Telefonbuch Speedport 3 - Weitere Daten
vor 3 Jahren
Im Telefonbuch ist leider keine Möglichkeit einen Firmennamen, Ansprechpartner, Abteilung etc. zu erfassen. Bitte ergänzen.
332
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1588
0
2
379
0
3
347
0
2
Gelöst
1210
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Das ist ein Telefonbuch und kein Adressbuch.
Was willst als nächstes?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das ist ein Telefonbuch und kein Adressbuch. Was willst als nächstes?
Das ist ein Telefonbuch und kein Adressbuch.
Was willst als nächstes?
Ein Telefonregister.
Kennt wohl kaum noch jemand.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was willst als nächstes? Geburtsdatum? Wohnort? Anschriften?
Was willst als nächstes?
Gibt es beim Smart 4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte ergänzen
Da wird nichts mehr ergänzt. Der Smart 3 ist vertriebseingestellt.
Die Firmware wird nur noch von Zeit-zu-Zeit der Hardware entsprechend optimiert, bekommt noch Sicherheitsupdates, bis man den Router irgendwann aussterben läßt.
Warte mal noch 1-2 Jahre ab: Du wirst beobachten können, dass dein Router immer weniger FW -Updates bekommen wird.
Es wird die Zeit kommen, da ergeht es dem Smart 3 genauso wie den W 724V Typ A.
Dann kann man alle paar Jahre mal gucken ob es ein neues Update gibt.
0
0
vor 3 Jahren
m Telefonbuch ist leider keine Möglichkeit einen Firmennamen, Ansprechpartner, Abteilung etc. zu erfassen.
Und das sollen dann auch alle Speedphones, Gigasets ... anzeigen. Das wird den Speicherchip-Bedarf für die Speedports und DECT -Mobilteile aber arg in die Höhe treiben, vor allem, wenn dann noch mindestens 1000 Einträge pro Telefonbuch gefordert werden.
Gruß Ulrich
0
vor 3 Jahren
Im Telefonbuch ist leider keine Möglichkeit einen Firmennamen, Ansprechpartner, Abteilung etc. zu erfassen.
Adressen im Adressbuch Adressbuch (t-online.de) pflegen und dieses als Online-Telefonbuch im Router einbinden (die gewünschten zusätzlichen Felder sind im Telefon dann allerdings nicht sichtbar).
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von