Solved

Telefonie mit ASUS RT-AC5300

7 years ago

Liebe Community,

ich habe mir einen ASUS RT-AC5300 zugelegt.

Meinen Speedport Smart betreibe ich als einen Modem an den mein ASUS Router jetzt angeschlossen ist.

Internet funktioniert soweit, was ich jedoch nicht bedacht habe ist, dass mein DECT Telefon, welches an der Telefonbuchse des Speedports hängt, aufgrund des Modembetriebs natürlich nicht mehr funktioniert.

 

Meine Frage: Wie bringe ich jetzt die Telefonie zum Laufen?

 

Brauche ich dazu ein VOIP fähiges Telefon wie bspw: https://www.amazon.de/dp/B00TG2BHBO/ref=psdc_1385101031_t1_B005OV6RRK

Wird diese Kombination denn funktionieren? Wenn ich also das genannte Telefon kaufe und an den ASUS Router anschließe, wird es "problemlos" funktionieren oder muss ich noch etwas beachten?

 

Ich hoffe, dass jemand Erfahrung mit einer solchen bzw. einer ähnlichen Kombination hat und mir weiterhelfen kann.

 

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Egor Butorin

1860

5

    • 7 years ago

      Telefonie am Smart einrichten geht nicht?

      Ansonsten: Das 430A Go funktioniert hier an einem Switch oder an einer Fritz7490 die im IP-Client Modus hinter einem SP 724 läuft tadellos.

       

      0

    • 7 years ago

      Hi,

      wie wäre es damit?

      Speedport nicht als Modem, sondern als Router und dahinter quasi über eine 2.te WAN-Strecke den ASUS (sollte er können, habe mir das Handbuch vom ASUS mal kurz angesehen - Seite 71).

      Beispiel:

      Speedport Netz 192.168.1.0

      ASUS Netz 192.168.2.0

      WLAN ausschalten am Speedport

      Speedport macht somit nur DSL und Telefonie und ggf. DynDNS-Update.

      Kabel am Speedport auf LAN-Port und am ASUS auf den WAN-Port.

      Speedport bekommt LAN-Adresse 192.168.1.1 und der ASUS LAN-Adresse 192.168.2.1

      Im Asus dann die Internet-Einstellung nicht PPPOE, sondern z.B. feste IP und zwar eine aus dem 1er Netz vom Speedport (192.168.1.2 - das wäre dann die WAN-Adresse vom ASUS) und ggf. Gateway und DNS vom Speedport (musst mal schauen).

       Nachtrag: solltest du mal Port-Forwarding benötigen, musst du 2x konfigurieren, nämlich im Speedport auf den ASUS weiterleiten und im ASUS dann auf das Endgerät.

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo jpts,

       

      vielen Dank für deinen Vorschlag.

      Ich habe es heute ausprobiert und es funktioniert auch so wie du es sagtest,

      nur ideal finde ich diese Lösung nicht. Im Endeffekt habe ich so nur einen ziemlich teueren Switch mit

      besserer WLAN Abdeckung.

       

      Ich würde daher den ASUS doch gerne als tatsächlichen Router verwenden und Zugriff auf alle Einstellungsmöglichkeiten
      wie QoS , Drosselung bzw. Priorisierung der einzelnen Verbindungen etc haben. Dafür würde ich eben auch mein Telefon wechseln.

       

      Ich habe mir jetzt das Telefon C430A Go bestellt und werde diese Kombination ausprobieren und das Ergebnis hier posten.

       

      Ich bedanke mich bei Euch beiden für Eure Antworten!

       

      Beste Grüße,
      Egor Butorin

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      die Kombination aus dem ASUS RT-AC5300 und dem Gigaset C430A Go Telefon funktioniert ohne Probleme.

       

      Viele Grüße,

      Egor Butorin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      die Kombination aus dem ASUS RT-AC5300 und dem Gigaset C430A Go Telefon funktioniert ohne Probleme.

       

      Viele Grüße,

      Egor Butorin

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too