Gelöst
Techniker / Bereitstellungstermin / TAE-Dose
vor 8 Jahren
Hallo in die Runde!
Ich habe mich nun erstmals für einen DSL-Anschluss der Telekom entschieden und am 13.04. soll der Techniker zu mir kommen.
Nun habe ich aber noch eine Frage:
Ich habe im Hauswirtschaftsraum, in dem auch die Telekominstallation platziert ist, einen DLAN-Adapter im Sicherungskasten verbaut um das Signal überall im Haus bequem und schnell verteilen zu können.
Jedoch liegt in dem Raum keine TAE -Dose.
Nun meine Frage:
Wird der Techniker auf meinen Wunsch hin in dem Raum (in unmittelbarer Nähe des Telekomkastens) wohl eine TAE -Dose setzen? Wenn ja, ist das ggf. eine Inklusivleistung oder kostet das extra? Und wenn ja, über welche Hausnummer reden wir?
Es würde mich freuen wenn ich dazu vorab eine Info bekommen könnte.
Vorab vielen Dank!!
VG
6087
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
525
0
3
vor 2 Jahren
734
0
3
vor 3 Jahren
1250
0
4
vor 8 Jahren
In der Preisliste steht:
Die Installation einer Telekommunikations-Anschluss-Einheit (1. TAE ) .... ist, sofern dort noch nicht vorhanden, im Bereitstellungsentgelt enthalten. Arbeiten an einer bereits vorhandenen 1. TAE ... oder Arbeiten für eine vom Kunden gewünschte, von der bei der Telekom üblichen Bauweise abweichende Installation ... müssen vom Kunden ggf. gesondert in Auftrag gegeben werden und werden gesondert berechnet.
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Meist wird der Techniker so er vorbeikommt eine TAE -Aufputz-Dose dabei haben.
Aber wenn er nicht damit rechnet, dann kann diese Spekulation schiefgehen.
(Die kann natürlich auch schiefgehen, wenn er es weiß...
)
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo nochmal an die Runde!
Ich wollte doch kurz mal vom Ergebnis des gestrigen Technikertermins berichten.
Der Techniker kam pünktlich, war sehr freundlich und hat anstandslos die gewünschte TAE -Dose am Wunschort installiert, obwohl ja bereits eine Dose vom Voranbieter vorhanden war. War kein Problem, und O-Ton "natürlich kostenlos, weil diese Dienstleistung bereits mit der Anschlussgebühr bezahlt wurde".
Das ganze hat mit kurzem Smalltalk keine 15 Min gedauert.
Mein Fazit: Alle verfügbaren Daumen nach OBEN!!
Was den Magenta Zuhause Hybrid M-Anschluss betrifft bin ich, ohne bisher in die Details der Einstellungsoptionen tiefer einzutauchen ebenfalls sehr zufrieden.
Der Router liegt aktuell noch auf dem Fussboden, hängt also noch nicht am Fenster. Ich habe so bereits 80% Signalstärke und komme im Hybrid-Modus trotz Powerlineverteilung im Haus auf eine Bandbreite von 60-70 Mbit Downlink und 15-18 Mbit Uplink.
Ohne LTE übererfüllt der Anschluss mit 50-55 Down- und 12 Mbit Uplink die maximal zugesagten Werte sogar.
Ich denke durch optimierte Platzierung des Routers und ggf. Installation einer Aussenantenneneinheit lassen sich so im Idealfall die vertraglich maximal erreichbaren Bandbreiten tatsächlich zu 90-100% erreichen.
Ich bin absolut positiv überrascht!!!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @MitReldew,

ich übernehme an dieser Stelle einmal für meine Kollegin @Maria R.
Vielen Dank für das positive Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben. Das freut mich sehr, dass alles reibungslos über die Bühne gelaufen ist und Ihr Anschluss funktioniert.
Kommen Sie bei weiteren Fragen gerne auf uns zu.
Viele Grüße und erholsame Feiertage
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hey,
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben solltest du das vorher der Telekom mitteilen.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten.
Falls ein Techniker zu dir ins Haus kommt muss er oder geht in jedem falle an den APL (Hauswirtschaftsraum).
Jeder Techniker wird dir eine TAE ohne weiteres an den APL setzen insofern nicht gebohrt werden muss etc.
Ich weiß nicht wie es Örtlich bei ihnen aussieht, ob in dem Raum 10 Meter Kabel gelegt werden müssen etc.
Falls das ganze aber mit einer TAE neben dem APL i.O ist, wird das kein Thema.
Je nachdem wie gut der Techniker drauf ist bekommen sie die Leistung umsonst, oder mit einer Technischen Leistung S/M (25€/50€)
Falls es aufwändiger wird muss ein Neuer Termin gemacht werden.
Lg
Paddy
0
vor 8 Jahren
einige Hinweise, haben Sie ja bereits bekommen. Sollte es zu einer Berechnung kommen, wird der Techniker dies vorab mit Ihnen besprechen. Er entscheidet dies dann vor Ort.
Viele Grüße
Maria R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von