der Telekom überlassen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ja, es läuft ein dünnes Kabel aus der APL zur losen Dose im UG.
IMG-20240731-WA0004.jpg
IMG-20240731-WA0003.jpg
Antwort
von
vor 9 Monaten
Haus nicht im APL schon parallelgeschaltet sind,
Das sieht nach Parallelschaltung im APL aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wenn der Router sowohl an den TAE -Dosen im Haus, als auch an TAE -Dose vom Foto funktioniert, dann muss eine fehlerhafte Schaltung vorliegen. Wahrscheinlich wurden der Schaltdraht (das "dünne Kabel") und die Leitung zu den anderen Dosen im Haus im APL parallel an den Anschluss geklemmt. So eine Schaltung ist unzulässig, weil das DSL-Signal durch die Stichleitung gestört wird. Von einem Telekom-Techniker würde ich erwarten dass er solche eine Schaltung nicht vornimmt bzw. sie bei der Installation des Anschlusses entfernt. War ein Techniker da, als der Anschluss in Betrieb genommen wurde?
Ich würde in jedem Fall eine Störung melden, es kommt dann ein Techniker von der Telekom, der die Sache in Ordnung bringt. Mit etwas Glück passiert das kostenlos, schlimmstenfalls würde ich persönlich (ich schreibe hier als Kunde, was ich hier schreibe ist kein Kostenvoranschlag) mit ca. 150 Euro für Anfahrt und ein paar Minuten Arbeit rechnen.
Um die Kosten gering zu halten würde vom APL zum gewünschten Montageort der TAE -Dose schonmal selbst eine geeignete Endleitung verlegen (ich würde CAT6 Netzwerk-Verlegekabel dafür nehmen), damit der Techniker der Telekom nur noch die Adern an APL und TAE -Dose anklemmen muss.
Theoretisch kann man es auch beim Schaltdraht belassen (und nur die Parallelschaltung am APL entfernen), technisch ist der Schaltdraht sehr gut für VDSL geeignet, aber ohne Mantel ist er auch sehr empfindlch gegen mechanische Beschädigung und deshalb zum Anschluss einer TAE -Dose bestenfalls als Provisorium geeignet.
9
Antwort
von
vor 9 Monaten
Die sagen: wende Dich an die Telekom 😄
Antwort
von
vor 9 Monaten
Die sagen: wende Dich an die Telekom 😄
Die Telekom sagt: Wende Dich an den, der dein Geld bekommt. Wenn die Telekom deinen Anschluss entstören soll, dann braucht sie dafür einen Auftrag von ihrem Kunden, und das bist nicht Du sondern Vodafone.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @berzelinho,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Da du Vodafone Kunde bist, solltest du dich auch hier an deinem Anbieter wie @lejupp bereits geschrieben hat wenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
da ich Vodafone als Telekommunikationsanbieter habe.
Dann brauchst Du hier garnicht weiterzumachen sondern musst Dich an Vodafone wenden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @berzelinho,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Da du Vodafone Kunde bist, solltest du dich auch hier an deinem Anbieter wie @lejupp bereits geschrieben hat wenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von