Telekom Anschluss im Haus verlegen

5 years ago

Hallo,

 

Wir sind bei der komplett Renovierung unserer Hauses. Der nächste Verteiler steht im Nachbarhaus, von dem wir auch per Luftleitung gespeist werden.

 

Nun möchte ich ab dem Punkt an dem das Kabel ins Haus kommt alles Erneuern.

Als gelernter Elektriker kein Problem.

 

Die Frage ist eher, darf man das ? Setzt die Deutsche Telekom irgendetwas vorraus,bzw gibt es Dinge im Haus zu beachten?

Kann ich die TAE Dose selbst setzten und dafür Netzwerkkabel wie z.b Cat 7 verwenden ?

 

Wie ist es wenn ich von einem Fremdanbieter versorgt werde, kann es da noch zu Problemen kommen ?

 

Gruß Fabian

270

3

    • 5 years ago

      @baltes82  Hallo Fabian, so wie ich das verstehe ist der APL / EVZ beim Nachbarn und Deine Räumlichkeiten werden über ein Kabel von dem Anwesen versorgt. In dem Fall ist das ein Unterverteiler und somit hast Du freie Hand. bzw Dein Elektriker.

      KAT 7 , super

      Fremdanbieter, egal

      Tae, kann man in dem Fall selbst setzen, besser wäre als Netzabschluss eine 1 TAE der Telekom.

       

      Es ist natürlich anders wenn der Abschluss ein EVZ / APL in Deinem Haus ist  (kann auch über eine Oberirdische Leitung) diese kann auch vom Nachbarhaus kommen.

      0

    • 5 years ago

      @baltes82,

       

      wäre es eine Überlegung wert, einen Router nahe am Hausübergabepunkt zu installieren und von da aus alles Andere im Haus per Netzwerkverkabelung zu lösen? Managed Switch mit genügend Ports, Patchpanel mit Verkabelung (>= Cat6) zu Netzwerkdosen in den Räumen. IP-Telefonie mit Telefonen oder Basisstationen, die LAN-Anschluß bieten. Accessspoint für das WLAN.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @baltes82,

      das Kabel und die TAE -Dose dürfen Sie selbst verlegen und beschalten. An den APL darf jedoch nur ein Techniker von uns ran.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too