TELEFON Verbindung ohne Audio in Kaskadierung

5 years ago

Hallo liebe Lösergruppe.

 

ich hoffe jemand kann mir helfen.

 

Aktueller Status:

Digitalisierungsbox Standard
Firmware: 11.01.03.101 from 2020/03/02 00:00:00
Betriebsmodus: MGW
DSL Verbindung Aktiv

Internet Aktiv

Telefonieeinstellungen aktiv

 

1 Kaskadierung über ISDN an Agfeo Telefonanlage aktiv

2 Kaskadierung über LAN Kabel zu Fritzbox 7430 (FRITZ! OS : 07.12 - Version aktuell)  aktiv (Internet IO, Telefonie IO)

 

DECT Gigaset CL660HX an Fritzbox.

 

Problem:

Alle an und ausgehenden Verbindungen via CL660HX haben kein Audio, sprich wählen und anrufen geht aber kein Audio .

 

Verbindungen über Agfeo zu Digitalisierungsbox , keine Probleme.

 

 

 

1020

33

    • 5 years ago

      Noch ein Nachtrag:

      Stun Server stun.t-online.de ist eingetragen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @semir.spaeth ,

      schon mal ein Softphone (z.B. PhonerLite) mittels PC am LAN der DB ausprobiert?

       

      Nachtrag:

      Schon mal ohne STUN in der FB versucht?

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      @semir.spaeth 

      Ich würde die DB auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren.

      Das sollte eigentlich kein Hexenwerk sein.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @semir.spaeth 

      Hast du die NAT-Regel mit den ausgehenden RTP-Ports versucht?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @wari1957So erstmal vielen vielen Dank für die Unterstützung.
      Habe die Digibox auf Werkseinstellung gesetzt, hat dennoch nicht gleich funktioniert.

      Danach FB reset auch keine Verbesserung.

      Dann hab ich mir die IP Adresse angeschaut die mir die Digibox angeboten hatte (Portweiterleitung) und musste festellen das diese nicht mit der übereinstimmte welche die Fritzbox visualisiert hatte.

      Habe bei der Digibox nun die IP Adresse angegeben welch in der Fritzbox stand, nun gehts.

      Nun stehen 3 NAT Regeln drin .

      1. für die 5060 UDP

      2.für die 5060 TCP

      3. deine fullcone

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @semir.spaeth,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Hat der Ansatz von wari1957 Sie schon vorangebracht?

      Wenn weitere Unterstützung benötigt wird, dann kann ich anbieten, dass unser (kostenpflichtiger) Remote-Service einmal einen Blick auf Ihre Konfiguration wirft. Wenn Sie dies wünschen, dann geben Sie mir bitte Bescheid und füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, gerne auch mit einem Hinweis, wann Ihnen mein Rückruf passt.

      Liebe Grüße
      Angela G.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Würde erstmal die UDP Portweiterleitung selber mit Hilfe Einstellen wollen . Bzw. benötigt die Digibox überhaupt das einstellen Statischer Portweiterleitungsregel ? Wenn ja sollte es ja so aussehen:
      1.statische Portweiterleitungen von beliebigen UDP-Ports >= 1024 (z.B. 6078-6097) auf die Ports 7078-7109 der FRITZ!Box
      2.Portweiterleitung von UDP-Port 5060 auf Port 5060 der FRITZ!Box
      Da habe ich die Bedienungsprobleme, bisher sieht es so aus

      Answer

      from

      5 years ago

      NAT Digi.PNG

       Hier fehlen mir, so denke ich, die Quell Infos

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @semir.spaeth,

      wird hier noch Unterstützung benötigt? Wenn ja, dann füllen Sie bitte wie oben beschrieben die Felder Kundennummer und Rückrufnummer in Ihrem Profil aus. Und geben Sie mir dann bitte hier einen kurzen Hinweis, da ich leider nicht automatisch informiert werde, wenn dies passiert ist.

      Liebe Grüße
      Angela G.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Daten im Profil hinterlegt

      Answer

      from

      5 years ago

      Daten sind eingefügt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @semir.spaeth,

      vielen Dank für das Ausfüllen des Profils. Leider kann ich Ihnen keine kostenlose Unterstützung, beim eigenen Einstellen der Portweiterleitung anbieten. Sollte doch die kostenpflichtige Unterstützung durch unseren Service gewünscht werden, dann geben Sie gerne Bescheid. Vielleicht hat @wari1957 auch noch einen Tipp?!

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from