Gelöst

Telefonie Fritz Box 7490 hinter Speedport Hybrid

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Einrichten der Voip Telefonnummern in die FB . Von Anfang: Ich wurde am 13.04. in das Netz der Zukunft aufgenommen, da mein alter Vertrag "Call & Surf Comfort via Funk L/Universal" gekündigt wurde. Jetzt habe ich "MagentaZuhause M Hybrid (2)". Nach Anschluß fand der SPH schon kein DSL und ich bekam ihn zu mindestens dazu Internet über LTE verfügbar zu stellen (DSL blinkt immer noch). Bei der Telefonieeinrichtung im SPH brach er immer ab. Nach Anruf des Störungsdienstes und vergeblichen Warten auf einen Technikerrückruf stellte ich den fest das wie aus geisterhand Telefonie da war. Ich nun nicht was er gemacht hat da ich vermutete das es am fehlenden/nicht syncronen DSL-Signal liegt. Der Speedport läuft nun soweit. Ich kriege aber die Internetnummern nicht in der Fritzbox installiert "DNS Fehler". Habe schon mehreres aus dem Netz ausprobiert z.B. von Lubensky.de, nichts half. Liegt das am fehlenden DSL? Da ich eine 2 Tasten Türsprechanlage, ISDN Telefon und und für 2 Haushalte dran habe kann ich nicht auf die FB verzichten.

 

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke

1987

15

    • vor 6 Jahren

      Hallo @dstopp,

      bitte mal deine Konfiguration etwas "tiefer" beschreiben:

      - FRITZ!Box als IP-Client oder Routerkaskade?

      - Konfiguration DNS-Server in der FRITZ!Box?

      - Statusseite "Online-Monitor" der FRITZ!Box einstellen

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      dstopp

      Also kann mann ohne DSL-Signal in der Fritzbox keine Internettelefonie einrichten.

      Also kann mann ohne DSL-Signal in der Fritzbox keine Internettelefonie einrichten.
      dstopp
      Also kann mann ohne DSL-Signal in der Fritzbox keine Internettelefonie einrichten.

      Ich erweitere das mal ein klein wenig. Ohne DSL-Signal kann man

      1. bei einem neuen Hybridanschluss bzw. einem neuen/werksresetten Speedport Hybrid keine Telekom IP-Telefonie nutzen
      2. an einer Fritzbox die am Speedport Hybrid hängt keine IP-Telefonie nutzen

      Wenn der Anschluss aber erst einmal richtig funktioniert hat inkl. DSL und der Speedport Hybrid dadurch richtig konfiguriert werden konnte, dann kann man über den Speedport Hybrid auch bei Ausfall von DSL die Telekom IP-Telefonie nutzen. In der Fritzbox funktioniert sie aber weiterhin nicht - die will/muss über DSL telefonieren.

       

      Wir wollen ja hoffen, dass DSL bei Dir ungestört laufen wird. Aber für den Fall der Fälle kann man sich schon vorbereiten, wie man mit einer künftigen möglichen DSL Störung ggf. mal umgehen wird.

      • ein einfaches analoges Telefon an den Speedport Hybrid
      • ein DECT Mobilteil, das sowohl an Fritzbox als auch an Speedport funktioniert (Speedphone 11, Gigaset Mobilteil der HX Reihe, ...)
      • die Fritzbox als analoges Telefon am Speedport Hybrid anschließen (für die Fritzbox ein Festnetzanschluss)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Super, besser kann man es nicht erklären.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @dstopp,

      schön, dass es nun funktioniert. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      So lange wie DSL nicht funktioniert am Hybridanschluss betreibe die Fritzbox als analoge Nebenstelle am Hybrid. Trag so lange in der Fritzbox keine IP-Telefonie ein sondern vielmehr aktiviere die Festnetztelefonie. Das ist dann sozusagen ein Analoganschluss, der ankommend auf mehrere Rufnummern reagiert.

       

      dstopp

      Da ich eine 2 Tasten Türsprechanlage, ISDN Telefon und und für 2 Haushalte dran habe kann ich nicht auf die FB verzichten.

      Da ich eine 2 Tasten Türsprechanlage, ISDN Telefon und und für 2 Haushalte dran habe kann ich nicht auf die FB verzichten.
      dstopp
      Da ich eine 2 Tasten Türsprechanlage, ISDN Telefon und und für 2 Haushalte dran habe kann ich nicht auf die FB verzichten.

      Das kannst Du alles an der Fritzbox anschließen. Aber vorübergehend werden beide Haushalte alle Anrufe mitbekommen und es kann vorübergehend nur ein einzelnes externes Gespräch geführt werden (und egal welcher Haushalt einen Anruf tätigt - man sieht immer nur die eine Rufnummer mit der der SPH rausgeht)

       

      Die @aluny Anleitung unter lubensky.de/hybrid kommt erst dann zur Anwendung, wenn der Hybridanschluss sauber läuft.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die superschnelle Antwort. Das habe ich ich schon so gemacht, einmal analog vom SPH eine Nummer und aus der FB eine Nummer über Dect, so habe ich zumindest pro Wohnung eine Nummer. Das funktioniert, ist aber kein Dauerzustand da bei uns noch viel über Festnetz gesprochen wird gern auch auf zwei Leitungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @dstopp,

      läuft denn auch der DSL-Anschluss in der Zwischenzeit? Falls nicht hat der Speedport Hybrid die Voice Redundancy aktiviert und die Telefonie wird über LTE geführt. Meines Wissens kann dies aber nicht entsprechend in der Fritz!Box eingerichtet werden.

      Wenn DSL noch nicht funktioniert, wurde dafür eine Störung erstellt? Hinterlegen Sie gerne Ihren Daten im Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos und geben dann hier noch mal kurz Bescheid. Dann schaue ich mir den Anschluss gerne an.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @dstopp,

      vielen Dank für des nette Telefonat. Wie besprochen wird sich morgen ein Techniker den Anschluss noch mal vor Ort anschauen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      Guten Abend heute war der Techniker da und das DSL Signal kommt am Haus an, zwar schwach weil es schon über 1 km unterwegs war aber stabil. Im Haus über die alten Leitungen kommt an der Dose nichts mehr an. Jetzt wird ein neues Kabel verlegt und dann hoffe ich das alles funktioniert. Ich werde nach Ostern weiteres berichten. Allen schöne Ostern

      Guten Abend

      heute war der Techniker da und das DSL Signal kommt am Haus an, zwar schwach weil es schon über 1 km unterwegs war aber stabil. Im Haus über die alten Leitungen kommt an der Dose nichts mehr an. Jetzt wird ein neues Kabel  verlegt und dann hoffe ich das alles funktioniert. Ich werde nach Ostern weiteres berichten.

      Allen schöne Ostern
      Guten Abend

      heute war der Techniker da und das DSL Signal kommt am Haus an, zwar schwach weil es schon über 1 km unterwegs war aber stabil. Im Haus über die alten Leitungen kommt an der Dose nichts mehr an. Jetzt wird ein neues Kabel  verlegt und dann hoffe ich das alles funktioniert. Ich werde nach Ostern weiteres berichten.

      Allen schöne Ostern


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen. Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte. Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte: sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen


      Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen.

      Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte.

      Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte:

      • sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter
      • für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen
      muc80337_2


      Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen.

      Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte.

      Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte:

      • sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter
      • für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen

      Hallo @muc80337_2

      leider habe ich nach Ostern heute erst Zeit zu antworten. Das mit dieser Rufnummer Umleitung ist zwar kompliziert aber eine Alternative.

      Letztendlich ist ein neues Kabel verlegt worden und DSL liegt stabil mit 2034 kbit an. Fritzbox laut Anleitung von https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox.htm eingerichtet und es läuft seit 3 Tagen stabil. Also kann mann ohne DSL-Signal in der Fritzbox keine Internettelefonie einrichten.

      Hiermit möchte ich bei allen, besonders Henning H., für Ihre Hilfe danken.

      Viele Grüße

      Dirk Stopp

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von