Solved
Telefonie Fritz!Box 7590 hinter Speedport Smart 4
2 years ago
Ich habe aufgrund dessen, dass ich inzwischen nur noch eine 50er DSL Leitung habe mich für das Hybrid System entschieden.
Speedport Smart 4 + 5G Antenne.
Daher steckt direkt am Telefonanschluss nun der Speedport (der das Internet realisiert) und am Speedport steckt hintendran mein Fritz 7590 Router an dem via DECT die Telefone hängen und die Telefonie ist entsprechend an der Fritz Box angemeldet... gewesen.
Jetzt funktioniert meine Telefonie nicht mehr und das ist ein richtiges Problem für uns im Haus mit 2 Familien.
Kann uns da jemand helfen wieder die Fritz Telefonie zum laufen zu bringen ??
1296
77
This could help you too
11 months ago
344
0
2
1221
0
3
Solved
13146
0
27
Solved
1541
0
8
2 years ago
@Lummy: Ganz einfach, die Fritz!Box per LAN-Kabel mit einer der gelben Buchsen des Smart 4 verbinden und im Smart 4 unter Telefonie eine IP-Telefonanlage einrichten. Die dortigen Zugangsdaten dann in die Telefonieeinstellungen der Fritz!Box eintragen.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Hallo UlrichZ und danke für deine Unterstützung.
Ich habe mir mal erlaubt 2 Bilder anzuhängen.
Ich habe die IP_Telefonanlage nun aktiviert und versucht was passendes in der " Fritte " zu finden... wo ich halt diese Daten eintragen kann...
Leider konnte ich nichts passendes finden und stümpere da wahllos umher
Fritz_Bild_Auswahl.jpg
IP_Telefonanlage.jpg
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
IP-Telefon(e) im Smart 4 einrichten und dann diese Zugangsdaten anstatt der Telekom-Daten in der Fritte verwenden. Wenn du mehrere Rufnummern hast, musst du im Smart 4 mehrere IP-Telefone einrichten und dann entsprechend in der Fritte zuordnen.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo ak123 auch dir vielen Dank für die Unterstützung.
IP-Telefon(e) im Smart 4 einrichten - | ok, erledigt
Zugangsdaten anstatt der Telekom-Daten in der Fritte verwenden. | an welcher stelle in der " Fritte " genau ? im Telefonie Bereich oder ?
Wenn du mehrere Rufnummern hast,
musst du im Smart 4 mehrere IP-Telefone einrichten und dann entsprechend in der Fritte zuordnen.
-> Die DECT Fone (Fritz!Fon) sind an der Fritz Box angemeldet. Am Zuordnen dürfte es nicht scheitern, bin mir aber nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe
Answer
from
2 years ago
an welcher stelle in der " Fritte " genau ? im Telefonie Bereich oder ?
Telefonie - Eigene Rufnummern - Neue Rufnummer - Internetrufnummer
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Lummy
in der Fritzbox bei Rufnumnern „anderer Anbieter“ und dort die Zugsngsdaten eintragen, die für die IP Telefone im Smart angezeigt werden.
0
2 years ago
Für jede Rufnummer muss im Smart 4 ein IPTelefon angelegt werden.
In der Fritz!Box wird wie bei normalen Rufnummer die Zuordnung zu den verschiedenen Telefonen, Anrufbeantworter usw. festgelegt.
0
2 years ago
Die Zuordnung meinte ich so:
Im Smart 4 ist das IP-Telefon mit der internen Nummer 71 so eingerichtet, dass es auf die Festnetznummer 12345 reagiert.
Analog reagiert das IP-Telefon mit der Nummer 72 auf die Nummer 67890.
In der Fritzbox werden als "anderer Anbieter" die Zugangsdaten so wie im Smart 4 vorgegeben eingetragen, als Rufnummer 71 bzw. 72 hinterlegt.
Bei der Rufnummernzuordnung in der Fritzbox für die Telefoniegeräte wird nun 71 ausgewählt, wenn mit der externen Nummer 12345 telefoniert werden soll, und 72 wenn mit der externen Nummer 67890 telefoniert werden soll.
0
2 years ago
Daher steckt direkt am Telefonanschluss nun der Speedport (der das Internet realisiert) und am Speedport steckt hintendran mein Fritz 7590 Router an dem via DECT die Telefone hängen und die Telefonie ist entsprechend an der Fritz Box angemeldet
Hallo @Lummy,
ich habe die gleiche Konstellation, mit einem FirtzBox 7490, seit Jahren und es funktioniert problemlos. Man muss bei der Konfiguration natürlich einiges beachten. Auf dieser Internetseite von Lubensky ist es sehr gut beschrieben:
https://hybrid.aluny.net/
Kannst mal probieren, wie gesagt es funktioniert sehr gut bei mir. Aber nicht vergessen vor einer Änderung die Konfiguration von beiden Routern zu sichern!
0
2 years ago
@Lummy
Es ist meisten schon sehr zielführend, die Fritzbox im Client-Modus zu betreiben und nicht im Router-Modus als kaskadierter zweiter Router.
3
Answer
from
2 years ago
Es ist meisten schon sehr zielführend, die Fritzbox im Client-Modus zu betreiben und nicht im Router-Modus als kaskadierter zweiter Router.
Es kommt drauf an, was hinter der Fritzbox steckt. Wenn es nur um die Telefone geht, die an der Fritzbox angeschlossen sind, dann hast du Recht. Wenn es aber um ein kleines Netzwerk mit mehreren Geräten geht, die man weiterhin in der Fritzbox verwalten möchte, dann ist der Router-Modus ein Muss.
Answer
from
2 years ago
dann ist der Router-Modus ein Muss.
Wenn man auf IPv6 im Heimnetz verzichten möchte.
Answer
from
2 years ago
Da jetzt nach dem FW Update der " Fritte " 7.57 wieder die Telefonie nicht mehr funktioniert^^
Ja der Fritz Router ist im Client Modus, aber danke für den Hinweis
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Momentan Funktioniert es,
Ich habe den Datenschutz ( Stufe 0, 1 und 2) im Speedport Smart 4 abgeschaltet und dort auch unsere 3 Telefonnummern aktiv.
Nach einem Neustart der " Fritte " lief es dann...
In der " Fritte " habe ich auch in den Anschlusseinstellungen der Telefonie die Portweiterleitung aktiviert (ob das wichtig ist... keine Ahnung)
Mal sehen ob es so bleibt
0
1 year ago
Ich möchte den Artikel noch mal nach oben bringen, ich habe es nach der obigen Anleitung hinbekommen (viel Dank dafür), jetzt habe ich nur das Problem das in der Fritz Box die Telefonnummern als nicht aktiv gekennzeichnet sind.
Das ist eigentlich egal, nur gibt es jetzt unsinnerweise immer die Warnung das seit geraumer Zeit Telefonnummern nicht erreichbar sind.
Gibt es dafür auch eine Lösung?
6
Answer
from
1 year ago
Leider nur kurzfristig. Auf Dauer nicht.
Answer
from
1 year ago
ich habe es nach der obigen Anleitung hinbekommen
Welche Anleitung?
Answer
from
1 year ago
AVM Box 7590 hinter dem Speedport 4 . Aktuelle Firmware auf beiden Geräten, die AVM Box über WAN angeschlossen. Nummern werden als getrennt in dem Speedport angegeben, Telfonie nicht möglich. Schönen Gruß, Michael Senf
AVM Box 7590 hinter dem Speedport 4 .
Aktuelle Firmware auf beiden Geräten, die AVM Box über WAN angeschlossen.
Nummern werden als getrennt in dem Speedport angegeben, Telfonie nicht möglich.
Schönen Gruß,
Michael Senf
@michael.senf_Leverkusen
"Aktuelle Firmware" ist (bitte nicht falsch verstehen) nicht hilfreich. Welche genauen Firmwareversionen sind es denn?
Wird der Client Modus verwendet?
Wie ist die Telefonie realisiert im Smart 4 und in der Fritz!box (Screenshot der Einstellungen / Rufnummern bitte sinnig schwärzen).
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Danke für die Anleitungen. Ich hatte auch nach Umstellung von LTE - auf 5G -Hybrid Schwierigkeiten mit der Telefonie an der Fritzbox hinter dem Smart4. Nach der Umstellung auf die IP-Anlage und entsprechender Programmierung der Fritzbox lief alles nach ein paar Minuten wieder.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @ar46,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community😊.
Ich freue mich, dass dir die Hinweise und Tipps der anderen User schon geholfen haben. Vielen Dank @all 😍.
Wenn du noch Unterstützung brauchst, melde dich sehr gerne wieder.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from