Solved
Technikertermin in 6 Wochen - Bitte um Prüfung
5 years ago
Guten Abend,
gestern habe ich einen neuen Anschluss (MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus) bestellt. Heute kam die Buchungsbestätigung mit dem Technikertermin zum 04.05.2020.
Auf Ihrer Seite: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/bearbeitungsdauer-auftrag?samChecked=true werden 6-14 Werktage erwähnt. Eine telefonische Rückfrage vor Bestellung wurde mir mit "im schlimmsten Fall drei Wochen" bestätigt.
Dieser Termin liegt nun in der sechsten Woche. Da ich zudem das TV-Angebot von Ihnen nutzen werde und keine Alternative besteht bitte ich Sie höflichst dies nochmal zu prüfen mit der Bitte um einen deutlich früheren Termin.
Das Haus hat nur eine angeschlossene Telefondose. Gäbe es evtl. die Möglichkeit die Schaltung so durchzuführen und der Techniker käme im Nachgang oder wenn es evtl. nicht funktioniert?
Aus der Warteschleife bin ich leider zwei mal rausgeflogen... Zudem ist es für einen Neukunden schwierig die Rufnummer einzugeben, die der Sprachcomputer nachdrücklich verlangt, wenn diese noch nicht bekannt ist. Daher dieser Weg.
Vielen Dank und viele Grüße
J. Mertes
321
15
This could help you too
5 years ago
749
0
4
733
0
3
316
0
4
5 years ago
@fcdxsy
Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.
4
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@fcdxsy
Ich möchte auch anbei zu Bedenken geben:
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation:
Viele Techniker sind nicht im Einsatz, da sie Ihre Kinder betreuen:
Schulen und Kindergärten sind bekanntermaßen geschlossen...
Die verbliebenen Techniker müssen nun das Ganze bewältigen.
Das die laut HP typischen Zeitrahmen in der aktuellen Situation nicht überall wirklich haltbar sind: da kann ich auch nur um Verständnis auf der Kundenseite bitten...
Ich bin selber AD-Techniker... und bei uns sind etwa 50% an Technikern aus oben genannten Gründen nicht im Einsatz...
Zum Glück ist noch Keiner infiziert und somit in Karanthene... denn wenn es so wäre, dann würden auch sofort die letzten Techniker in Selbige versetzt werden - und dann wird es mit Terminen noch enger
Answer
from
5 years ago
natürlich habe ich zu der aktuellen Corona-Situation Verständnis. Ich bin selbständiger Dienstleister und selbst sehr schwer davon betroffen. Leider führt dennoch an unserem bevorstehenden Umzug zum 13.04 kein Weg vorbei. Ohne Internetanschluss kann ich weder zu Hause noch beim Kunden arbeiten. Ironischerweise können wir dann in völliger Untätigkeit nichtmals unseren Frust beim Fernsehen trotzen...
Wenn dies die Begründung sein sollte, wäre es dennoch die erste Maßnahme die Kollegen im Callcenter zu sensibilisieren und beim Bestellvorgang über die Homepage eine Hinweis einzublenden.
Ich bin dennoch guter Dinge, ich hoffe ein Telekom-Kollege findet dennoch eine Möglichkeit die versprochene Dauer einzuhalten oder evtl. eine Schaltung ohne Techniker zu versuchen. Wenn es klappt ist der Kunde Glücklich, wenn nicht ist ja zumindest nichts verloren!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das System vergibt den frühesten Termin, vermutlich fehlen vorher Ressourcen. Natürlich kann es auch immer mal einen Früheren. Termin geben, weil einer ausfällt. oder weil sich etwas ergibt, aber ob damit die Ressourcen frei werden ist fraglich.
2
Answer
from
5 years ago
@fcdxsy
Ist das Fiber oder Vdsl?
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch, schade, dass wir jedoch hierbei nicht auf einen Nenner kommen konnten.
Falls generell noch Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
Ich wünsche dir bald ganz viel Spaß mit dem Anschluss und bleib gesund.
Liebe Grüße
Christina P.
6
Answer
from
5 years ago
@prophaganda
Ja, das kenne ich auch noch gut. Damals die gute alte dbox2 Zeit. Nullmodenkabel gelötet, Brücke auf Platine gemacht und dann geflasht. Das war noch Neutrino und dann ging's weiter mit den dreamboxen... Schön war es, aber inzwischen ist mir dies alles zu nervig. HD Plus mit separatem Abo, dies, das,... Sky nur wenn die Karte so und so ist. Der Ärger mit den Softcams,...
Macht alles unendlich Spaß, leider sind die Prioritäten inzwischen ganz andere so das ich hoffe dadurch ne all in one Out of the box Lösung zu haben wo ich keine weitere Zeit investieren muss.
Mal sehen ob ich es bereue. Versuch macht klug...
Für nochmal on Topic zu kommen:
Danke für die neutrale Einschätzung. Du stehst ja richtig hinter den Produkten deines Arbeitgebers
Answer
from
5 years ago
@fcdxsy
Ups... naja, dann erzähle ich Dir nix Neues
...eigentlich auch heute noch
Alle Aufnahmen auf der Festplatte des MR sind verschlüsselt... die zu sichern...: Pustekuchen...
Aufnahmen von der Platte zu schauen, wenn DSL ausfällt... wieder Pustekuchen....
Mit E2 fahre ich ganz gut....
Ich bin einfach Realist und auch technikbegeistert... wenn man weiß was möglich, ist man natürlich nicht so auf ein All-in One gut zu sprechen... den Ärger habe ich als Techniker dann bei den Kunden auszubaden....
Ich mache meine Job...
Wenn ich Alles himmelhochjauchzend loben würde, dann wäre ich *denkj* auch unglaubwürdig...
Ich bin wie ich bin.... und bis jetzt haben mich die Teamis noch nicht gesteinigt
Answer
from
5 years ago
@fcdxsy
Schau mal hier rein, da gibt es ein paar Alternativen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from