Solved

Tausch/Upgrade Mietgerät Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo,

ich habe seit Dezember den Speedport Smart 3 gemietet, würde gern auf die Fritzbox 7590 umsteigen. Ist das möglich? Mietvertrag änderbar? In den Foren habe ich einen Beitrag gefunden, dass das möglich ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FritzBox-7590-fuer-Bestandskunden/td-p/3110780

 

Freue mich auf Infos.

 

VG

540

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Du kannst vorzeitig aus dem Mietvertrag raus und dann entsprechend eine Ablösesumme bezahlen (wenn ich mich richtig entsinne 50% der Restmiete).

      Unabhängig davon kannst du vorher schon dir eine Fritzbox mieten und dann erst den Speedport kündigen wenn du die Fritzbox eingerichtet hast.

       

      Wenn du den Speedport erst seit kurzem hast würde evtl. noch die Widerrufsfrist von 14 Tagen gelten.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Info. Dann werde ich mir eine Fritzbox zulegen, den Mietvertrag kündigen und die Restsumme bezahlen Fröhlich Wiederrufsfrist ist leider schon abgelaufen ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Das ist wie von @CobraCane dargestellt.

       

      Ein "Umswitchen" von Smart 3 auf Fritzbox 7590 unter Fortführung des bisherigen Mietvertrages ist regelmäßig nicht möglich.

      Wenn Du Dich jetzt schon "ewig" mit technischen Problemen des Smart 3 rumgeschlagen hättest und auch schon mal ein Tauschgerät erhalten hättest, dann könnte es sein, dass die Telekom Dir aus Kulanz entgegenkäme.

       

      Für Dich gilt vermutlich: Aus dem Mietvertrag des Smart 3 vorzeitig rauszukommen kostet Dich rund 28 Euro.

       

      Gut zu wissen: Die Fritzbox 7590 ist bei der Telekom als Mietgerät ziemlich teuer - ich würde die dort nicht mieten.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2340

      0

      2

      Solved

      in  

      654

      0

      6

      in  

      212

      0

      3

      Solved

      in  

      876

      0

      8