Umzug / TAE Dose / Techniker / Cat 7

2 years ago

Servus, 

 

in 2 Wochen steht bei mir ein Umzug an "Gleiches Haus andere Etage"

 

Ein Bekannter von mir der als Vertriebler Internet Anschlüsse anbietet meinte zur mir, dass bei der Verlegung des Kabels "Verteiler/Internet Kasten im Garten zur TAE Dose" ein Cat 7 verlegt werden sollte.

"Die Wohnung in die ich einziehe, hat noch keinen Telefon/Internet Anschluss verlegt bekommen" 

 

Normalerweise nutzen die Techniker nur die Cat 5 Variante und der Cat 7 wäre einfach zukunftssicher - Aussage vom Bekannten

 

Die Frage ist jetzt, welchen Cat 7 Kabel sollte ich jetzt kaufen?

 

Ich habe mich im Internet schon umgeschaut und scheinbar ist ein Cat 7 Kabel nicht einfach ein Cat 7 Kabel.

Es gibt die unterschiedlichsten Bezeichnungen/Nummerierungen wodurch ich mir nicht sicher bin, welchen ich kaufen soll.

 

Ich habe durch den Telekom Kundenservice versucht, einen früheren Techniker Rückruf zu arrangieren.

Sowas ist leider wohl nicht möglich und der Techniker klingelt nur 1x mal, 30 Minuten vor Ankunft bei mir durch.

 

An die Personen die schon einen Cat 7 Kabel verlegt bekommen haben, welchen habt ihr benutzt?

Gibt es einen Standard Kabel in solchen Fällen?

Hat der Techniker vielleicht schon einen Cat 7 Kabel parat?

 

Ich würde mich auf jede Antwort freuen. 

733

21

  • 2 years ago

    Zwischen zwei Dosen  ( APL <-> TAE ) wird ein CAT 7 Verlegekabel genutzt

     

    BIGtec CAT 7 Netzwerkkabel Verlegekabel LAN Kabel 20m CAT7 PiMF halogenfrei Zertifiziert GHMT BauPVO Eca POE orange Netzwerk Installationskabel Datenkabel: Amazon.de: Computer & Zubehör

     

    Die CAT 7 Kabel taugen mehr als die im Baumarkt erhältlichen Telefonkabel.

    Ein ordentliches Telekom Kabel würde es aber auch tun.

     

    CAT7 lässt sich in der Zukunft halt auch für andere Anforderungen nutzen

     

    13

    Answer

    from

    2 years ago

    lejupp

    Also zum einen ist auch bei der NFN der F-Anschluss, an dem der DSL-Router angeschlossen wird, der erste Anschluss in der Dose.

    Also zum einen ist auch bei der NFN der F-Anschluss, an dem der DSL-Router angeschlossen wird, der erste Anschluss in der Dose.
    lejupp
    Also zum einen ist auch bei der NFN der F-Anschluss, an dem der DSL-Router angeschlossen wird, der erste Anschluss in der Dose.

    Hää?, der Letzte.

    Linke N -> Rechte N -> Mittlere F

     

    Sobald ein Stecker eingesteckt ist wird nichts mehr durchgeleitet.

    Sobald ein Stecker eingesteckt ist wird nichts mehr durchgeleitet.
    Sobald ein Stecker eingesteckt ist wird nichts mehr durchgeleitet.

    Wenn in der Vergangenheit in der linken N-Buchse ständig Zusatzgeräte an- und abgezogen wurden, dann sind die Federkontakte so verschlissen, dass an der mittleren F-Buchse Kontaktschwierigkeiten entstehen. Bei der analogen Telefonie machen sich die Störungen durch Knistern und Knacken bemerkbar; bei DSL durch schlechte Synchronisationswerte.

     

    reine F-Dose

    reine F-Dose
    reine F-Dose

    Das wäre auch die Einzige, die ich als Alternative durchgehen lassen würde, wird aber von der Telekom selten installiert.

    Answer

    from

    2 years ago

    lejupp

    lejupp lejupp Hää?, der Letzte. Linke N -> Rechte N -> Mittlere F

    lejupp

    Hää?, der Letzte.

    Linke N -> Rechte N -> Mittlere F

    lejupp
    lejupp

    Hää?, der Letzte.

    Linke N -> Rechte N -> Mittlere F


    Du hast Recht, sorry, ich behaupte fortan das Gegenteil. Bei näherer Betrachtung musste das ja auch so sein damit ein Anrufbeantworter vor dem Telefon eingreifen kann. Werde mein Posting korrigieren.

    Answer

    from

    2 years ago

    lejupp

    Bei näherer Betrachtung musste das ja auch so sein damit ein Anrufbeantworter vor dem Telefon eingreifen kann.

    Bei näherer Betrachtung musste das ja auch so sein damit ein Anrufbeantworter vor dem Telefon eingreifen kann.
    lejupp
    Bei näherer Betrachtung musste das ja auch so sein damit ein Anrufbeantworter vor dem Telefon eingreifen kann.

    Exakt. So wird es bei mir auch heute noch umgesetzt. Aber an einer NFF.

    Amt rein N (1+2) -> Amt raus N (5+6) -> Amt rein F (1+2) -> Amt raus F (5+6) unbeschaltet.

    Zweite F-Buchse hat eine eigene Leitung für Fax mit eigener Rufnummer.

     

    (Offtopic Ende: Klassischer Doppelanschluss)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    CemKara

    Gibt es einen Standard Kabel in solchen Fällen?

    Gibt es einen Standard Kabel in solchen Fällen?
    CemKara
    Gibt es einen Standard Kabel in solchen Fällen?

    Wichtig ist dass es Verlegekabel mit starren Drähten ist, kein Patchkabel mit feindrähtigen Litzen. In den Klemmen am APL und den von der Telekom verwendeten TAE -Dosen halten nur starre Leiter.

     

    Das hier sollte es beispielsweise tun:

    https://www.amazon.de/Digital-Netzwerkkabel-Verlegekabel-Halogenfrei-RoHS-compliant-LAN-Kabel/dp/B071L88K4T/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1MOQIO52DPBZ2&keywords=cat7%2Bverlegekabel&qid=1681295484&sprefix=cat7%2Bverlegekabel%2Caps%2C84&sr=8-4&th=1

    0

  • 2 years ago

    CemKara

    im Garten

    im Garten
    CemKara
    im Garten

    Ist das ein Tippfehler oder geht das Kabel wirklich durch den Garten?

    Im Außenbereich nimmt man Erdkabel.

     

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    CemKara

    Muss man deswegen direkt auf ein anderes Kabel setzen? Erdkabel?

     

    Muss man deswegen direkt auf ein anderes Kabel setzen? Erdkabel?

    CemKara

     

    Muss man deswegen direkt auf ein anderes Kabel setzen? Erdkabel?


    Am Ende ist es Deine Entscheidung. Wenn ständig die Sonne draufbrät würde ich ein Erdkabel nehmen oder es in einen Schlauch legen. Die Netzwerkkabel für Innenverlegung werden sonst innerhalb von ein paar Jahren vom UV-Licht spröde. Außerdem sieht ein knallorangefarbenes Kabel auf der Hauswand doch komisch aus...

     

    Nachtrag: Vielleicht die 30cm einfach in einen Schutzschlauch legen und Innenkabel nehmen. Dann gibt es ggfs. auch keine Probleme mit dem Brandschutz, das Erdkabel ist ja nicht halogenfrei.

    Answer

    from

    2 years ago

    Jaa alles gut, dann wird es ein Erdkabel. 

     

    HB Digital bietet wie ich sehen konnte, auch ein Cat 7 Erdkabel an -nehme dann diesen

    Answer

    from

    2 years ago

    CemKara

    Jaa alles gut, dann wird es ein Erdkabel.

    Jaa alles gut, dann wird es ein Erdkabel. 
    CemKara
    Jaa alles gut, dann wird es ein Erdkabel. 

    Oder halt ein Stück Schutzschlauch. Wenn das Kabel leicht zu wechseln ist, dann ist es eigentlich auch egal. Das blöde ist halt dass man das Kabel nicht selbste wechseln darf weil am APL nur die Telekom schalten darf. Man muss dann halt immer jemanden kommen lassen und wahrscheinlich auch für Anfahrt und Arbeitszeit bezahlen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from