Telefon von Fritzbox zu Speedport wechseln
4 years ago
Ich habe einen 1&1 Vertrag und wollte meine Fritzbox zu nem Speedport Router wechseln. Ich habe die Verbindung zum Internet hinbekommen. Schaffe es aber nicht mein Telefon zu verbinden. Beim Versuch es über die Webseite (Über Anderer Anbieter, mit Rufnummer, Anbieter, Benutzer, Passwort, Proxy, Port) hinzufügen wird immer nur gesagt: "Eine oder mehrere Rufnummer konnten nicht erfolgreich geprüft werden."
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann und wie ich es lösen kann?
2404
103
This could help you too
10 years ago
60781
0
2
Solved
186
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Du meinst, dass Du Deine Rufnummern nicht aktiviert bekommst?
Oder bekommst Du Dein Telefon nicht mit der Station verbunden?
Als 1&1 Kunde solltest Du eventuell mal bei 1&1 nachfragen.😉
1
Answer
from
4 years ago
Ich bekomme die Rufnummer nicht aktiviert
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Öhmm...
das hatten wir doch schon hier.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Router-einrichtung-von-anderem-Anbieter/m-p/5466119#M1414704
1
Answer
from
4 years ago
Dabei ging es nur um die Internet Verbindung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Peter189
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann und wie ich es lösen kann?
Ja, an 1&1 wenden.
Da wären dann beide Probleme sofort gelöst gewesen.
27
Answer
from
4 years ago
Nutze weiter eine FB .
Nutze eine Fritzbox.
Und selbst dann würde ich die 7590 vermutlich weiter betreiben
Kaufe einen 7590 und Du bist zufrieden.
Warum dann nicht einen kaufen? 7530 oder 7530AX oder 7590
Warum dann nicht einen kaufen?
7530 oder 7530AX oder 7590
Also mit der Fritzbox funktioniert die Aktivierung.
Dann schick den Speedport zurück, und kaufe Dir ne Fritzbox.
Reichen die Empfehlungen -auch von Dir selbst- nicht? @Peter189
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Perfekt zitiert... Hoffe für @Peter189 endlich einleuchtend.
Answer
from
4 years ago
Perfekt zitiert... Hoffe für @Peter189 endlich einleuchtend.
Perfekt zitiert... Hoffe für @Peter189 endlich einleuchtend.
Da mache ich mir ernsthaft Sorgen!😉
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe einen 1&1 Vertrag und wollte meine Fritzbox zu nem Speedport Router wechseln.
Ich habe einen 1&1 Vertrag und wollte meine Fritzbox zu nem Speedport Router wechseln.
Fritzbox und Speedport sind Marken mit jeweils einer Unzahl von Modelen.
Alle gleich aber doch jeweils ein bisschen anderst.
P.S.
Gilt auch für die Telefone.
0
4 years ago
Ich habe einen 1&1 Vertrag und wollte meine Fritzbox zu nem Speedport Router wechseln.
Keine gute Idee.
Aber wenn Dir langweilig ist und Du gerne rumtüftelst - ja dann, warum nicht.
Welchen Speedport hast Du Dir zugelegt?
Es gibt Modelle, mit denen es Leute schon geschafft haben sollen.
2
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2 Smart 4
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Router-einrichtung-von-anderem-Anbieter/m-p/5466119#M1414704
Answer
from
4 years ago
Speedport Smart 4
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hier einmal nen Bild von der Webseite mit eingetragenen Daten vielleicht habe ich nen Fehler den jemand erkennt bei meiner eingabe.
37
Answer
from
4 years ago
@Peter189
Du meldest dich an:
http://speedport.ip/html/login/index.html
Dann in einem weiteren Tab:
http://speedport.ip/engineer/html/capture.html
Dort wählst du VDSL aus und betätigst den Startknopf.
Im aufgehenden Fenster wählst du speichern.
Dann änderst du bei einer Rufnummer das Passwort und drückst auf Speichern.
Nach 30s warten beendest du den Trace.
Answer
from
4 years ago
Danke aber ich kann dort kein VDSL auswählen.
Answer
from
4 years ago
@Peter189
Dann ADSL.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der Fehler beim einrichten kann doch eigentlich nur wegen Falschen Daten sein oder? Und die müsste 1&1 ja haben!?
15
Answer
from
4 years ago
Und weil das Forum "Telekom Kunden helfen Telekom Kunden" die einzige Quelle ist die Reaktionen ablässt wird man dort halt seinen Frust los.
Es gibt auch ein 1und1 Forum - hoffentlich wird das auch frequentiert.
Answer
from
4 years ago
Und weil das Forum "Telekom Kunden helfen Telekom Kunden" die einzige Quelle ist die Reaktionen ablässt wird man dort halt seinen Frust los. Und weil das Forum "Telekom Kunden helfen Telekom Kunden" die einzige Quelle ist die Reaktionen ablässt wird man dort halt seinen Frust los. Und weil das Forum "Telekom Kunden helfen Telekom Kunden" die einzige Quelle ist die Reaktionen ablässt wird man dort halt seinen Frust los. Es gibt auch ein 1und1 Forum - hoffentlich wird das auch frequentiert.
Und weil das Forum "Telekom Kunden helfen Telekom Kunden" die einzige Quelle ist die Reaktionen ablässt wird man dort halt seinen Frust los.
Es gibt auch ein 1und1 Forum - hoffentlich wird das auch frequentiert.
Hat jemand Lust mal dort zu suchen? Ich nicht
Answer
from
4 years ago
Interessant ist, dass dort außer einem gewissen Marcel auch Telekom_Hilft antwortete.
https://www.router-forum.de/speedport-telekom/speedport-724v-zugangsdateneingabe-fuer-1und1.t71817/#post-317325
Soviel zum Thema geht mich nix an, ist ja 1und1.
Wer nicht helfen möchte sollte einfach mal die Finger stillhalten…
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Kann es sein, dass das Passwort das Problem ist? Weil bei 1&1 muss man Sonderzeichen im Passwort benutzen und in den anderen Support Fall stand dass das passwort bei speedport nur zahlen/Buchstaben haben darf.
Kann man über den 1&1 Support dann eventuell das Passwort so ändern lassen das es keine Sonderzeichen hat?
6
Answer
from
4 years ago
18 Seiten? @Gelöschter Nutzer
Dann mache ich etwas falsch, ich habe nur 2 Seiten😳
Answer
from
4 years ago
Was mich an diesem Forum so begeistert sind die Pfeifen, die nichts sinnvolles beitragen.
Haltet euch doch einfach zurück.
Answer
from
4 years ago
Kann es sein, dass das Passwort das Problem ist? Weil bei 1&1 muss man Sonderzeichen im Passwort benutzen und in den anderen Support Fall stand dass das passwort bei speedport nur zahlen/Buchstaben haben darf.
Ja natürlich kann das das Problem sein.
Das war ja die Problemlösung im W724V Thread.
Wenn 1und1 mittlerweile auf Sonderzeichen besteht (was ja im Grunde genommen Sinn macht, die Sicherheit erhöht), dann könnte das das Problem sein. Allerdings geht nicht davon aus, dass ein 1und1 Hotline Mitarbeiter die complexity rules für einen einzelnen Kunden außer Kraft setzen kann. Die werden nicht von der Hotline gemacht sondern von irgendwelchen Höher-Berechtigten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
- Ich habe einen 1&1 Vertrag - Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann und wie ich es lösen kann?
- Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann und wie ich es lösen kann?
Da du einen für die Telekom konzipierten Router an einem Fremdanschluß nutzen willst, gibt es keine Lösung.
Die Telekom übernimmt an ihren Speedports keine Garantie auf Kompatibilität an Fremdanschlüssen.
Wozu dieser Thread 97 Antworten benötigt erschließt sich mir nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum jemand von einer barrierefreien Fritzbox zu einem Speedport wechseln möchte und sich so selber Steine in den Weg legt.^^
4
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2
Wer sagt denn dass es an AVM liegt, wäre ebenso möglich dass die Telekom nicht die notwendigen technischen Infos rausgibt damit andere Hersteller Hybrid der Telekom anbieten können.
Kann aber halt ebenso sein dass es wie du sagst am Geld liegt und kein anderer Hersteller Lust dazu hat eigens für die Telekom was zu entwickeln denn es gibt ja keinen anderen Netzbetreiber hier der diese Technologie fährt.
Answer
from
4 years ago
Wer sagt denn dass es an AVM liegt
Aus der AVM Expertenwoche (o.k., ist aus Mitte 2019, also schon zweieinhalb Jahre alt):
Warum gibt es keinen Hybrid-Router und keinen WLAN TO GO fähigen Router von AVM? Konkrete Pläne für eine Hybrid-fähige FRITZ!Box gibt es derzeit nicht. Wir beobachten den Hybrid-Markt weiterhin genau und sollte sich dort etwas ändern werden wir gegebenenfalls unseren Standpunkt dazu anpassen. Hier mehr Info zum Thema "WLAN To Go": https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1487_Kann-der-Hotspo... Hab bitte Verständnis dafür, dass wir über Entscheidungen bzgl. Produkteinführungen keine Informationen zur Verfügung stellen können. Wir haben Deinen Wunsch nach Beidem auf jeden Fall als Verbesserungsvorschlag notiert.
Warum gibt es keinen Hybrid-Router und keinen WLAN TO GO fähigen Router von AVM?
Konkrete Pläne für eine Hybrid-fähige FRITZ!Box gibt es derzeit nicht. Wir beobachten den Hybrid-Markt weiterhin genau und sollte sich dort etwas ändern werden wir gegebenenfalls unseren Standpunkt dazu anpassen. Hier mehr Info zum Thema "WLAN To Go": https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1487_Kann-der-Hotspo...
Hab bitte Verständnis dafür, dass wir über Entscheidungen bzgl. Produkteinführungen keine Informationen zur Verfügung stellen können. Wir haben Deinen Wunsch nach Beidem auf jeden Fall als Verbesserungsvorschlag notiert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Runde-drei-Jetzt-direkt-mit-AVM-Experten-austauschen/td-p/3952690#
Answer
from
4 years ago
Wer sagt denn dass es an AVM liegt, wäre ebenso möglich dass die Telekom nicht die notwendigen technischen Infos rausgibt
https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc8157
Na denn mal los...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Also die bei 1&1 haben gesagt das ich morgen da nochmal anrufen soll weil dann welche da sind die eventuell das mit dem Passwort ändern können. Ich werde jetzt erstmal versuchen das Telefon über die an dem Speedport angestoßene Fritzbox einzurichten (das ich erstmal beide Geräte laufen lasse) und melde mich Morgen nochmal was mit dem Passwort raus kam.
0
Unlogged in user
Ask
from