Telekom DSL

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community ☺️

 

Ich bin gerade völlig verzweifelt und weiß gar nicht was ich machen soll.

Ich wollte umziehen zu meinem Freund . Alles ist schon gekündigt.

Nun zu unserem Problem.

Mein Freund bewohnt seine Wohnung schon seit 10 Jahren und er hatte immer eine DSL Leitung. Er hatte sie aber vor einem halben Jahr gekündigt weil er nur bei mir war. Jetzt ziehen wir aber komplett zu ihm und ich wollte mein Magenta zu Hause M mitnehmen. Es ist eigentlich nur ein Umzug .

Mein Telekom Berater hat alles in die Wege geleitet und gestern bekam ich von der Telekom bescheid das angeblich dort nur eine 6000 er Leistung ist 🙄 . Das kann doch gar nicht sein.

Im Haus haben alle eine Leitung bis 250 mbits und dort sind sogar zwei Firmen drin. Sein Nachbar ist vor kurzem ausgezogen und hatte auch eine 250er Leitung.

Es gibt gerade voll Theater.

Ich bin so in rage. Mein Freund hatte doch selbst eine super Leistung vorher wo soll das denn hin sein?  😡 Angeblich nur noch wie im Mittelalter 6000 ? Wo nichts geht? 

Das gibt es doch gar nicht. 

Könnt ihr mir bitte helfen was ich noch machen kann ? Hier stimmt doch was nicht .

Oder haben sich die Techniker geirrt ? 

Ohne Internet geht gar nichts.

Wir haben unser Büro und unsere ganze Arbeit hängt dran und in 14 Tagen ist Umzug. Ich werde wahnsinnig.

Es muss doch alles da sein, es kann doch nicht verschwinden.

 

Danke für die Hilfe 

 

Viele Grüße Antje 

 

 

 

 

543

0

11

    • vor 2 Jahren

      Antje11

      Mein Telekom Berater hat alles in die Wege geleitet und gestern bekam ich von der Telekom bescheid das angeblich dort nur eine 6000 er Leistung ist 🙄 . n. Im Haus haben alle eine Leitung bis 250 mbits und dort sind sogar zwei Firmen drin. Sein Nachbar ist vor kurzem ausgezogen und hatte auch eine 250er Leitung.

      Mein Telekom Berater hat alles in die Wege geleitet und gestern bekam ich von der Telekom bescheid das angeblich dort nur eine 6000 er Leistung ist 🙄 . n.

      Im Haus haben alle eine Leitung bis 250 mbits und dort sind sogar zwei Firmen drin. Sein Nachbar ist vor kurzem ausgezogen und hatte auch eine 250er Leitung.

      Antje11

      Mein Telekom Berater hat alles in die Wege geleitet und gestern bekam ich von der Telekom bescheid das angeblich dort nur eine 6000 er Leistung ist 🙄 . n.

      Im Haus haben alle eine Leitung bis 250 mbits und dort sind sogar zwei Firmen drin. Sein Nachbar ist vor kurzem ausgezogen und hatte auch eine 250er Leitung.


      Das kann passieren, wenn alle nötigen Ressourcen für schnelle Anschlüsse belegt sind, von anderen.

      Aber 6000 ist rechtlich zu wenig.

      Da soll das @Telekom-hilft-Team mal draufschauen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      Aber 6000 ist rechtlich zu wenig.

      Aber 6000 ist rechtlich zu wenig.
      falk2010
      Aber 6000 ist rechtlich zu wenig.

      Wie kommst du denn auf dieses Glatteis? 

      DSL 384 bis 10 Mbit/s sind rechtlich immer noch ganz normal erlaubt und auch nicht zu wenig. 

       

      Wo du aber Recht hast, dass der Teilnehmer nen Anspruch auf mindestens 10 Mbit/s hat. 

      Das heißt aber nicht:

      • Das die Telekom dies liefern muss. 
      • Das Bandbreiten darunter rechtlich nicht mehr zulässig sind.

      Antje kann sich nach einem anderen Anbieter umschauen.

      Bietet keiner die 10 Mbit/s der Grundversorgung an, kann sie sich bei der BNetzA melden damit die dies prüft und einen Grundversorger für die Adresse bestimmt. Von dem wird es dann die passenden 10 Mbit/s geben. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CyberSW

      Antje kann sich nach einem anderen Anbieter umschauen. Bietet keiner die 10 Mbit/s der Grundversorgung an, kann sie sich bei der BNetzA melden damit die dies prüft und einen Grundversorger für die Adresse bestimmt. Von dem wird es dann die passenden 10 Mbit/s geben.

      Antje kann sich nach einem anderen Anbieter umschauen.

      Bietet keiner die 10 Mbit/s der Grundversorgung an, kann sie sich bei der BNetzA melden damit die dies prüft und einen Grundversorger für die Adresse bestimmt. Von dem wird es dann die passenden 10 Mbit/s geben. 

      CyberSW

      Antje kann sich nach einem anderen Anbieter umschauen.

      Bietet keiner die 10 Mbit/s der Grundversorgung an, kann sie sich bei der BNetzA melden damit die dies prüft und einen Grundversorger für die Adresse bestimmt. Von dem wird es dann die passenden 10 Mbit/s geben. 


      Was dann aber auch keine Sache von ein paar Tagen sondern eher mehreren Monaten sein wird.

      Hat schon mal jemand Berichte über den Verlauf dieses "Prozesses" gelesen? Oder ist das auch nur ein Papiertiger?

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wäre es möglich die lösung mit einer Speedbox XL ? 🤔 

      Und zusätzlich einen TV Stick mieten ? 

      Ich habe mich Mal kundig gemacht. 

      Dazu bin ich etwas skeptisch ob der Empfang auch gut genug ist.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Antje11

      Das gibt es doch gar nicht.

      Das gibt es doch gar nicht. 
      Antje11
      Das gibt es doch gar nicht. 

      doch gibt es, die Ressourcen sind endlich und nicht für jede WE ist ein schneller Anschluss vorbereitet, da kann es einfach passieren dass mehr Bedarf vorhanden als Möglichkeiten bestehen. Das Team hier kann aber nachschauen woran es genau liegt dass für genau eure Wohnung nichts möglich ist, aber rechne mit den 6 MBit, die gehen offenbar sicher. Über Hybrid kann man da auch noch etwas aufbohren, ansonsten eben komplett auf Mobil setzen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Trotzdem kann ich mich damit nicht abfinden . Ich wechsle gerade vom Turbo zur Steinzeit. Ich habe selbst TV über Magenta und hatte eine schnelle Leitung . 

      Habe mir mehrere TV Pakete dazu gebucht und soll jetzt sowas mitmachen? Dann bleiben ich lieber in meiner Wohnung 😔

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antje11

      Dann bleiben ich lieber in meiner Wohnung 😔

      Dann bleiben ich lieber in meiner Wohnung 😔
      Antje11
      Dann bleiben ich lieber in meiner Wohnung 😔

      Das ist natürlich deine Entscheidung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antje11

      Trotzdem kann ich mich damit nicht abfinden .

      Trotzdem kann ich mich damit nicht abfinden .
      Antje11
      Trotzdem kann ich mich damit nicht abfinden .

      Dann nicht 🤷‍♂️

      Schnelleres Internet bekommst du davon aber nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das kann durchaus sein.

      Im Verteilerkasten sind eine endliche Anzahl von Ports und auch das Kabel zwischen MSAN und KVz ist endlich,

      Was nicht vorhanden ist, kann nicht vermietet werden. Die Situation kann sich aber täglich ändern.

      0

    • vor 2 Jahren

      Antje11

      Mein Freund bewohnt seine Wohnung schon seit 10 Jahren und er hatte immer eine DSL Leitung. Er hatte sie aber vor einem halben Jahr gekündigt weil er nur bei mir war.

      Mein Freund bewohnt seine Wohnung schon seit 10 Jahren und er hatte immer eine DSL Leitung. Er hatte sie aber vor einem halben Jahr gekündigt weil er nur bei mir war.
      Antje11
      Mein Freund bewohnt seine Wohnung schon seit 10 Jahren und er hatte immer eine DSL Leitung. Er hatte sie aber vor einem halben Jahr gekündigt weil er nur bei mir war.

      Wenn dein Freund seinen Anschluss gekündigt hat, kann es nun sehr wohl sein, dass sein schneller Port an jemand anderen vergeben wurde und jetzt gerade nur noch ein sehr langsamer frei ist für Euch bei deinem Umzug.

       

      Eventuell kommt das neue Kombiprodukt aus DSL + 5G ja für Euch in Frage. Ansonsten könnt Ihr leider nur warten, bis wieder ein schnellerer Port verfügbar ist.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Antje11,

       

      eine ärgerliche Situation. Aber wie hier auch schon bereits die Community-Mitglieder geschrieben haben, ist dies nichts ungewöhnliches. 

      Gerne schauen wir aber noch mal nach. Heute am Sonntag möchte ich nicht unangekündigt anrufen. Teile uns doch mit, wann wir dich erreichen können.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von