Solved
Telefone für ZyXEL Speedlink 5501
10 years ago
Vor drei Wochen ist es mir gelungen, den Speedlink 5501 zumindest für den Internetzugang einzurichten. Neun Tage dauerte es, bis mir jemand an der Telekom-Hotline sagen konnte, dass mein analoges Telefon Siemens Gigaset AS 28H sich dabei nicht einrichten lässt. Also hab ich mir - wie von der Hotline empfohlen - im T-Punkt ein IP-fähiges Telefon (Speedphone 10) gekauft. Da das ebenfalls offensichtlich nicht zusammen passt, hier meine Frage:
Welches analoge schnurlose kostengünstige Telefon verträgt sich mit dem Speedlink 5501 ?
12684
8
This could help you too
Solved
255
0
3
Solved
340
0
1
368
0
4
448
0
4
10 years ago
Wieso sollte ein Analoges Telefon nicht gehen wenn du die Basisstation an den Telefonie Port vom Router steckst das ergibt keinen Sinn
0
10 years ago
Das Gigaset AS 28H ist kein analoges Telefon - sondern ein DECT Mobilteil ohne analoge Basisstation, welches insbesondere an einer analogen Gigaset- DECT -Basisstation zu betreiben ist (aber auch an einer ISDN Gigaset- DECT -Basisstation).
Es ist allgemein üblich, dass Mobilteile und Basisstationen unterschiedlicher Hersteller nicht gut zusammenarbeiten - sodass i.a. höchstens anrufen und angerufen werden funktioniert. Aber manchmal noch nicht einmal das.
Mit cat-IQ 2.0 soll das besser werden - aber dummerweise unterstützen das bisher nur ganz wenige Hersteller.
Aber beim Speedlink 5501 ist das nur theoretisiert - der hat eh kein DECT eingebaut soweit ich weiß.
2
Answer
from
9 years ago
hm, okay, wir wissen nun was nicht geht.
was aber geht? ein telefon mit eigener dect-basisstation.
gut, das wissen wir nun.
also habe ich dnach gesucht.
tun sie es bitte auch.
was man da zu sehen bekommt verwirrt weiter.
kann bitte ein profi unter euch einfach mal eine kaufempfehlung geben?
ist cat-iq nötig?
ich will kein fernstudium der informationstechnologie aufnehmen.
mir würde ein einfaches produktbeispiel reichen, denn leider verchleiern die hersteller ihre produkt beschreibungen oft so, dass man denkt, man hat das gefunden, was man suchte.
ich würde eine produktempfehlung nicht als provisioniert empfinden. mir ist das egal, woher das teil kommt. mir ist nur wichtig, dass ich endlich klar weiß, was ich bestellen kann, ohne die hol-probier-und-zurückbring-odyssee unternehmen muss.
vielen dank!
Answer
from
9 years ago
Hallo @ThomasMueller,
wie viele Telefone möchten Sie an dem Router anschließen? Eine Lösung mit einer integrierten Dect-Basis mit CAT-iq 2.0 ist der Speedport W724V. Hier habe ich einen Link für Sie http://bit.ly/1Dv9pCn
CAT-iq 2.0 wird benötigt, wenn Sie Speedphones anschließen möchten. Hier habe ich einen Link zu einem Speedphone 10 http://bit.ly/185RuaB für Sie.
Mit dem Speedphone ist HD-Telefonie möglich. Damit haben Sie die beste Übertragungsqualität.
Hilft Ihnen dies weiter?
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo FC Vorstand,
da der Speedlink 5501 über keine eingebaute DECT Basis verfügt, funktionieren keine schnurlosen Handgeräte an diesem Router.
Viele Grüße
0
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Da bist Du leider der kombinierten Unkenntnis der Hotline-Mitarbeiterin (der Grund, warum Dein AS28H nicht geht, ist nicht dass es "analog" wäre, sondern dass es keine eigene DECT -Basis hat), irreführender Telekom-Werbung (das Speedphone 10 ist nicht "IP-fähig" in dem Sinn, wie alle außer der Telekom diesen Begriff benutzen, d.h. dass es direkt VoIP spräche) und Inkompetenz des T-Punkt-Personals (das auf die Frage nach einem "IP-fähigen Telefon" zumindest hätte nachfragen müssen, was Du für einen Router hast, bevor es Dir ein Speedphone andreht) aufgesessen.
Am Speedlink 5501 funktionieren alle Schnurlostelefone (analog oder ISDN), vorausgesetzt sie bringen eine eigene DECT -Basis mit, die Du per Kabel an das Speedlink anschließen kannst.
Am besten trägst Du das Speedphone in den T-Punkt zurück, wo Du es gekauft hast, und bestehst darauf, dass es zurückgenommen wird, weil es nicht die zugesagten Eigenschaften ("IP-fähig" = direkter Betrieb am IP-basierten Anschluss) hat. Eine gewisse Hartnäckigkeit wird vonnöten sein.
1
Answer
from
10 years ago
Zu allem Überfluss war der - lt. Anleitung empfohlene - mittlere TAE -Anschluss für das (1.) Telefon defekt. Der Anschluss daneben hat dann doch funktioniert. Jetzt können wir zumindest das erste Mal seit sechs Wochen wieder über Festnetz telefonieren.
Ich hab dann im T-Punkt versucht, den (teilweise) defekten Router umzutauschen. Dort bin dann an den Telefonvertrieb verwiesen worden, weil er über diesen auch gekauft wurde.
Also werden wir das heute mal versuchen.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo FC Vorstand,
Sie haben ja hier schon alle wichtigen Infos und Antworten erhalten.
Es tut mir leid, dass Sie bei Ihrer Frage falsch beauskunftet wurden. Haben Sie schon die Kollegen des Telekom Shops angesprochen?
Melden Sie sich gern noch einmal, wenn es Probleme bei der Rückgabe des Gerätes geben sollte.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from