Tapi Treiber mit Softphone?
5 years ago
Guten Tag,
wir wollten unsere Telefonanlage so umstellen, dass wir auf dem PC anrufe entgegennehmen und tätigen können.
Ich habe den TAPI Treiber installiert. Zuvor habe ich im Router einen neunen Nutzer, unter dem Reiter Telefonie, angelegt und diesen eine VoIP Endstelle zugeordnet mit der Internen Nummer/Endstelle 15.
Danach habe ich den TAPI Treiber installiert und die Endstelle 15 ausgewählt.
Weitere Telefone habe ich dem Nutzer nicht zugeordnet.
Leider funktioniert das anrufen über den "Dialer" von Windows nicht. Ich bekomme zwar, wenn ich auf meinem Handy anrufe, einen Anruf rein, dieser wird jedoch nur 0,5 Sekunden auf dem Display angezeigt. Daraufhin bekomme ich einen Anruf in Abwesenheit.
Eingehende Anrufe funktionieren nicht.
Nach weitere Recherche habe ich mir das Softphone "PhonerLite" gedownloaded und mich mit meinem gesetzten Passwort etc. angemeldet. Nun funktionieren ausgehende und eingehende Anrufe über "PhonerLite".
Jetzt habe ich folgendes Problem. In unserem Rechnungsprogramm können wir auch Anrufe annehmen und tätigen. Dieses funktioniert wie der "Dialer" von Windows. Ich kann dort die Endstelle 15 über die elmeg TK-Anlage auswählen und es herrscht die gleiche Symptomatik wie beim "Dialer". Starte ich nun "PhonerLite" bekomme ich zwar in meinem Rechnungsprogramm eine Schaltfläche zum annehmen des Telefonats aber zeitgleich klingelt auch "PhonerLite". Sollte ich nun nicht in "PhonerLite" annehmen, wird das Telefonat beendet. Gleiches passiert auch bei ausgehenden Anrufen. Wenn ich über das Programm telefonieren möchte, klingelt wieder "PhonerLite" und ich muss annehmen, damit dieser durchgeht.
Habe ich den Treiber falsch eingerichtet, sodass es ohne diesen Umweg über "PhonerLite" nicht funktioniert oder in den Konfigurationen des Routers/TK-Anlage einen Fehler gemacht?
Mein Router/Telefonanlage heißt: Digitalisierungsbox Premium
Vielen Dank für die Hilfe.
1403
23
This could help you too
2 years ago
141
0
2
1150
0
5
1 year ago
363
0
9
5 years ago
Hallo @Nico28 ,
welche interne Rufnummer hat denn dein Rechnungsprogramm?
Diese sollte eigentlich in den Tapi-Einstellungen genutzt werden.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort @wari1957 .
Mein Rechnungsprogramm hat soweit ich weiß keine interne Rufnummer. Sie funktioniert ähnlich wie der Dialer von Windows. Da dieser ohne den PhonerLite nicht funktioniert, funktioniert die Software auch nicht. Ich kann jedoch die Nebenstelle auswählen.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten habe ich im Programm selbst:
und die in der bintec elmeg TK-Anlagen Konfiguration:
-------------------
Hinweis von Melanie B.: Persönliche Daten entfernt.
Am Router:
Und eben die Interne Rufnummer "15" dem Benutzer Zentrale zugewiesen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Nico28
Ich bin jetzt nicht der Tapi-Spezialist.
Soweit ich weiß wird die Nebenstelle, die du in deiner Tapi-Anwendung konfiguriert hast, angewählt und dort mußt du das Gespräch auch führen.
Ist zumindest bei meinen Tests so.
Ich nutze dafür immer Phoner als Tapi-Anwendung und PhonerLite als entsprechende Nebenstelle.
- In unserem Rechnungsprogramm können wir auch Anrufe annehmen und tätigen.
Wie machst du das ohne entsprechende Nebenstelle?
19
Answer
from
5 years ago
die abschließende Rückmeldung der Kollegen steht noch aus. Ich habe jedoch noch einmal nachgehakt und melde mich am Donnerstag erneut bei Ihnen.
Viele Grüße,
Lin J.
Answer
from
5 years ago
meine Kollegin Lin ist leider erst morgen wieder im Hause. Sie wird sich dann melden.
Viele Grüße
Angela G.
Answer
from
5 years ago
eine kurze Rückfrage habe. Meinen Sie die DeutschlandLAN Cloud PBX oder Octopus NetPhone Cloud?
Bei dem Produkt Octopus NetPhone Cloud verhält es sich so, dass der SoftClient, also die Software für PC/MAC einen Tapi-Treiber "mitbringt". Es ist somit irrelevant, welcher Router oder welche Leitung genutzt wird. Eine Warteschlange ist via Octopus NetPhone Cloud problemlos mit den vorhandenen Boardmitteln einzurichten. Zukünftig wird es eine sehr leistungsfähige, erweiterte Gruppenverwaltung geben (Hotline inkl. Statistik).
Viele Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Du weißt aber schon, daß die Windows Wählhilfe ein analoges Modem bzw. eine ISDN-Karte voraussetzt?
Welches Betriebssystem wird eigentlich verwendet?
Ich wußte gar nicht das Windows 10 die Wählhilfe überhaupt noch bereitstellt.
Windows 2000/XP
0
Unlogged in user
Ask
from