Telekom-Browser, Antivirusprogramm, W10-update
6 years ago
Nach W10-update und neustem Telkom-Browser 7.7..update meldet das Antivirus "reimage" immer 2 Viren und "malware" im Browser,
Verzeichnis Crpt. -Datei. Nach Reparatur mit reimage alles o.k. Aber nach herunterfahren ist alles wieder bei 2 Viren und malware.
Opera-Browser ist probelemlos, ohne Fehler meldung. Idee???
p.s. reimage-Antivirus wird von MS empfohlen: "nunja...ich hätte vorher nach denken sollen".
199
0
3
This could help you too
12 years ago
13897
0
56
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@pasty
der Titel des Threads ist inhaltlich nicht ganz zutreffend: es ist kein Telekom Browser, es ist ein t-online.de-Browser, und jene Nachrichtenportal-Seite (inklusive Browser) www.t-online.de gehört schon seit Jahr einem externen Unternehmen: Ströer ... .
Bei Reklamationen zu dem Browser bitte direkt an den Kundenservice von Ströer ... wenden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Software/Support-fuer-Browser-7/ta-p/1958598
Mein Tipp: Verwende den Mozilla Firefox. Das ist das Original. Der T-online-Browser ist eine angepasste Version davon, und hängt oft dann auch ein paar Versionen hinterher (das Original von Mozilla wird öfter upgedatet).
1
Answer
from
6 years ago
@Sherlocka ,
Danke für die Antwort. Vieles "Besitzverhältniss" wusste ich schon. Habe mir "Opera" eingerichtet. Der blockiert sogar Werbung.
Und kann den t-online-email und Broser ohne Probleme aufrufen und bedienen.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @pasty
Bei Windows 10 sind eine Reihe von Optionen bereits integriert, um verschiedene auftretende Probleme zu beheben.
Siehe : https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html
Zusätzlich kannst du über sfc /scannow
Als Administrator ausgeführt, beschädigte
Win. Dateien reparieren.
Unter Windows Verwaltungsprogramme, findest du ,Datenträgerbereinigung u. LW defragmentieren ( nicht bei SSD Platten verwenden )
Und der Wind. Defender hat in punkto Sicherheit deutliche Zuwächse. ( schau mal unter einstellungen >windows Sicherheit )
Fazit: zusätzliche Programme wie CC Cleaner od. Reimage brauchst du eigentlich gar nicht.
MfG
0
0
Unlogged in user
Ask
from