Telekom blockiert DSL Anschluss

1 year ago

Liebe Community, 

wir haben leider ein Problem mit unserem DSL Vertrag mit der Telekom. Wir haben diesen Mitte März über CHECK24 geschlossen, wobei ausdrücklich mitgeteilt wurde, dass DSL zur Verfügung steht, dass sich die Telekom bis zum 4. April wegen eines Freischalttermins meldet und dass der Anschluss bis spätestens 15. April erfolgt. Nachdem allerdings keine Rückmeldung mehr erfolgte, haben wir auf mehrfache Nachfrage von CHECK24 erfahren, dass die Telekom momentan Glasfaser in unserem Wohngebiet verlegen möchte und deswegen alle DSL Anschlüsse blockiert. CHECK24 hat die Telekom daraufhin um eine manuelle Freischaltung des DSL Vertrages gebeten, der ja von der Telekom auch angeboten worden ist und weiterhin angeboten wird. Allerdings meldet sich die Telekom seitdem nicht mehr. Wir arbeiten im Home-Office und sind daher auf ein stabiles Internet dringend angewiesen.
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe!

324

13

  • 1 year ago

    Wir arbeiten im Home-Office und sind daher auf ein stabiles Internet dringend angewiesen.

    Wir arbeiten im Home-Office und sind daher auf ein stabiles Internet dringend angewiesen.
    Wir arbeiten im Home-Office und sind daher auf ein stabiles Internet dringend angewiesen.

    Das ist schon mal uninteressant, dafür ist der AG zuständig 

     

    @Gelöschter Nutzer  Was sagt die Hotline dazu?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Bei der Hotline sind wir bisher daran gescheitert, dass wir noch keine Kundennummer erhalten haben

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als direkt bei der Telekom zu bestellen.

    Sobald Glas im Ausbau ist, ist die Kupfervermarktung eingestellt.

    7

    Answer

    from

    1 year ago

    HappyGilmore

    Hier ist dein Arbeitgeber gefragt.

    Hier ist dein Arbeitgeber gefragt.
    HappyGilmore
    Hier ist dein Arbeitgeber gefragt.

    Und das sagt ver.di dazu:

     

    https://www.verdi.de/themen/arbeit/++co++e06314a2-5daa-11ec-9b3c-001a4a160129

     

    Alle haben recht, aber nicht ausschließlich 😳

    Answer

    from

    1 year ago

    Thunder99

    CobraCane Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an. Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an. CobraCane Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an. Genauso wie behaupten

    CobraCane

    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.

    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.
    CobraCane
    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.

    Genauso wie behaupten 

    Thunder99
    CobraCane

    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.

    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.
    CobraCane
    Die Aussage ist pauschal gesehen falsch, kommt immer auf den Arbeitsvertrag und die jeweilige Situation an.

    Genauso wie behaupten 


    @Thunder99 

    Ich bin mir bewusste dass es viele Menschen gibt die „Homeoffice“ sagen aber keinen richtigen Homeoffice-Arbeitsplatz haben.

     

    Ich weiß nicht ob du da die Unterschiede wirklich kennst aber pauschal zu behaupten dass der AG für den Internetanschluss zuständig ist das ist halt einfach in extrem vielen Fällen in der heutigen Zeit einfach falsch.

     

    Daher verstehe ich auch nicht wie man pauschal so was raushauen kann ohne überhaupt den Hintergrund zu wissen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Aber es kann ja nicht das Ergebnis sein, dass die Telekom DSL Verträge anbietet und aus rein internen Gründen einfach nicht erfüllt. Ist es denn technisch ausgeschlossen, den DSL Anschluss freizuschalten?

    Aber es kann ja nicht das Ergebnis sein, dass die Telekom DSL Verträge anbietet und aus rein internen Gründen einfach nicht erfüllt. Ist es denn technisch ausgeschlossen, den DSL Anschluss freizuschalten? 
    Aber es kann ja nicht das Ergebnis sein, dass die Telekom DSL Verträge anbietet und aus rein internen Gründen einfach nicht erfüllt. Ist es denn technisch ausgeschlossen, den DSL Anschluss freizuschalten? 

    Sagt ja auch keiner, dass dies das Ergebnis ist.

    Aber eben, wenn du bei der Telekom bestellst.

     

    Bestelle einfach Online und am Ende der Bestellung wird dir ein Übergangstarif auf Kupfer angeboten.

     

    www.telekom.de/glasfaser

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Gibt hier in der Community einige Kunden die Homeoffice angeben wenn's um Internet geht und es dringlich ist. In der Regel hat man aber einen Regelarbeitsplatz, den man ja in solchen Fällen (Ausfall etc) aufsuchen könnte.  

    0

  • 1 year ago

    Ohne Kundennummer oder Auftragsbestätigung der Telekom wird es zäh.

     

    Ihr könnt bei der Telekom-Hotline direkt anrufen, dort den DSL-Tarif buchen. Wenn die euch abwimmeln wollen ('nicht buchbar wegen Glasfaser'), dann Glasfaser beauftragen! Bis zur Schaltung des Glasfaser-Anschlusses eine "Übergangslösung" einfordern. - Diese Übergangslösung kann dann das Freischalten des vorhandenen DSL sein.

     

    Allerdings verliert ihr dann den Check24 Bonus. Aber immer noch besser, als ganz ohne Internet/Festnetz da zu stehen.

     

    Freischaltung der 'Übergangslösung DSL' geht kurzfristig, ohne Techniker-Termin: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/ready-to-surf

     

     

     

     

    0

  • 1 year ago

    Vielen Dank an @Schnappo und @CobraCane für eure hilfreichen Antworten. Falls sich hier kein Telekom-Mitarbeiter meldet, werde ich es dann nochmal über die Hotline versuchen. Bisher hatte ich auch positive Erfahrungen mit der Telekom, daher bleibe ich auch hier mal optimistisch! 

    Zur Home-Office-Frage und einigen anderen Kommentaren: Mir ist schon bewusst, dass diese Frage hier nicht kriegsentscheidend ist. Erwähnt habe ich es nur, um die Dringlichkeit der Sache zu unterstreichen. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too