Solved

Telefonmast umgefahren - keine Hilfe

7 years ago

in meiner Straße wurde letzten Freitag ein Telefonmast umgefahren. Leider hängt meine Leitung an diesem Masten, ich selbst bin jedoch kein Telekom-Kunde. Meine telefonische Reklamation vom 19.01. mit genauem Standort wurde bis heute nicht verfolgt. Weder von meinem Anbieter noch von der Telekom selbst. Gestern erhielt ich von der Telekom einen Anruf, daß ein Techniker heute zwischen 8.00 und 14.00h kommen würde. Aufgetaucht ist natürlich niemand. Auf meine telefonische Rückfrage bei der Störungsannahme wurde mir nur mitgeteilt, dass ich kein Telekom-Kunde sei und man mir

deshalb nicht helfen kann (wohl vielmehr will). Mein Anbieter hat von der Telekom keinerlei Rückmeldung.

Sieht so der Service der Telekom aus?

1043

28

    • 7 years ago

      ahaner

      Auf meine telefonische Rückfrage bei der Störungsannahme wurde mir nur mitgeteilt, dass ich kein Telekom-Kunde sei und man mir deshalb nicht helfen kann (wohl vielmehr will). Mein Anbieter hat von der Telekom keinerlei Rückmeldung.

      Auf meine telefonische Rückfrage bei der Störungsannahme wurde mir nur mitgeteilt, dass ich kein Telekom-Kunde sei und man mir

      deshalb nicht helfen kann (wohl vielmehr will). Mein Anbieter hat von der Telekom keinerlei Rückmeldung.

       

      ahaner

      Auf meine telefonische Rückfrage bei der Störungsannahme wurde mir nur mitgeteilt, dass ich kein Telekom-Kunde sei und man mir

      deshalb nicht helfen kann (wohl vielmehr will). Mein Anbieter hat von der Telekom keinerlei Rückmeldung.

       


      Eine Rückmeldung an deinen Anbieter wird definitiv noch erfolgen. Eventuell konnte der anfahrende Techniker das Problem nicht beheben, so ein umgefahrener Mast muss sich erst einmal angesehen werden und dann entsprechendes Equipment angefordert werden.

       

      Die Störungsannahme hat keinerlei Daten von dir, dein Ansprechpartner ist daher einzig und alleine dein Anbieter. Dieser ist in dem Fall der Kunde der Telekom.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      ahaner

      Passt scho. Jetzt weiss ich auch wieder, wieso ich seinerzeit meine Verträge mit der Telekom alle gekündigt hab. Denn als ich dort noch Verträge hatte, ging´s mir nicht besser.

      Passt scho. Jetzt weiss ich auch wieder, wieso ich seinerzeit meine Verträge mit der Telekom alle gekündigt hab. Denn als ich dort noch Verträge hatte, ging´s mir nicht besser.
      ahaner
      Passt scho. Jetzt weiss ich auch wieder, wieso ich seinerzeit meine Verträge mit der Telekom alle gekündigt hab. Denn als ich dort noch Verträge hatte, ging´s mir nicht besser.

      @ahaner

      Als Telekom Mobilfunkkunde mit einem Laufzeitvertrag würdest Du Dir jetzt sagen "Ach was solls, buch ich halt für 5 Euro für 24 Stunden lang eine DayFlat Unlimited und habe unlimitiertes Datenvolumen über LTE . Und versuch das anschließend vom Schädiger oder dem Festnetzanbieter zurückzuerhalten."

      Vielleicht ist da trotzdem die eine oder andere Anregung/Alternativlösung dabei

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2selten hat die "rosarote Brille" wohl so gut gepasst, wie hier. Achne, das ist ja Magenta....

      Danke trotzdem für Deine Mühe....

      Answer

      from

      7 years ago

      ahaner

      @muc80337_2selten hat die "rosarote Brille" wohl so gut gepasst, wie hier. Achne, das ist ja Magenta.... Danke trotzdem für Deine Mühe....

      @muc80337_2selten hat die "rosarote Brille" wohl so gut gepasst, wie hier. Achne, das ist ja Magenta....

      Danke trotzdem für Deine Mühe....

      ahaner

      @muc80337_2selten hat die "rosarote Brille" wohl so gut gepasst, wie hier. Achne, das ist ja Magenta....

      Danke trotzdem für Deine Mühe....


      Eine gewisse Transferleistung dürfen wir schon von Dir erwarten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      0800 33 01000 Schlagwort "Kabelschaden" und die Störungsmeldung ohne Kundenbezug melden.

      Von deinem Anbieter musst du nicht weiter reden, einfach nur, dass du nen umgefahrenen Telefonmast gesehen hast. 

      Am besten die Mastnummer gleich noch bereithalten. (is in ner Marke auf dem Mast selbst eingestanzt)

      0

    • 7 years ago

      Hallo @ahaner,

      tragen Sie bitte eine Rückrufnummer in das Benutzerprofil ein, unter der ich Sie erreichen kann.


      Grüße Detlev K.

      16

      Answer

      from

      7 years ago

      Für dich wiederhol´ ich´s gerne nochmal: es dreht sich zwischenzeitlich um den Anschluß

      meiner Nachbarin, mit deren Mandat ich das jetzt weiterverfolge. Sie hat einen Vertrag und einen

      Tarif mit der Telekom.

      Aber passt schon. Halt dich hier halt einfach raus, wenn du nix zur Lösung beizutragen hast.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @ahaner

       

      Bist Du jetzt Rechtsanwalt oder so, dass Du ein Mandat Deiner Nachbarin hast? Zwinkernd

      Wie soll das denn gehen, mit der Nachschau in den Kundendaten von hier aus durch einen dazu berechtigten Teilnehmer?

      Da darf man Dir doch gar keine Auskünfte zum Vertrag Deiner Nachbarin geben, so viel mir bekannt ist.

       

      Hat Deine Nachbarin oder Du für siedenn nun mal wenigstens eine Störungsmeldung bei der Telekom gemacht?

      Also 0800 330 1000 angerufen?

       

      ahaner

      Aber passt schon. Halt dich hier halt einfach raus, wenn du nix zur Lösung beizutragen hast.

       

      Aber passt schon. Halt dich hier halt einfach raus, wenn du nix zur Lösung beizutragen hast.

      ahaner

       

      Aber passt schon. Halt dich hier halt einfach raus, wenn du nix zur Lösung beizutragen hast.


      Wenn Du mit Lösung meinst, dass der Mast wieder steht, kann Dir vermutlich überhaupt niemand direkt helfen.
      Das ist Dir doch hoffentlich klar, oder?

       

      Nachtrag:

      Genau genommen bist Du doch an der Misere hier selbst schuld.

      Da hättest Du lieber gleich als "Deine Nachbarin" mit deren Einverstädnis, sowie deren DAten im Profil, antreten können, oder?

      Das wäre doch sicher niemandem aufgefallen und Du hättest Dir die ganze Diskussion (Vertragspartner ja oder nein) doch von vorn herein erspart. Zwinkernd

       

      Answer

      from

      7 years ago


      @ahaner schrieb:
      Somit nutzt ein Monopolist seine Marktmacht gnadenlos aus.

      @ahaner

      Ganz so Monopolist ist die Telekom ja nicht wie Du da den Eindruck hast.

      Zu Post-Zeiten durfte kein anderes Unternehmen ausbauen. Das hat sich geändert, heutzutage dürfen andere Unternehmen ausbauen - bloß tun die das häufig nicht bzw. nur dort wo für sie Reibach zu machen ist. Und dort wo sie mit spitzem Bleistift rechnen, da mieten sie lieber die Infrastruktur von der Telekom an - was übrigens auch keine Monopolsituation ist weil die Telekom da die Preise vom Regulierer diktiert bekommt, die sie anderen Anbietern in Rechnung stellen darf.

       

      Auch wenn ein Kabelunternehmen nicht ausbaut - es gibt grundsätzlich auch noch Mobilfunk (drei Anbieter) und Satellit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @ahaner,

      die Störungsmeldung liegt nun in der richtigen Abteilung und wird dort bearbeitet.


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      272

      0

      2

      Solved

      in  

      279

      0

      7

      in  

      181

      0

      2

      Solved

      in  

      520

      0

      3

      Solved

      in  

      135

      0

      6