Solved

Telefon für Speedport Hybrid mit Auswahl für abgehende Nummer und verschiedene Klingeltöne für alle 3 Nummern

6 years ago

Hallo zusammen, 

 

Ich hatte bei meiner FritzBox damals das Fritzfon c4 und dort war es möglich vor jedem Anruf einzustellen, von welcher meiner 3 Nummer der Anruf getätigt werden soll. Dafür konnte ich sogar eine Kurzwahl unter der Favoriten Taste einstellen, mit welcher ich mit 3 Klicks die Nummer des nächsten Anrufes auswählen konnte. Ging super schnell.

Zudem konnte ich dort für jede meiner drei Nummern einen eigenen Klingelton für eingehende Anrufe einstellen, so dass ich bei meinen beiden Privatnummern einen und bei dir dritten Nummer - welche ich als Geschäftsnummer nutze - einen anderen Klingelton hatte.

Da ich mich seit nem Jahr leider mit dem Speedport hybrid zufriedenstellen muss, suche ich nun endlich ein Telefon, welches mit dem Speedport kompatibel ist und genau diese Funktionen bietet. Ich hatte mir schon das Gigaset CL660A, sowie das Speedphone 11 angeguckt, aber konnte nicht wirklich herausfinden, ob diese die Funktionen unterstützen oder nicht.

 

Wäre super wenn mir hier jemand dazu etwas sagen oder passendene Telefone mit diesen Funktionen vorschlagen könnte.

 

Vielen Dank im voraus 

664

20

    • 6 years ago

      Mit einer Fritz!Box hinter dem Speedport könnten Sie mit das Fritz!Fon mit allen seinen Möglichkeiten nutzen.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      @aluny

      Also die Hardcore Lösung fällt bei mir leider weg, da ich den Speedport (zum Glück) nur gemietet habe.

      Aber habe es ja am Freitag nochmal eingerichtet mit dem zusätzlichen Kabel und bis jetzt läuft es, vielleicht habe ich ja diesmal Glück.

       

      @Sherlocka

      Danke für den link. Der STUN Server ist bei mir aber schon automatisch hinterlegt gewesen.

       

       

      Was ich aber nicht so ganz verstehe: wenn ich in der FritzBox auf Telefonie > eigene Rufnummern gehe und dort dann die Rufnummer bearbeite, steht dort jedes mal wieder unter Telefonie-Anbieter die Telekom drin, obwohl ich vorher "anderer Anbieter" ausgewählt und mein Benutzername und Kennwort sowie den Haken bei Register fetch gesetzt hatte. Nachdem Speichern und wieder rauf gehen, ist wieder die Telekom hinterlegt. Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 

      Answer

      from

      6 years ago


      @-Hami-  schrieb:

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 


      Genau so dürfte es sein...

       

      Answer

      from

      6 years ago

      aluny

      -Hami- Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? -Hami- Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? Genau so dürfte es sein...

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert?


      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 


      Genau so dürfte es sein...

       

      aluny
      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert?


      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 


      Genau so dürfte es sein...

       


      Alles klar, in dem Fall ist das also in Ordnung.

       

      Dann hoffe ich jetzt dass die Telefonie über die FritzBox bei mir weiterhin funktioniert und danke euch allen vielmals für eure Hilfe! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      -Hami-

      Ich hatte bei meiner FritzBox damals das Fritzfon c4 und dort war es möglich vor jedem Anruf einzustellen, von welcher meiner 3 Nummer der Anruf getätigt werden soll.

      Ich hatte bei meiner FritzBox damals das Fritzfon c4 und dort war es möglich vor jedem Anruf einzustellen, von welcher meiner 3 Nummer der Anruf getätigt werden soll.
      -Hami-
      Ich hatte bei meiner FritzBox damals das Fritzfon c4 und dort war es möglich vor jedem Anruf einzustellen, von welcher meiner 3 Nummer der Anruf getätigt werden soll.

      Das ist bei den Speedports auch möglich.

      Vor der Zielrufnummer muß im Telefon ein bestimmter Steuercode vorgewählt werden.

      Hier kommt es darauf an, in welcher Reihenfolge die Rufnummern vom Speedport am SIP-Server registriert sind.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Hier mal ein Beispiel

      Du möchtest den Kundenservice von deiner 2. Rufnummer aus anrufen.

      Dann mußt du den Anruf folgendermaßen absetzen:

      📞 #1202#08003301000

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      -Hami-

      ... Ja das mit dem Klingelton für jede nummer einstellen wird mit meinem zehn Jahre alten Panasonic KX-TG7321 nix, ist wohl doch langsam an der Zeit, mal ein neueres Gerät zuzulegen.

      ...
      Ja das mit dem Klingelton für jede nummer einstellen wird mit meinem zehn Jahre alten Panasonic KX-TG7321 nix, ist wohl doch langsam an der Zeit, mal ein neueres Gerät zuzulegen.
      -Hami-
      ...
      Ja das mit dem Klingelton für jede nummer einstellen wird mit meinem zehn Jahre alten Panasonic KX-TG7321 nix, ist wohl doch langsam an der Zeit, mal ein neueres Gerät zuzulegen.

      Speedport und Panasonic harmonieren sowieso nicht miteinander.

      Man liest hier leider immer wieder von Inkompatibilitäten — auch gerade was die CLIP-Funktion angeht.

       

      Also ich habe an meinem Speedport nur ein Billigtelefon ohne Schickimicki angeschlossen und funktioniert so, wie es vom Hersteller vorgesehen ist.

      Mehr brauche ich auch nicht. Zwinkernd

       

      Zwischenablage01.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      @-Hami- 

      Ergänzung bei der Wahl einer abweichenden Hinausruf-Nummer:

      Das mit dem #12xx#Rufnummer

      mit xx = Unternummer gemäß der Reihenfolge der aufgezählten Rufnummern im Router

      funktionert bei meinen Speedphones auch.

      Gerade ausprobiert.

       

      Man kann sich dann überlegen, was man angenehmer empfindet. Ob man den Code jedes mal manuell vor eine Rufnummer setzten möchte, oder ob man die von mir weiter oben beschriebenen Festlegung für genau einen nächsten Anruf über das Speedphone-Menü machen möchte.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      in den Fällen, bei denen ich mir Beschreibungen/Anleitungen von einzelnen Panasonic-Telefonen bisher anzeigen lies, weil es ein Kompatibiltätsproblem mit einem Speedport bezüglich Komfortfunktionen gab, fand ich jedes Mal nur den Standard "GAP" dort vor.

       

      Und nur ab CAT iq 2.0 passt das gut zu einem Speedport, da es seine DECT -"Sprache" ist, statt dem "fremden Dialekt" des GAP  vieler Panasonic-Telefone.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      aluny

      -Hami- Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? -Hami- Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? Genau so dürfte es sein...

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert?


      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 


      Genau so dürfte es sein...

       

      aluny
      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert?


      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 

      -Hami-

      Ist das vielleicht normal, weil die FritzBox durch den angegebenen Registrar und stun server automatisch die Telekom erkennt und es deshalb immer wieder unter Telekom speichert? 


      Genau so dürfte es sein...

       


      Alles klar, in dem Fall ist das also in Ordnung.

       

      Dann hoffe ich jetzt dass die Telefonie über die FritzBox bei mir weiterhin funktioniert und danke euch allen vielmals für eure Hilfe! 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from