Solved

TAE in Neubau an "ungünstiger" Stelle gesetzt, wie TAE verlegen?

8 years ago

 

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, jemand kann mir helfen Fröhlich

 

In unserem Neubau wurde heute durch die Telekom ohne Terminabsprache mit mir der APL und direkt daneben die 1. TAE gesetzt. Der Techniker kam wohl ins Haus, da andere Handwerker die dort am arbeiten sind die Tür zum Lüften offen hatten ...

 

Leider hat der Techniker nun APL und die 1. TAE an eine Wand gesetzt wo ich sie gar nicht gebrauchen kann, die ganzen Verteiler für unser Hausnetzwerk befindet sich im selben Raum aber auf der gegenüberliegenden Seite. Unser Elektriker hatte uns schon darauf vorbereitet, dass der APL wohl dort hin kommen wird und extra ein CAT 7 Montagekabel an diese Stelle gelegt und dann unter Putz bis zum Verteiler für das Hausnetzwerk wo auch der Router hinkommen wird. Bei dem Termin (der aber ja nun ohne mich stattfand) sollte ich den Telekomtechniker dann einfach bitten das CAT 7 Kabel an den APL und an das andere Ende dann die TAE zu setzen. Nun kam es halt anders.

 

Wie kann ich die TAE jetzt an die andere Wand bekommen? Kann bzw. darf ich von der ersten TAE mit dem CAT-Kabel  selbst zu einer zweiten TAE hin verlängern und wenn ja, wie genau, also mit welchen Aderns des Kabels gehe ich wo in die 1. TAE und was mache ich am "anderen Ende" mit der 2. TAE genau? Oder gibt es andere / bessere Lösungen?

 

Anbei noch Fotos von der Situation.

 

Da ich wirklicher Laie bin und unser Elektriker schon seit Wochen fertig mit der Baustelle und somit nicht mehr kommen wird bin ich für jede Unterstützung und jeden Rat dankbar.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Ben

 

20171013_173620 (Mittel).jpg20171013_173627 (Mittel).jpg

 

 

888

12

    • 8 years ago

      @BenAlibi Ja kannst machen wenn Du ein Spezielles Werkzeug benutzt, dein Elektriker sollte eines haben.

      Du gehst von den Kontakten 5 und 6 auf die andere TAE auf 1 und 2 zB mit weis/blau des Cat Kabel.

      Bildergebnis für  <span data-glossary-matched=TAE weiter verkabeln" src="https://www.telefon.de/manuals/Bilder/2TAE-5u6-mit-Dose.jpg" border="0" />LSA-Plus-Anlegewerkzeug.jpg

      0

    • 8 years ago

      Der Techniker der Telekom (oder des beauftragten Unternehmen ) hat das genau nach Vorschrift gemacht, weil ihm wohl keine anderen Angaben vorliegen ( die gibt man üblicherweise bei Beauftragung mit an, damit der Aufwand geschätzt und eingeplant werden kann).

      Falls gesonderte Hinweise erforderlich sind, hätte man sie auch an der Anschlussstelle hinterlegen können (z.B. eine Zeichnung mit dem vorgesehenen Anschlusspunkt etc.), dann wäre alles wie gewünscht verlaufen.

       Nun gibt es zwei Möglichkeiten:

      - nicht erwischen lassen ( denn hinter der Dose hast Du normalerweise nix verloren):  die zwei Adern der Dose mit ordentlichen Klemmen (z.B. Wago Micro Dosenklemme 4 x 0,6-0,8 qmm

      mit einem Pärchen des Cat-Kabels verbinden und am anderen Ende die Dose neu verdrahten, wenn Du denn das passende Montagewerkzeug  https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php5/LSA-Anschlusstechnik hast. ( Alternativ könntest Du auch eine normale TAE -Dose nehmen, die hat eine andere Anschlusstechnik (verliert aber dadurch die Messwiderstände der sog. Ersten Dose). Alles kein Hexenwerk, aber auf eigene Gefahr.

      - Elektiker nochmals bestellen, aber s.o.

      - Telekom einfach nochmals beauftragen ( bzw. reklamieren, es sei nicht wie gewünscht angeschlossen worden)

       

      @Chill erst mal: Ohmsch korrekt gezeichnet, aber absolut unerwünscht seitens der Telekom, denn der Router soll wirklich an der physikalisch 1. Schnittstelle angeschlossen werden. ( Was nicht bedeutet, dass es nicht wahrscheinlich funktionieren würde)

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      Sicher, dass da noch mal jemand kommt und das nicht auf eine Schaltung ohne Techniker rausläuft?

      Macht für mich zumindest keinen Sinn, warum da noch mal einer kommen sollte, wenn die Dose schon dran ist.

      Answer

      from

      8 years ago

      @patrickn

      Sehe ich ähnlich, macht keinen Sinn ist aber so :).

       

      Schaltung ohne Kundenbesuch ist nur möglich wenn nachgewiesenermaßen schon mal ein Anschluss auf der Leitung funktioniert hat. 

      Answer

      from

      8 years ago

      patrickn

      Sicher, dass da noch mal jemand kommt und das nicht auf eine Schaltung ohne Techniker rausläuft? Macht für mich zumindest keinen Sinn, warum da noch mal einer kommen sollte, wenn die Dose schon dran ist.

      Sicher, dass da noch mal jemand kommt und das nicht auf eine Schaltung ohne Techniker rausläuft?

      Macht für mich zumindest keinen Sinn, warum da noch mal einer kommen sollte, wenn die Dose schon dran ist.
      patrickn
      Sicher, dass da noch mal jemand kommt und das nicht auf eine Schaltung ohne Techniker rausläuft?

      Macht für mich zumindest keinen Sinn, warum da noch mal einer kommen sollte, wenn die Dose schon dran ist.

      Bei einem Neubau wird immer ein Termin vor Ort gebucht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @BenAlibi,

      mach dir kein Stress, zieh das Kabel bis zum APL und an die Stelle an der du die TAE haben möchtest und warte ab :).

       

      Sobald du einen Anschluss buchst und der Techniker für die Bereitstellung zu dir kommt (ja der kommt nochmal), klemmt er dir an der gewünschten Stelle ne neue TAE (alternativ auch Patchfeld) auf.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from