Tausch des Kabels vom APL zur TAE

4 years ago

Sehr geehrte Damen & Herren,

 

ich bekomme seit geraumer Zeit immer mal wieder Abbrüche bei meiner VDSL100 Leitung,

und nun habe ich den Störenfried gefunden - ein uraltes Kabel vom APL zur TAE .

 

Aufmerksam bin ich auf das Thema geworden aufgrund folgendem Thread:

APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

 

Erstaunlicher Weise sind die Sync-Werte stets top, hierzu siehe Anhang

Nun folgende Sache, bei mir kommt aktuell das veraltete  J-Y(St)Y Kabel zum Einsatz, welches wie ich gelesen habe für (S)VDSL ungeeignet ist. Jetzt würde ich gerne dieses Kabel gegen ein geeignetes tauschen lassen. Die Länge des aktuellen Kabels beträgt ca. 5-7 Meter. Wo würde ich hier kostentechnisch liegen sprich, Verlegung und Anschluss eines neuen Kabels?

 

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe!

 

IMG_3281.PNG

IMG_3282.PNG

IMG_3283.PNG

image.png

Last Activity

4 years ago

from

1682

11

  • 4 years ago

    Telekom macht das für pauschal 99,95 €, siehe hier. Allerdings wird das dann aufputz, vermutlich mit Nagelschellen verlegt.

     

    Ein Elektriker verlegt Dir das Kabel so, wie Du es haben möchtest, Kosten dann nach Aufwand. Wenn das Kabel in einem zugfähigen Rohr liegt, dann kommst Du da vielleicht mit 100 Euro aus. Den eigenlichen Anschluss muss dann immer noch die Telekom machen. Keine Ahnung was die Telekom dafür nimmt, wenn es blöd läuft wahrscheinlich auch die oben erwähnten 99,95 €.

    0

  • 4 years ago

    Störungen können auch auf den Gebrauch von dlan/ Powerline Adaptern zurückzuführen sein.

    Dazu würdest Du in der Fritzbox u.U. Meldungen finden.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Powerline wird seit Jahren nicht mehr genutzt... 

    Answer

    from

    4 years ago


    @cpjbrueck  schrieb:

    Powerline wird seit Jahren nicht mehr genutzt... 


    Gilt das auch für Deine Nachbarn?

    Die Dinger können über erhebliche Entfernungen Störungen verursachen.

    Das mal nur so am Rande.

    Es gibt auch andere Gerätschaften, die Störungen verursachen.

    Ich hatte chinesische Billig-LED - und Licht and = Internet weg; Licht aus = Internet da

     

    Diese Bemerkungen nur um sich ein paar Gedanken zu machen was ggf. sonst noch in Frage kommen könnte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo nochmal @cpjbrueck,

    wie @lejupp bereits schrieb, kostet die Installation des Kabels durch einen Technikerkollegen 99,95 Euro. Die Frage von @muc80337_2 ist berechtigt. Vielleicht sollte der Gebrauch von Powerlines o.ä. im Haus (auch bei den Nachbarn) erstmal ausgeschlossen werden. Nachher hast du das Kabel umsonst legen lassen. Bei weiteren Fragen einfach melden.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    100€? 

    Das ist ja ein witz für 4 drähte anzuschliessen

    Answer

    from

    4 years ago

    cpjbrueck

    100€? Das ist ja ein witz für 4 drähte anzuschliessen

    100€? 

    Das ist ja ein witz für 4 drähte anzuschliessen

    cpjbrueck

    100€? 

    Das ist ja ein witz für 4 drähte anzuschliessen


    Für 100 Euro verlegt die Telekom Dir auch das Kabel, allerdings nur in ein schon vorhandenes Leerrohr oder aufputz mit Nagelschellen.

     

    Wenn Dein Elektriker schon das Kabel verlegt hat, dann bekommst Du für die 100 Euro wohl wirklich nur die Montage der Dose und den Anschluss des Kabels. Aber wenn Du eine Waschmaschine reparieren lässt bist Du mit Anfahrt für einen vergleichbaren Job auch nicht weniger los.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Nun ja, inbegriffen sind ja mehr als nur vier Drähte auszuschließen. Die Leistungen siehst du hier. Ansonsten gerne den Elektriker deines Vertrauens beauftragen oder selbst machen.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Selbst machen darf ich doch garnicht?!

    Am APL darf ich doch selber nichts verkabeln

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Da hat sich @Hakan Ö.  etwas missverständlch ausgedrückt, aber @lejupp  hat es Dir genau erläutert.

     

    Du (Dein Elektriker) legst vom APL ein geeignetes Kabel da hin, wo Du die TAE haben willst (geeignete Dose eingipsen lassen)

    Das kannst Du so machen/lassen, wie es Dir gefällt. Auf Putz, in extra verlegte Leerrohre, durch Mauern und Decken....

     

    Da kostet alles Dein Geld.

    Dazu kommen Kosten fur den Telekommann/frau, welche/r den APL öffnet, das Kabel anklemmt, die TAE anklemmt und in der Leerdose versenkt.

     

    Wenn Du nur ein Leerrohr von APL zum Platz der TAE anbringst, egal ob über oder unter Putz, dann einen Zugdraht einziehen lassen. Damit zieht die Telekom dann das neue Kabel durch das Rohr.

     

    @lejupp , habe ich etwas vergessen?

    Answer

    from

    4 years ago

    lejupp

    [...] @lejupp , habe ich etwas vergessen?

    [...]

    @lejupp , habe ich etwas vergessen?

    lejupp
    [...]

    @lejupp , habe ich etwas vergessen?


    Nein, ich glaube nicht...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.