Telefon an Accesspoint anschließen?
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich habe als ersten Router nach TAE eine Fritz Box 7390 angeschlossen und über LAN eine weitere FB 7390 als Accesspoint dran. Der Accesspoint befindet sich am anderen Ende des Hauses. Momentan sind 3 Telefone (2x Fritz!Fon C5 und einmal Siemens Gigaset) angeschlossen, alle über DECT , und der Accesspoint als DECT Repeater konfiguriert. Das Problem ist dass die Sprachqualität am Accesspoint nicht wirklich gut ist, es knackt häufig und rauscht etwas. Da der Anschluß auf IP umgestellt wurde denke ich doch dass es eine bessere Lösung geben müsste aber ich finde nichts hilfreiches im Netz.
1051
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
9026
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
1086
0
2
vor 6 Jahren
@kay.stoewing
Du kannst in der Hauptfritzbox IP Telefone einrichten und in der Nebenfritzbox die Telefone als Rufnummern eintragen.
Dann meldest du die DECT Telefone an der 2. Fritzbox an.
Mach vorher ein Backup von beiden Fritzboxen, falls es nicht funktionieren sollte.
Bitte beachte, dass die Fritzbox 7390 schon länger End of Support ist, bei den neuen Fritzboxen kann man das o.g. automatisiert einrichten.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi,
müsste ich dafür die FB einmal zurücksetzen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @kay.stoewing
Knacken war früher schon immer mal ein Problem mit den 7390 und teilweise auch bei der 7490 nicht völlig unbekannt.
Was Du versuchen könntest:
Verschlüsselung, HD und ECO für DECT Verbindung ausschalten.
Mehr fällt mir zu dem alten Schätzchen leider nicht ein. 🤷♂️
Der Support ist von AVM ja auch schon länger eingestellt.
Dann würde ich dringend mal auf der „ersten“ Fritzbox einmal nachschauen ob die an deinem neuen Anschluss überhaupt noch stabil und einigermaßen Störungsfrei läuft.
Vermutlich wird die CPU aber des öfteren so richtig auf Anschlag laufen.
Und wenn die Fritte ins schwitzen kommt würde ich Störungen in der Telefonie nicht ausschließen.
Gruss VoPo
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da siehst Du z.B. die aktuelle Auslastung, ja.
Ansonsten ist auch das Ereignisprotokoll oder der Fehlerzähler noch interessant.
Werkseinstellung würde ich dann gleich bei beiden Fritten vornehmen.
Dann die 3 Punkte deaktivieren und danach alles neu anmelden.
Ob es danach dann geht...? 🤷♂️?
Bliebe noch die Idee die @Mächschen einbrachte.
Dabei hast Du danach aber 2 unabhängige DECT Basisstationen ohne Repeaterfunktion.
Die Geräte die an der ersten angemeldet sind funktionieren auch nur an dieser.
Durchaus aber auch noch eine Möglichkeit.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 6 Jahren
also die Lösung von Karl hört sich ganz gut an denn die Telefone bleiben soweit getrennt. Hinter dem ersten Router möchte ich nur ein Telefon haben und hinter dem AP gern zwei.
Für mein Verständnis dann nochmal:
1. Zurücksetzen beider Boxen
2. ersten Router neu einrichten mit Zugangsdaten und bei der Telefonie IP Auswahl treffen? (Da würde ich dann ein Fritz Fon nehmen)
3. zweiten Router wieder über LAN mit dem ersten verbinden und bei DECT als Basis Station einrichten. (Fritz und Siemens über DECT )
im groben so richtig?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe mal eben auf die schnelle ein älteres Video dazu rausgefischt.
(Gibt bestimmt auch bessere darüber😁)
https://youtu.be/-UGgK4Ok-BY
Im groben und ganzen aber richtig.
1. Erste Box einrichten
2. Zweite Box als IP Repeater dahinter
3. Ein IP Teloniegerät an der ersten einrichten
4. Mit der zweiten dann eine Telefonie-Verbindung dazu aufbauen.
Gruss VoPo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von