Gelöst
Technische Voraussetzungen für Magenta Zuhause Anschluß
vor 2 Jahren
Hallo an alle Mitglieder des Forums.
Hier mein Anliegen:
Ich möchte in einem Einfamilienhaus, Baujahr 1990, Magenta Zuhause, Internet und Telefonie, buchen. Zurzeit habe ich einen Anschluß der Deutschen Glasfaser. Wechselgrund ist die häufige Störung der Telefonie. Ich hoffe, mit der Telekom läuft das besser.
Im Keller hängt ein alter APL von der "Post" an der Wand. Der ist geöffnet, ohne Plombe. Da hängen auch Kabel dran, die führen aber ins Nichts. Dann hängt da noch, relativ neu, eine Cat 6a Aufputzdose. Von dort geht aktuell das Lan Kabel von der Deutschen Glasfaser zum Router. Siehe Foto.
Nach Recherchen im Internet habe ich folgende Vorstellung zum Anschluß:
Es wird zusätzlich noch eine TAE -Dose Aufputz an der Wand installiert. Vom APL geht dann ein Anschlußkabel in die TAE Dose. Von dort ein Kabel TAE -F auf RJ 45 zur Cat Aufputzdose. Von dort das Patchkabel zum Router.
Würde das klappen? Und wenn ja, würde die Telekom davon kostenfrei irgendwelche Anschlüsse durch Techniker bereitstellen?
Ich war bereits in zwei Telekom-Läden. Dort hatte keiner eine Ahnung. Alle haben mich an Elektriker verwiesen, die müssten erst alle Anschlüsse vorbereiten, dann könnte ein Tarif gebucht werden. Techniker würden keine kommen.
Nun habe ich hier im Forum Beiträge gelesen, wo aber doch Techniker der Telekom Anschlüsse im Rahmen des Auftrags durchführen.
Wenn noch weitere Informationen benötigt werden, bitte melden.
Ich bedanke mich schon jetzt für das Lesen meiner Frage und für die hilfreichen Antworten.
698
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
11452
0
7
980
0
2
Akzeptierte Lösung
Stillow
akzeptiert von
Stillow
vor 2 Jahren
Hallo liebe Forumsmitglieder,
vielen, vielen Dank für die Antworten, die mir alle sehr geholfen haben. Jetzt kann ich den Umstieg von Glasfaser auf DSL in Angriff nehmen, da sich mein Aufwand doch in Grenzen hält.
Die Verfügbarkeit von DSL habe ich auf der Internetseite der Telekom geprüft. Ergebnis: MagentaZuhause ist mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar. Von daher sollte es klappen.
Die Telefonprobleme kamen tatsächlich nicht von meiner Hardware, sondern von der Leitung (Bestätigung durch die Deutsche Glasfaser). Da ich auf Festnetztelefonie angewiesen bin, ist mir das auch besonders wichtig.
Hinsichtlich der Stabilität von DSL gehe ich davon aus, dass die in Ordnung sein sollte. Wir sind ein zwei Personen Haushalt und streamen nicht und auch keine Online-Spiele.
Meine Telefonnummer habe ich im Profil hinterlegt.
Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich kann jetzt mein Anliegen als gelöst betrachten.
Viele Grüße
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stillow