Solved
Tarifwechsel auf Glasfaser
6 years ago
Letztes Jahr wurde bei uns Glasfaser bis in den Keller gelegt und auch schon der HÜP installiert.
Aktuell nutze ich VDSL. Nun möchte ich den Anschluss auf Glasfaser umstellen.
Letztendlich fehlt also noch der Anschluss des ONT an den HÜP sowie die eigentlich Tarifumstellung.
Auf der Homepage werden aber aktuell keine expliziten Fiber Tarife mehr angeboten, nur noch Magenta Zuhause Tarife sind zu finden.
Bei der Verfügbarkeitsprüfung werden mir Tarife bis 1000 MBit/s angeboten, folglich kann ich wohl Glasfaser buchen.
Interessant sind für mich die Tarife MagentaZuhause L oder XL.
Mich irritiert, dass bei Auswahl des XL Tarifs eine Upload Geschwindigkeit von 40 MBit/s angezeigt wird, dass wäre dann wohl wieder VDSL und nicht 100 MBit/s wie bei Fiber (laut Produktinformationsblatt). Beim L Tarif werden 50 MBit/s Upload angezeigt.
Um es kurz zu machen, ich habe die Sorge, dass ich bei der Tarifumstellung bei VDSL bleibe.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich bei der Tarifumstellung Glasfaser bekomme?
Vielen Dank bereits vorab für eure Hilfe.
5112
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
252
0
5
595
0
2
280
0
4
Accepted Solution
CyberSW
accepted by
arc25301
6 years ago
Ohne das alles ist kein Tarifwechsel dahin möglich, die Technik ist ja noch nicht fertig.
Müsstest einen Umzug auf die gleiche Adresse buchen und bei dieser Buchung wäre auch der Wechsel auf FTTH möglich. Den hierbei wird nicht geschaut, was ist auf deiner aktuellen Leitung möglich sondern, was für Leistungen sind im Haus möglich.
Ruf mal die 0800 77 33 888 an und probiere es da.
2
2
Andreas__
Answer
from
CyberSW
6 years ago
@arc25301
Wenn bei Dir Glasfaser verfügbar ist, dann hat dies eine höhere Priorität bei der Buchung als Vdsl. Da Dir auch die 1000 Mbit angeboten werden, ist Glasfaser verfügbar. Also kannst Du auch ganz normal den Wechsel beauftragen.
1
arc25301
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Hab gestern bei der Hotline angerufen und Glasfaser bestellt!😀
Der Mitarbeiter hat mir mitgeteilt, dass bei Online Buchung zuerst versucht wird Glasfaser zu buchen. Laut ihm kann es aber vereinzelt Probleme geben, so dass Glasfaser nicht ausgewählt wird.
Somit ist der Anruf bei der Hotline doch der sichere und für mich bessere Weg 😉. Hab ganz nebenbei als langjähriger Telekom Kunde auch noch ein paar Benefits bekommen.
Warte nun auf den Techniker, Anfang April ist es dann soweit...
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Accepted Solution
Detlev K.
Telekom hilft Team
accepted by
Detlev K.
6 years ago
der Gebäudestatus sieht gut aus. Glasfaser ist buchbar, da können Sie loslegen.
Grüße Detlev K.
1
0