Gelöst

Techniker Kosten

vor 4 Jahren

Hallo Community,

 

ich bin gerade etwas perplex als ich meine aktuelle Rechnung prüfe und diese plötzlich doppelt so hoch ist?!

 

Es wurde ein Techniker-Einsatz abgerechnet. Richtig ist, dass dieser Techniker bei uns war. Wir hatten ein Totalausfall Internet und nachdem ich eine Stunde in der Warteschleife war, wurde ich von einer Technikerin sehr gut betreut. Sie hat mehrere Messungen durchgeführt und meinte "Da stimmt was nicht. Da muss ein Techniker raus." Sie musste allerdings auf das Go von einem Kollegen warten, denn immer zwei Techniker müssen prüfen, ob wirklich ein Kollege vor-Ort vorbei schauen muss (Corona etc.) Dieser bestätigte: "Ja, das sieht wirklich nicht gut aus. es muss ein Techniker kommen." Ich wurde zu keinem Zeitpunkt hingewiesen, dass hier Kosten entstehen könnte. Da wir Anfang des Jahres schon Probleme mit instabiler Verbindung hatten, war ich der Überzeugung, dass es sich um Leitungsprobleme handelt.

 

Der Techniker kam und stellte innerhalb weniger Sekunden fest, dass der TAE Stecker nicht einsteckte. Ich muss dazusagen, dass ich nicht vor-Ort war und zu meinem Unmut hat meine Frau die einfachste Verkabelung nicht checken können... Auf den Gedanken bin ich leider aus der Ferne nicht gekommen.... Nichtsdestotrotz, an keiner Stelle erfolgte ein Hinweis, dass hier Kosten entstehen.

 

Nun wird mir am Telefon von der Kundenbetreuung berichtet, dass im Störungsprotokoll stehe, dass der Kunde über eventuell entstehende Kosten bei Eigenverschulden hingewiesen wurde? Bitte??? Wie bitte? An keiner Stelle erfolgte je ein Hinweis. Weder bei der Technikerin, mit der ich eine Stunde lang in der Leitung hing, noch vom Techniker vor Ort. Und jetzt soll ich für 5 Minuten 70 € bezahlen? Ich kann es kaum glauben.

 

Da ich davon ausgegangen bin, dass das Problem an der Leitung lag und mich die Technikerin nie auch nur andeutungsweise glauben ließ, dass der Fehler auf Kundenseite liegen könnte, habe nicht noch Kraft in die Fehlersuche aus der Entfernung heraus gemacht.

 

Und was soll das eigentlich, dass hinterlegt wurde, ich sei angeblich zu den Kosten aufgeklärt worden, wo ich es niemals wurde? Ich bat darum, dass sich der Kundenbetreuer meinen Mitschnitt anhören soll, aber das liege ihm wohl nicht vor. Warum wird überhaupt aufgezeichnet? Ich bin echt sauer und kann es nicht glauben! Und dann was für eine Frechheit, 70 € für das Schuhe abtreten im Haus zu verlangen? 

 

An wen kann man sich nun für einen Einspruch wenden? 

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

VG

3878

38

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UlliDo ,

      Wenn ich das richtig verstehe und du selbst nicht vor Ort warst, sondern deine Frau: 

       

      Wurde sie zu den Kosten aufgeklärt und hat am Ende des Technikertermins diesem etwas auf dem Tablet unterschrieben?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlliDo ja ich kann Dich verstehen und as der Techniker gesagt oder nicht gesagt hat kann ich nicht beurteilen. Ruf an Stichwort Rechnung.

      Anderseits, Du läst einen Klemptner kommen und der stellt fest das der Hahn an dem  Zulauf der Waschmaschiene nicht auf ist wird er vermutlich auch eine Anfahrt und 15 Minuten verrechnen.

       

      Manchmal kann man kulant sein, Wirtschaftlich richtig aber.................

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlliDo 

      Prinzipiell sind dir die Kosten seit Vertragsabschluss bekannt, in den Preislisten sind die Kosten für den Technikerbesuch aufgeführt. 

      Trotzdem sollte der Hinweis darauf natürlich noch einmal kommen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer man Zeigt auf dem Tab dem Kunden was man verrechnet und weist auf die Coronabestimmungen hin.

      Den SMN bekommt der Kunde per Post oder MAIL, im Unterschriftsfeld (kunde) steht Corona. Die DHL verlangt auch keine Unterschrift mehr

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Meine Frau würde vermutlich Stein und Bein schwören, dass sie nicht drüber aufgeklärt wurde selbst wenn man ihr das mit den Kosten ans Knie getackert hätte. So eine Art "Klein-Mädchen-ich-wars-nicht"-Reflex.

       

      Ich war nicht dabei beim Besuch - und Du auch nicht. Wir wissen beide nicht aus erster Hand, was gesagt wurde.

       

      Aber irgendjemand hat ja wohl den TAE -Stecker gezogen. Und wohl kaum der Telekom Techniker.

       

      Also ärgere Dich ruhig wenn Du willst - wer auch immer das bei Euch verursacht hat.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlliDo 

      Hätte man auf evtl.Kosten für den Technikereinsatz hingewiesen, hättest du dann den Einsatz abgelehnt?
      Tatsache ist nun mal, dass der Fehler vom Kunden oder jemandem im Haushalt des Kunden verursacht wurde.

      Und ehrlich, bevor man eine Störung meldet, sollte man selbst erst mal überprüfen, ob alle Stecker richtig gesteckt sind.

      Buche es als Lehrgeld ab.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das mit dem kleine Mädchen war's nicht Reflex habe ich jetzt Mal überlesen. Das ist eine unverschämte Art und Weise Klischees zu bedienen. Aber natürlich "behauptet" sie, dass Sie weder ein Tablet gesehen hat, noch aufgeklärt wurde. Genau wie ich "behaupte", dass die Technikerin am Telefon mehrmals behauptete, dass die Werte nicht gut aussehen, ein Techniker vorbei kommen müsse um das zu prüfen und eben nicht auf Kosten dafür hinwies. Sicher hätten bei mir Alarmglocken geschrillt und ich hätte mich selbst nochmal zur Prüfung bemüht. Im Irrglaube, es läge an der Leitung, war der Schritt mit einem Techniker natürlich naheliegend. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist natürlich nicht gut gelaufen. Aber die Telekom darf die Kosten in Rechnung stellen. Aber andererseits war der Telekom-Techniker so oder so vor Ort, hätte der Fehler bei der Telekom gelegen hätte sie auch keine Kosten berechnen können/dürfen. Vielleicht gibt es ja doch eine Kulanzregelung. Warten wir mal bis sich ein Teamie der Sache annimmt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Jetzt mal ganz ehrlich, ist das nun das Problem des Technikers, das ihr euer Kabel nicht einstellt.

      Soll den Einsatz jetzt die Allgemeinheit bezahlen.

      Wenn du einen kommen lässt um deine Waschmaschine reparieren zu lassen, der feststellt, dass du das ßwasser abgedreht hast, dann ist das doch auch nicht umsonst.

       

      Eine komische Auffassung von kostenlosen Dienstleistungen hast du.

       

      Anfahrt 5 Minuten Abfahrt - mit 70 € bist du gut bedient, bei mir würde es 120€ kosten.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Man kann es auch anders sehen. M.E. hätte der Hotline-Mitarbeiter merken müssen/können, dass er nicht zum Router durchkommt. Denn wenn das Kabel nicht steckt fehlt der passive Abschluß, dass muss bei der Messung auffallen. Der Hotline-Mitarbeiter hätte dann zumindest mal fragen können ob der Stecker in der TAE steckt. Dann hätte der Techniker nicht kommen müssen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @wizer 

      Natürlich, was denn noch alles.

       

      oft sind gar keine PPA verbaut.

      Bei vielen Störungen zwischen APL und TAE ist der PPA nicht messbar.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ein guter Hotliner fragt trotzdem nach. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      UlliDo

      Ich bat darum, dass sich der Kundenbetreuer meinen Mitschnitt anhören soll, aber das liege ihm wohl nicht vor. Warum wird überhaupt aufgezeichnet?

      Ich bat darum, dass sich der Kundenbetreuer meinen Mitschnitt anhören soll, aber das liege ihm wohl nicht vor. Warum wird überhaupt aufgezeichnet?
      UlliDo
      Ich bat darum, dass sich der Kundenbetreuer meinen Mitschnitt anhören soll, aber das liege ihm wohl nicht vor. Warum wird überhaupt aufgezeichnet?

      Die Tatsache, dass Deine Bereitschaft abgefragt wird ob Du einer Aufzeichnung zustimmst heißt noch lange nicht, dass eine Aufzeichnung angefertigt wird. Zudem ist die zweckgebunden falls sie angefertigt wird und es wäre dann ein schwerer Datenschutzverstoß, wenn ein Hotliner auf die zugreifen könnte, denn die wird nicht für diesen Zweck angefertigt (so sie angefertigt wird).

       

      @der_Lutz 

      Du schreibst

      Prinzipiell sind dir die Kosten seit Vertragsabschluss bekannt, in den Preislisten sind die Kosten für den Technikerbesuch aufgeführt.

      Prinzipiell sind dir die Kosten seit Vertragsabschluss bekannt, in den Preislisten sind die Kosten für den Technikerbesuch aufgeführt.

      Prinzipiell sind dir die Kosten seit Vertragsabschluss bekannt, in den Preislisten sind die Kosten für den Technikerbesuch aufgeführt.


      So rein formell - wenn ich in den AGB nach MagentaZuhause suche, dann finde ich in den aufgelisteten Dokumenten keine solchen Kosten erwähnt (vielleicht hab ich es aber auch nur überlesen). Weißt Du wo diese Pauschale zu finden ist?

      Ich bin mir nicht sicher, ob in einem solchen Fall BGB §632 greift.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.


      Wenn du gewusst hättest, dass es was kostet, hättest du erst geprüft ob der Stecker steckt.

      Es ist gesunder Menschenverstand anzunehmen, dass wenn man etwas beauftragt man es auch bezahlen muss, wenn die Ursache nicht im Verantwortungsbereich des beauftragten liegt.

      Vermutlich lässt lässt sich die Telekom aber wieder auf eine Kulanzlösung runterhandeln.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.


      Ob das eine Schutzbehauptung ist oder nicht mag ich nicht entscheiden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      UlliDo @der_Lutz das wurde es leider nicht. @der_Lutz das wurde es leider nicht. UlliDo @der_Lutz das wurde es leider nicht. Ob das eine Schutzbehauptung ist oder nicht mag ich nicht entscheiden.

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.


      Ob das eine Schutzbehauptung ist oder nicht mag ich nicht entscheiden.

      der_Lutz
      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.

      UlliDo

      @der_Lutz das wurde es leider nicht.


      Ob das eine Schutzbehauptung ist oder nicht mag ich nicht entscheiden.


      Es ist vor allem völlig Wurst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UlliDo,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Hier wurde gut diskutiert, ob gerechtfertigt oder nicht. Natürlich gebe ich der Argumentation von @Stefan recht, dass die Kosten bezahlt werden sollten. Denn es ist eindeutig deklariert, dass der Fehler im Bereich des Heimnetzes lag. Somit ist die Berechnung in Ordnung. Auf der anderen Seite gehören diese Standardfragen abgefragt, auch wenn es den Teilnehmern aus den Ohren heraushängt und man immer wieder dafür belächelt wird, warum man solche einfachen Punkte abfragt. Es kann passieren, dass man nun davon ausgegangen ist, dass in dieser Richtung alles in Ordnung ist.
      Im Grunde stehen nun alle Parteien zwischen den Stühlen. Damit wir uns nicht im Kreis drehen möchte ich das gerne lösen.

      Hatte gerade versucht Sie telefonisch zu erreichen. Wann passt es mit einem erneuten Rückrufversuch?

       

      Zusatz: Bezüglich einer Aufzeichnung des Gesprächs. Diese dienen nicht als Beweismittel, sondern sind rein zu Schulungszwecken. Diese stehen uns Mitarbeitern nicht frei zur Verfügung und können uns diese auch nicht anhören. Zumal da auch der Datenschutz greift. 

      Gruß Jacqueline G.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      b.kazor

      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!

      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!
      b.kazor
      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!

      So lange du dein  > Profil < nicht befüllst kann dir dabei das Team nicht helfen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      b.kazor

      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!

      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!
      b.kazor
      Da werde ich ein neues Thread öffnen!!!

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Seit-ueber-12-Monaten-Stoerung-Telekom-hilft-nicht/td-p/5270035

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @b.kazor,

      der Übersichtlichkeit halber antworten wir in dem neuen Thread.
      Mein Kollege hat sich da ja auch schon gemeldet und die ersten Lösungsschritte eingeleitet.
      Wir halten Sie dort auf dem Laufenden.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @UlliDo
      Vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Freut mich, dass ich helfen konnte und das Thema gelöst ist. Sollten weitere aufkommen, gerne wieder hier in der Community melden. Fröhlich

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1019

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      45117

      3

      8

      Gelöst

      vor 10 Monaten

      in  

      359

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      1277

      0

      7

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      7595

      0

      3