Solved

Telefon anschließen

3 years ago

Hallo,

 

wir haben im Keller unseren Router und die TAE Dose. Oben in der ersten Etage in jedem Zimmer zwei LAN Dosen und einen Smart Home WiFi installiert.

Bisher hatten wir immer nur unsere Handys im Gebrauch, möchten aber jetzt auch ein Festnetz benutzen.

Welches Telefon würde hier gehen und wie müssten wir das anschließen?

Die TAE Dose ist ja wie gesagt im Keller Besorgt

 

Viele Grüße 

852

13

    • 3 years ago

      Hallo @Renina228

       

      VVielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Welcher Router ist das? 

      Es geht per DECT oder am tae Anschluss des Routers.. Ggf reicht aber die DECT Reichweite nicht. 

       

      Dann könntest du eine der LAN Verbindung nutzen 

      20220131_204136.jpg


      In der Skizze siehst du, in etwa, wie ich das meine. 

       

      Im Prinzip vom Keller Telefon an LAN und das andere Ende im anderen Raum, vom LAN zum Telefon. 

      Wenn es kabelgebunden sein sollte. 

       

      Ggf brauchst du dann Adapter, um von TAE Stecker auf LAN Stecker umfunktioniert.

       

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Hat super funktioniert - vielen lieben Dank die eure Hilfe !!!

      Eine letzte Frage noch, der smart Home WiFi hat ja auch eine Lan dose. Könnte ich das Telefon mit dem Adapter theoretisch auch da anschließen? 

      Answer

      from

      3 years ago


      @Renina228  schrieb:

      Hat super funktioniert - vielen lieben Dank die eure Hilfe !!!

      Eine letzte Frage noch, der smart Home WiFi hat ja auch eine Lan dose. Könnte ich das Telefon mit dem Adapter theoretisch auch da anschließen? 


      Nein, das kann nicht funktionieren. Wenn du das tun möchtest, brauchst du ein VoIP-Telefon.

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein nein, alles gut. Funktioniert jetzt alles super mit der Lan Dose und den Adaptern. Vielen Dank nochmal 😃

       

       

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Da gibt es drei Möglichkeiten:

       

      a) Ein IP-Telefon das direkt ans LAN angeschlossen wird und sich dann entweder direkt am SIP-Gateway der Telekom oder an einer ggfs. im Router eingebauten Telefonanlage anmeldet. IP-Telefone gibt es auch als Basisstation für schnurlose DECT -Handgeräte.

       

      Nachteil von a): Relativ aufwändige Konfiguration

       

      b) Ein analoges Telefon das, ggfs. über ein ungenutztes LAN-Kabel, mit einer TAE -Buchse am Router verbunden wird.

       

      Nachteil von b): Funktioniert nur wenn der Router über eine eingebaute TAE -Buchse für ein analoges Telefon verfügt und belegt ein LAN-Kabel das dann nicht mehr (oder nur sehr eingeschränkt) für das LAN genutzt werden kann.

       

      c) Ein schnurloses DECT -Telefon das an einer im Router eingebauten  DECT -Basisstation angemeldet wird

       

      Nachteil von c): Benötigt einen Router mit eigebauter DECT -Basisstation, funktioniert nur wenn das DECT -Funksignal vom Keller auch tatsächlich bis in den Raum reicht, in dem das Telefon genutzt werden soll.

       

      Erzähl am besten mal welche Lösung Dich am ehesten anspricht und welchen Router Du einsetzt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Renina228

      Wir haben gerade ein analoges Telefon hier stehen, was ich ausprobieren könnte. Müsste ich das dann im Keller am Speedport anschließen? Das wäre ja nicht ganz so optimal. Könntest du mir da Mal erklären wie ich am sinnvollsten vor gehe ? Vielen Dank und viele Grüße

      Wir haben gerade ein analoges Telefon hier stehen, was ich ausprobieren könnte.

      Müsste ich das dann im Keller am Speedport anschließen? Das wäre ja nicht ganz so optimal.

      Könntest du mir da Mal erklären wie ich am sinnvollsten vor gehe ?

      Vielen Dank und viele Grüße 

      Renina228

      Wir haben gerade ein analoges Telefon hier stehen, was ich ausprobieren könnte.

      Müsste ich das dann im Keller am Speedport anschließen? Das wäre ja nicht ganz so optimal.

      Könntest du mir da Mal erklären wie ich am sinnvollsten vor gehe ?

      Vielen Dank und viele Grüße 


      Du schreibst ja, dass Du in jedem Zimmer zwei LAN-Dosen hast, eine davon nutzt Du für das analoge Telefon.

       

      Im Keller verbindest Du die RJ45-Buchse am Patchpanel, die zu der gewünschten LAN-Dose im Haus führt, über dieses Kabel mit der TAE -Buchse am Router.

       

      In die LAN-Dose oben im Zimmer kommt dieser Adapter, in den dann das Telefon engesteckt wird.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from